Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Bit-Rauschen: Apples M1 Pro/Max, teure Ryzens, verschmähter Xeon

  • 1.734
  • 0
Apples Mobilprozessor M1 Max gleicht einer Spielkonsolen-CPU. AMD verärgert Käufer mit hohen CPU-Preisen. Intel verdient viel Geld, doch der Aktienkurs sinkt. 57 Milliarden Transistoren, schätzungsweise mehr als 400 Quadratmillimeter Siliziumfläche: Apples M1 Max, der im kommenden MacBook Pro 16 Zoll debütiert, ist ein Gigant. Überraschend ist vor allem, dass die Prozessorkerne beim M1 Max eine Nebenrolle spielen: Viel mehr Platz auf dem CPU-Die belegt nämlich der starke Grafikprozessor mit 32 GPU-Kernen. Das sind viermal so viele wie beim Ende 2020 vorgestellten M1 und mit 10,4 TFlops...

IPTV Roku erweitert sein Angebot in Deutschland um Streaming Stick 4K

  • 1.924
  • 0
Roku bringt seinen Streaming Stick 4K auf den deutschen Markt und erweitert damit sein bestehendes Streaming Player-Portfolio in Deutschland (Roku Express, Express 4K und Roku Streambar). Erst Ende September waren die anderen Modelle herausgekommen (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Anwender genießen damit scharfes 4K mit Dolby Vision und HDR10+. Performance: Der neue Quad-Core-Prozessor sorgt für kürzere Ladezeiten und eine reibungslose Navigation. Zudem bietet der Roku Streaming Stick 4K eine schnellere WLAN-Verbindung und nutzt adaptive Algorithmen, die den WLAN-Funk dynamisch anpassen, um...

Hardware & Software Alert!: Sicherheitsupdates: Intel sichert CPUs, NUCs und SSDs ab

  • 904
  • 0
Besitzer von Computern mit Intel Hardware oder einem Mini-PC auf NUC-Basis sollten sicherstellen, dass die Firmware und Intel-Software auf dem aktuellen Stand sind. Die Entwickler haben nämlich mehrere mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestufte Sicherheitslücken geschlossen. Verwundbar sind unter anderem Prozessoren mit AMD-Grafik-Einheit, NUC-PCs, SSDs und Wifi-Software. Aus den unterhalb dieser Meldung verlinkten Warnmeldungen gehen keine ausführlichen Details zu den Schwachstellen und möglichen Attacken hervor. Dort finden Betroffene aber konkret bedrohte Software-Versionen und die...

Hardware & Software Alert!: 22 Sicherheitslücken in "Epyc"-Serverprozessoren von AMD

  • 1.246
  • 2
Wer Server mit AMD-Epyc-Prozessoren betreibt, sollte dringend BIOS-Updates einspielen; einige Lücken sind zwei Jahre alt. Unter der "Bulletin ID" AMD-SB-1021 listet AMD 22 Sicherheitslücken in Serverprozessoren der Baureihen Epyc 7001 (Naples), Epyc 7002 (Rome) und Epyc 7003 (Milan) auf. Die meisten betreffen den eingebauten AMD Platform Security Processor (PSP) oder die System Management Unit (SMU). Einige wirken sich auch auf die Speicherverschlüsselung Secure Encrypted Virtualization (SVE) aus, weil die PSP die dabei verwendeten Schlüssel verwaltet. Bei vier der Sicherheitslücken ist...

Hardware & Software Alert!: Sicherheitsupdate: Kritische Root-Lücke bedroht Firewalls von Palo Alto

  • 946
  • 0
Damit Angreifer Firewalls von Palo Alto erfolgreich ins Visier nehmen könne, müssen sie einige Hürden überwinden. Dennoch ist die Sicherheitslücke als "kritisch" (CVSS Score 9.8 von 10) eingestuft. Eine gegen solche Attacken abgesicherte Version des Betriebssystems PAN-OS ist verfügbar. Wie man einer Warnmeldung entnehmen kann, ist ausschließlich der Versionsstrang PAN-OS 8.1 von der Lücke (CVE-2021-3064) betroffen. Prisma-Access-Kunden sollen davon nicht bedroht sein. Die Ausgabe 8.1.17 soll Sicherheitspatches enthalten. Alle vorigen Ausgaben sind den Entwicklern zufolge verwundbar. Palo...

Hardware & Software Alert!: Wordpress-Plug-in WP Reset Pro fixt kritische Sicherheitslücke

  • 867
  • 0
Durch eine Sicherheitslücke im Wordpress-Plug-in WP Reset Pro war es angemeldeten Nutzern auch ohne ausreichende Berechtigungen möglich, komplette Webauftritte damit zu löschen. Die Software hilft beispielsweise Web- und Theme-Entwicklern, rasch etwaige Änderungen in Wordpress wieder zurückzusetzen. Das Plug-in verzeichnet in der kostenlosen Version bereits mehr als 300.000 Installationen, der Hersteller spricht sogar von mehr als 400.000; die betroffene Pro-Version ist wahrscheinlich nicht so verbreitet. IT-Sicherheitsexperten von Patchstack haben die Sicherheitslücke (CVE-2021-36909...

PC & Internet DDL-Warez.to und DDL-Music.to erneut offline

  • 12.679
  • 20
Bei uns gingen zwischenzeitlich zahlreiche Anfragen ein, weil die beiden bekannten Webseiten DDL-Warez.to und DDL-Music.to offline sind. Bei der letzten Downtime im Februar diesen Jahres waren die Seiten nach wenigen Tagen wieder verfügbar. DDL-Warez.to gilt als Urgestein der Webwarez-Szene, die Seite gibt es seit dem Jahr 2004. Laut Similarweb konnte die Seite letzten Monat über 24,5 Millionen Seitenzugriffe generieren. Diese Schätzung setzt sich zusammen aus der Anzahl der Besuche multipliziert mit der Anzahl der aufgerufenen Seiten pro Besuch. DDL-Warez.to und DDL-Music.to bald wieder...

Handy - Navigation Face ID kaputt nach Display-Tausch: Apple macht Systemvernagelung rückgängig

  • 1.990
  • 0
Apple hat auf Kritik von Reparaturexperten reagiert, dass sich iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max und iPhone 13 mini deutlich schlechter reparieren lassen, weil der Konzern zwei Hardwarefunktionen mit einer Art Kopierschutz gegen Drittanbieter-Ersatzteile ausgestattet hat. Wie iFixIt entdeckt hatte, sorgt der Austausch des Bildschirms bei Apples aktuellen Smartphones dafür, dass Face ID deaktiviert wurde – nur ein spezielles Werkzeug samt Software von Apple konnte Display und Gesichtserkennung miteinander "verheiraten". Für freie Werkstätten, die keinen Zugriff auf...

Handy - Navigation iOS 15.2 liefert Scanner gegen AirTag-Stalking

  • 1.407
  • 0
Apple plant für die nächste iOS-Version ein Feature, mit dem besser gegen mögliches Stalking durch die Ultra-Wideband- und Bluetooth-Tracker AirTags vorgegangen werden kann. Die Geräte des Herstellers, die das "Wo ist?" oder auch Find-My-Netzwerk des Konzerns nutzen, stehen seit längerem in der Kritik, weil sie sich leicht bei anderen Personen platzieren lassen, ohne dass diese das sofort merken. Zwar haben die Tracker – im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten – bereits eine Anti-Stalking-Funktion an Bord, doch wird dieser von Kritikern als unzureichend betrachtet. Aktuell; Lautsprecher...

Hardware & Software Aruba Instant On AP17 im Test: Outdoor WLAN mit PoE und Cloud-Management

  • 1.621
  • 0
Aruba bietet mit dem Instant On AP17 einen robusten Outdoor-WLAN-AP unter 200 Euro. TechStage testet den Access Point mit Cloud-Konfiguration und Power over Ethernet. WLAN-Router für drinnen gibt es wie Sand am Meer. Robuste Funker für den Outdoor-Einsatz findet man schon seltener. Meist sind sie auch noch teurer als die Indoor-Funker. Aruba, ein Unternehmen von Hewlett Packard Enterprise, hat aber ein relativ bezahlbares Modell: Den Aruba Instant On AP17 in einem IP55-Gehäuse. Das schützt den Access Point gegen Staub und Strahlwasser aus jeder Richtung. Mit einer Betriebstemperatur von...

Hardware & Software Alert!: Patchday: SAP schließt kritische Sicherheitslücke

  • 1.370
  • 0
Am allmonatigen Patchday im November hat SAP Advisories zu sieben Sicherheitslücken veröffentlicht. Davon fällt ein Leck mit einem CVSS-Wert von 9.6 als kritisch auf. Zwei Schwachstellen stuft der Hersteller als mit hohem Risiko behaftet ein, vier weitere als mittelschwer. Die kritische Sicherheitslücke im SAP ABAP Platform Kernel betrifft eine fehlende Autorisationsprüfung (CVE-2021-40501). Mit weiteren Details hält sich das Unternehmen wie üblich bedeckt; SAP-Administratoren können mit Zugangsdaten jedoch Zugriff auf weiterführende Dokumente im Support-Bereich in der Patchday-Übersicht...

Hardware & Software Alert!: Angreifer könnten Load Balancer ADC von Citrix außer Gefecht setzen

  • 732
  • 0
Netzwerk-Admins mit Citrix-Software sollten ihre Systeme vor möglichen Attacken absichern. Geschieht dies nicht, könnten Angreifer Systeme via DoS-Attacke ausknipsen. Citrix rät zu einer umgehenden Aktualisierung. Betroffen sind der Load Balancer Application Delivery Controller (ADC), die SSL-VPN-Lösung Gateway und die Lösung zur WAN-Optimierung SD-WAN WANOP. Bei SD-WAN WANOP sind es konkret die Modelle 4000-WO, 4100-WO, 5000-WO und 5100-WO. Kritische Schwachstelle In einer Warnmeldung stuft Citrix eine Sicherheitslücke (CVE-2021-22955) als "kritisch" ein. Voraussetzung für einen solchen...

Hardware & Software Alert!: Samba-Update behebt acht Schwachstellen

  • 1.204
  • 0
Aktualisierte Samba-Pakete, die Dienste wie Windows-Datei- und -Druckerfreigaben für andere Betriebssysteme bereitstellen, mit Versionsstand 4.15.2, 4.14.10 sowie 4.13.14 stehen bereit, um mehrere Sicherheitslücken mit teilweise hohem Risiko zu schließen. Mehrere davon betreffen insbesondere den Betrieb von Samba als Active Directory-Domaincontroller. Der schwerwiegendste Fehler konnte in den Vorgängerversionen ab 4.0 dazu führen, dass offenbar aufgrund weiterer Fehler in Samba jeder Nutzer das vom Samba als Domaincontroller bereitgestellte AD kompromittieren konnte (CVE-2020-25722, CVSS...

Hardware & Software Alert!: Kritische Lücken in Siemens Nucleus RTOS

  • 1.062
  • 0
Die Sicherheitsforscher von Forescout haben erneut Sicherheitslücken im Netzwerkstack von Siemens Nucleus-Echtzeitbetriebssystem (Realtime OS, RTOS) gefunden – gleich 13 an der Zahl. Mindestens eine davon ist als kritisch mit einem CVSS-Score von 9.8 einzustufen. In Ihrer Sicherheitsmeldung listen die IT-Sicherheitsexperten die einzelnen Lücken mitsamt ihrer CVE-Nummer und Risikoeinschätzung auf. So kann aufgrund einer fehlerhaften Längenprüfung bei der Übergabe eines FTP-User-Namens ein stack-basierter Pufferüberlauf bis zur Ausführung von eingeschleustem Code führen: Das System wäre...

Hardware & Software Alert!: Patchday: Adobe schließt Schadcode-Lücken in InCopy und RoboHelp Server

  • 1.030
  • 0
Angreifer könnten Adobe Creative Cloud, InCopy und RoboHelp Server attackieren. Klappt das, könnte im schlimmsten Fall Schadcode auf Computer gelangen. Adobe stuft den Schweregrad von zwei Lücken als "kritisch" ein. Wie Angriffe im Detail aussehen könnten, geht aus den Warnmeldungen nicht hervor. Jetzt patchen! Mit RoboHelp Server können Entwickler beispielsweise HTML5-Inhalte hosten. Von der Sicherheitslücke (CVE-2021-42727 "hoch") ist die Windows-Version bedroht. Abhilfe schafft die abgesicherte Ausgabe RHS2020.0.2. Alle vorigen Versionen sollen verwundbar sein. InCopy ist unter macOS...

Hardware & Software Praxis: Gefälschte SSD mit H2testw entlarven

  • 1.507
  • 0
Ich habe ein externes SSD-Laufwerk mit angeblich 8 TByte Kapazität gekauft. Es ist ab Werk in vier Partitionen zu je 2 TByte aufgeteilt. Beim Versuch, viele Daten auf eine der Partitionen zu kopieren, bekomme ich Fehlermeldungen und nur wenige Dateien werden kopiert. Ich habe den Verdacht, dass es sich um eine Fälschung handelt und habe daher einen Test mit H2testw gestartet. Es dauerte damit über 9 Stunden, 200 GByte zu schreiben. Kann ich einfach die ersten 200 von H2testw erzeugten Dateien per Copy & Paste vervielfältigen? Nein, das funktioniert nicht. H2testw schreibt...

Hardware & Software FritzOS 7.29: Weitere Fritzbox-Modelle erhalten Update

  • 2.119
  • 0
Vor kurzem gab es noch Updates auf FritzOS 7.28 – nun bespielt AVM bereits die ersten Fritzbox-Modelle mit FritzOS 7.29. So gab es auf der Update-Website vom Hersteller AVM bereits vor einigen Tagen das Update 7.29 für die Fritzbox 6591 und 6660 Cable, die Fritzbox 7530, die Fritzbox 7590 und die Fritzbox 7590 AX zum Download. Seit gestern (9. November) gibt es das Update ebenfalls für Die Fritzbox 6490 Cable und die Fritzbox 6590 Cable Folgende Neuerungen, Verbesserungen und Bugfixes sollen in der neuen OS-Version enthalten sein. Neue Features Vorfahrt im Homeoffice – Priorisierung...

Hardware & Software Alert!: Patchday: Microsoft warnt vor Attacken auf Excel und Exchange

  • 1.946
  • 0
Aufgrund von derzeitigen Angriffen sollten Admins von Exchange Servern und Excel-Nutzer zügig sicherstellen, dass die aktuellen Sicherheitsupdates installiert sind. Weitere Sicherheitslücken in 3D Viewer und Windows RDP sind Microsoft zufolge öffentlich bekannt. Attacken könnten kurz bevorstehen. Am gefährlichsten stuft Microsoft die ausgenutzte Exchange-Lücke (CVE-202142321 "hoch") ein. Davon sollen Exchange 2016 und 2019 betroffen sein. Exchange Online soll nicht bedroht sein. In der Warnmeldung stehen kaum Informationen zur Schwachstelle. Klar ist bislang nur, dass Angreifer für...

Hardware & Software Praxis: Thunderbird: Umbruch in Plain-Text-Mails loswerden

  • 629
  • 0
Ich verschicke meine E-Mails im Reintext-Format ("Plain Text") und habe mein E-Mail-Programm Thunderbird entsprechend konfiguriert. Allerdings nervt mich der erzwungene Umbruch nach wenigen Zeichen. Lässt sich das irgendwie umgehen? Im Einstellungsmenü konnte ich dazu nichts finden. Sie können die Zeichenzahl, nach der ein Umbruch stattfinden soll, beliebig festlegen und auch ganz abschalten. Die Option dazu verbirgt sich allerdings in den Eingeweiden der Thunderbird-Konfiguration. Rufen Sie das Einstellungsmenü unter "Extras/Einstellungen/Allgemein" auf und klicken Sie ganz am Ende der...

Hardware & Software Alert!: Jetzt patchen! Attacken auf CMS Sitecore Experience Platform beobachtet

  • 625
  • 0
Kommt in Unternehmen das Content-Management-System (CMS) mit Daten-Analysefunktionen Sitecore Experience Platform (Sitecore XP) zum Einsatz, sollten Admins die Software auf den aktuellen Stand bringen. Andernfalls könnten Angreifer Systeme unter Umständen unter ihre volle Kontrolle bringen. Weltweit setzen unter anderem Unternehmen aus der Fortune-500-Liste auf Sitecore XP. Das CMS läuft beispielsweise als Container. Vor den derzeitigen Attacken auf bestimmte Versionen warnt das Australian Cyber Security Centre (ACSC) in einem Beitrag. Sie stufen die Situation als "kritisch" ein. Remote...

Statistik des Forums

Themen
346.536
Beiträge
3.809.852
Mitglieder
902.184
Neuestes Mitglied
TheFox90
Zurück
Oben