Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software AVM bringt neuen Triband-Repeater mit Wi-Fi 6 auf den Markt

  • 1.342
  • 5
Der Router Spezialist AVM bringt mit dem FRITZ!Repeater 3000 AX in Kürze einen neuen Triband-Repeater auf den Markt. Das neue Modell soll das WLAN mit schnellem Wi-Fi 6 und intelligenter Mesh-Technologie erweitern. Dank der drei Funkeinheiten mit insgesamt acht Antennen bietet der Triband-Repeater hohe Übertragungsraten von bis zu 4.200 MBit/s – sowohl zu den Endgeräten der Anwender als auch zum Router als Heimnetzzentrale. Mittels der zwei LAN-Ports können Nutzer zudem auch per Kabelverbindung Daten mit Gigabitgeschwindigkeit im Heimnetz verteilen. Im Zusammenspiel mit einer FRITZ!Box...

Hardware & Software Alert! Kritische Sicherheitslücke in IT-Managementsoftware von Hitachi geschlossen

  • 627
  • 0
Angreifer könnten Systeme mit IT-Managementsoftware von Hitachi attackieren. Nach erfolgreichen Attacken könnten Angreifer unter anderem Server-Funktionen missbrauchen. Eine Sicherheitslücke ist als "kritisch" eingestuft. Sicherheitsupdates sind verfügbar. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, sind davon Hitachi Infrastructure Analytics Advisor, Hitachi Ops Center Analyzer und Hitachi Ops Center Viewpoint betroffen. Mit der Software überwachen Admins etwa Abläufe in Datenzentren und steuern Vorgänge in Netzwerken. Als besonders gefährlich ist eine Server-Side-Request-Forgery-Lücke...

Hardware & Software Alert! Lenovo kündigt gegen Schadcode-Attacken abgesicherte BIOS-Versionen an

  • 1.018
  • 0
Wer ein Notebook von Lenovo besitzt, sollte die Augen nach BIOS-Updates offen halten. Der Hersteller berichtet über fünf Sicherheitslücken und stuft den Schweregrad als "hoch" ein. Sicherheitspatches sind bislang nur angekündigt. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, müssen Angreifer für alle Attacken über lokalen Zugriff und erhöhte Rechte verfügen. Ist das gegeben, könnten sie auf nicht näher beschriebenen Wegen auf eigentlich geschützte Informationen zugreifen oder sogar Schadcode ausführen. Davon sind unter anderem die Modellserien IdeaPad und Yoga Slim betroffen. Patches am Horizont...

Handy - Navigation Alert! Eine Million Downloads: Bösartige Android-Apps leiten auf Phishing-Seiten

  • 807
  • 0
Die IT-Sicherheitsforscher von Malwarebytes berichten von vier infizierten Apps im Google Play Store, die mit einem Trojaner verseucht sind und Handynutzer auf bösartige Phishing-Seiten leiten. Die Apps kommen auf über eine Million Downloads. Sie sind noch im Play Store verfügbar, sodass Nutzer sie selbst deinstallieren müssen. Die App-Entwickler fielen schon früher mit verseuchten Apps auf. Agressive Werbeeinblendungen Wie es häufig bei infizierten Apps zu beobachten ist, handelt es sich auch bei den jetzt entdeckten Varianten um Malware, die unerwünscht und aggressiv Werbung anzeigt...

Hardware & Software Apple: USB-C am iPad 10 genauso langsam wie Lightning

  • 1.016
  • 0
Die USB-C-Schnittstelle am neuen iPad der 10. Generation ist besonders langsam. Sie erreicht gerade einmal 480 Mbit/s. Das iPad 10 hat zur anfänglichen Freude der Nutzer einen USB-C-Anschluss bekommen, doch besonders schnell ist er nicht. Ironischerweise ist der Port nicht schneller als der Lightning-Anschluss, den er verdrängt hat. Nach einem Bericht von The Verge kann über die Schnittstelle gerade einmal in USB-2.0-Geschwindigkeit mit 480 Mbit/s gearbeitet werden. Der Anschluss von Accessoires wie Festplatten ist auch beim neuen iPad der 10. Generation möglich, die Datenübertragung...

Hardware & Software Alert! OpenSSL: Update zum Schließen der kritischen Sicherheitslücke verfügbar (Update)

  • 682
  • 0
Ab sofort liegt die OpenSSL-Bibliothek in der angekündigten, aktualisierten Fassung vor. Die Entwickler haben darin zunächst als kritisch eingestufte Sicherheitslücken geschlossen, die in üblichen Konfigurationen auftreten solle und sich leicht von Angreifern missbrauchen ließe. IT-Verantwortliche mit verwundbaren Systemen sollten zügig die aktuelle Software herunterladen und installieren. OpenSSL 3.0.7 schließt die Sicherheitslücke, die in den Versionen 3.0.0 bis 3.0.6 klafft. Versionen vor OpenSSL 3.0.0, das im September 2021 erschien, sind von der Schwachstelle nicht betroffen...

Hardware & Software Alert! Backup-Software von ConnectWise für Ransomware-Attacken anfällig

  • 543
  • 0
Aufgrund einer als „kritisch“ eingestuften Sicherheitslücke sind Systeme mit der Backup-Software ConnectWise Recover oder R1Soft Server Backup Manager (SBM) angreifbar. Im schlimmsten Fall könnten Angreifer eigenen Code ausführen und die volle Kontrolle über Systeme erlangen. Das Unternehmen rät, dass Admins die zum Download bereitstehenden Updates zügig installieren sollten. Jetzt patchen! Weil bei der Verarbeitung durch eine nachgeschaltete Komponente bestimmte spezielle Elemente bei der Ausgabe nicht bereinigt werden, könnten Angreifer an der Schwachstelle ansetzen. Wie eine Attacke im...

Hardware & Software Windows 10 sehr beliebt – und auch Windows 7 wird noch genutzt

  • 1.582
  • 7
Microsoft hat im Oktober die zweite Stufe des Rollouts für das große Update auf Windows 11 Version 22H2 losgetreten, rund 1 Jahr nach der Veröffentlichung der ersten Version von Windows 11. Grund genug für uns, mal wieder einen Blick in die Zahlen zu werfen. Wie schauts aus mit der Verteilung von Windows, haben vielleicht Nutzer von Windows 10 auf 11 aktualisiert? Nicht überraschend: Windows 10 ist bei Statscounter weiterhin führend. 71,27 % aller in der Statistik enthaltenen Desktop-Rechner setzen auf das System. 15,45 % setzen auf Windows 11, während Windows 7 von 9,62 % genutzt wird...

PC & Internet VPN-Vergleich Oktober 2022: Wie gut sind die Windows-Clients?

  • 3.434
  • 4
Wir haben für euch mal wieder eine Handvoll VPN-Anbieter unter die Lupe genommen. Dieser VPN-Vergleich richtet seinen Fokus vor allem auf die von den Anbietern bereitgestellten Windows-Clients. Wie modern und intuitiv ist das Anwendungsdesign? Wie schnell gelingt der Verbindungsaufbau? Wo gab es vielleicht Fehler oder andere Probleme? All das sind Fragen, die dieser Bericht beantworten soll. Wer sich hingegen eher für die Smartphone-Apps der Anbieter interessiert, sollte mal einen Blick auf unseren letztenVPN-Vergleichstest von honeybee werfen. Erfreulich ist, dass sämtliche getestete...

Hardware & Software Wegen Lizenzgebühren: Adobe entfernt Farbpaletten aus Photoshop

  • 1.210
  • 2
Adobe entfernt im November einige Pantone-Farben. Betroffene Kunden sehen in Photoshop plötzlich nur noch Schwarz. Adobe entfernt zahlreiche Farbpaletten des Anbieters Pantone aus Photoshop. Hintergrund ist ein neues Lizenzmodell von Pantone, das für den Zugriff auf die erweiterten Farbpaletten eine zusätzliche Lizenzgebühr erfordert. Ab November 2022 werden laut Adobe demnach nur noch drei Pantone-Farbpaletten in Photoshop zur Verfügung stehen. Die Änderung gilt auch rückwirkend für Nutzer der Bildbearbeitungssoftware und kann ältere PST-Dateien ohne ein Abo von Pantone Premium...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdate ArubaOS: Schadcode-Attacken durch präparierte Anfragen möglich

  • 813
  • 0
Angreifer könnten sich über Sicherheitslücken in ArubaOS Zugang zu Netzwerken verschaffen und im schlimmsten Fall Schadcode auf Systemen ausführen. Dagegen abgesicherte Versionen stehen zum Download bereit. Die Patches Einer Warnmeldung zufolge sind die Produkte Aruba Mobility Conductor, Aruba Mobility Controllers, SD-WAN Gateways und WLAN Gateways betroffen. Die folgenden Versionen sind gegen mögliche Attacken abgesichert: ArubaOS ab 6.5.4.23 ArubaOS ab 8.6.0.18 ArubaOS ab 8.7.1.10 ArubaOS ab 8.10.0.0 ArubaOS ab 10.3.0.1 SD-WAN ab 8.7.0.0-2.3.0.7 Aruba weist darauf hin, dass viele...

Hardware & Software Praxis: Word: Kompatibilitätsmodus bei neuen Dokumenten

  • 688
  • 0
Dass Microsoft Word automatisch in einen Kompatibilitätsmodus schaltet und das im Fenstertitel anzeigt, wenn ein Dokument in einem älteren Office-Format geöffnet wird, ist mir bekannt. Jedoch legt mein aktuelles Word auch neue Dokumente grundsätzlich im Kompatibilitätsmodus an. Was ist da los? Wenn Sie in Word eine neue Textdatei anlegen, ohne explizit eine Dokumentenvorlage anzugeben, beziehungsweise "Leeres Dokument" wählen, werden die Einstellungen (Seiten- und Absatzformate, Schriften, eventuell enthaltene Makros) der Vorlagendatei Normal.dotm verwendet. Vermutlich ist diese die...

Hardware & Software WLAN-Standard: Mehr Durchsatz mit Wi-Fi 7, Erweiterungen für Wi-Fi 8

  • 1.058
  • 2
Der nächste WLAN-Standard Wi-Fi 7 ist auf guten Weg, nochmals mehr Durchsatz zu liefern. Manche ursprünglich geplanten Verbesserungen kommen erst mit Wi-Fi 8. Geräte, die gemäß Wi-Fi 7 alias IEEE 802.11be funken, dürften voraussichtlich ab 2024 im Markt erscheinen und damit sechs Jahre, nachdem das unter dem Titel Extremely High Throughput (EHT) geläufige Normierungsprojekt angeregt wurde. Nach derzeitigem Stand wird im Maximalausbau ein 320 MHz breites Funksignal bei 6 Gigahertz mit der 4096QAM-Kodierung über acht MIMO-Streams 23 Gigabit pro Sekunde brutto transportieren. Als...

Hardware & Software Intelligente Steckdosenleiste mit vier WLAN-Steckdosen

  • 778
  • 0
Vierfach WLAN-Steckdosenleiste von Hama Die Stehlampe im Eck, der TV an der Wand, die Soundbar auf der Kommode und der Receiver im Regal – vier verschiedene Geräte, entweder einzeln oder gemeinsam smart steuerbar dank der WLAN-Steckdosenleiste von Hama. Vier einzeln steuerbare Steckdosen und zusätzlich vier USB-Buchsen sind entweder manuell über die App, per voreingestellter Zeit oder via Sprachbefehl bedienbar oder können an bestimmte Situationen per automatischen Szenen geknüpft werden – die Anwendungsmöglichkeiten scheinen schier unbegrenzt. Die WLAN-Steckdosenleiste...

Hardware & Software AVM startet neue Positivliste für Anrufe über die FritzApp Fon

  • 1.127
  • 0
AVM hat ein Funktions-Update für alle FritzBox-Besitzer freigegeben, die ihr Netzwerk mit der FritzFon-App für das iPhone verbunden haben. Ab sofort kann man anstelle einer Sperrliste für Anrufer eine Positivliste anlegen. Der Netzwerk-Spezialist AVM hat an der FritzApp Fon gearbeitet und mit der neuen Version 5.2.0 ein interessantes Update veröffentlicht. Wer eine FritzBox nutzt und ein iPhone besitzt, kann ab sofort die neue App-Version herunterladen. Die Release-Notes findet ihr am Ende dieses Beitrags - daraus kann entnommen werden, dass es neben der neuen Anruflisten diverse...

Hardware & Software Alert! Cisco AnyConnect: Alte Sicherheitslücken im Visier von Angreifern

  • 548
  • 0
Derzeit laufen Angriffe auf recht alte Sicherheitslücken in Cisco AnyConnect Secure. Davor warnt Cisco selbst, aber auch die US-amerikanische Cyber-Sicherheitsbehörde CISA hat die zwei Schwachstellen in den Known-Exploited-Vulnerabilities-Katalog aufgenommen. Wer die bereitstehenden Aktualisierungen noch nicht installiert hat, sollte das nun schleunigst nachholen. Alte Sicherheitslücken Bei den Schwachstellen handelt es sich zum einen um eine DLL-Hijacking-Lücke in Cisco AnyConnect (CVE-2020-3433, CVSS 7.8, Risiko "hoch"), die im August 2020 bekannt wurde. Zum anderen ermöglicht eine...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdate: Kritische Schadcode-Lücke in VMware Cloud Foundation

  • 745
  • 0
VMwares Cloud Foundation ist über zwei Sicherheitslücken attackierbar. Im schlimmsten Fall könnten Angreifer Schadcode auf Systemen ausführen. Cloud Foundation ist eine hybride Cloud-Plattform, auf der Firmen-Apps in privaten und öffentlichen Umgebungen laufen können. Als besonders gefährlich gilt eine "kritische" Lücke (CVE-2021-39144) in der Open-Source-Bibliothek XStream, die Cloud Foundation einsetzt. Einer Warnmeldung zufolge sollen Attacken aus der Ferne und ohne Authentifizierung möglich sein. Die Ausführung von Schadcode soll im Root-Kontext möglich sein. Wie Angriffe konkret...

Hardware & Software Alert! Chrome 107: Kaum neue Features, aber 14 Sicherheitslücken weniger

  • 794
  • 1
Die neue Version 107 des Webbrowsers Google Chrome dichtet vorwiegend Sicherheitslücken ab. Zwar gibt es ein paar kleinere neue und verbesserte Funktionen, die wenden sich jedoch an Web-Entwickler. Google kündigt zudem das Support-Ende für alte Windows-Versionen we Windows 7 und 8.1 an. Kleine Schritte vorwärts Anstatt größere neue Funktionen zu liefern, konzentrieren sich die Chrome-Entwickler auf kleine Trippelschritte. Sie haben etwa die Screen Capture API erweitert oder auch die CSS-Eigenschaften zu grid-template; Interpolation soll sanftere Übergänge ermöglichen. Weitere kleine...

Hardware & Software Alert! Wichtige Sicherheitspatches für OpenSSL in Sicht

  • 616
  • 0
Admins müssen nach dem (zumindest in einigen Bundesländern) anstehenden langen Wochenende direkt handeln und am kommenden Dienstag die gegen mögliche Attacken abgesicherte OpenSSL-Version 3.0.7 installieren. Die Software bringt verschiedene Netzwerkprotokolle und kryptografische Funktionen mit und verschlüsselt etwa Datenverkehr. In einer Ankündigung zur neuen Ausgabe sprechen die Entwickler von einem Security Release. Sie geben an, darin unter anderem eine "kritische" Lücke geschlossen zu haben. Weitere Details zu den Schwachstellen gibt es bislang nicht. Versionen vor OpenSSL 3.0 sollen...

Off Topic Zehn Jahre Windows 8: Das hässliche Entlein hat Geburtstag

  • 1.544
  • 5
Böse Zungen behaupten gern, jede zweite Windows-Version sei Mist. So gesehen war es kein Wunder, dass dem Nachfolger des überaus beliebten Windows 7 von vornherein eine steife Brise entgegenwehte. Diverse fragwürdige Design-Entscheidungen bei Microsoft taten ein übriges, um Anwendern den Umstieg zu verleiden. Vor zehn Jahren galten PCs als altes Eisen, das Volk wollte Touchscreens und Tablets. Scharenweise liefen Anwender zu Android und iOS über. Denn Windows 7 mochte viele Stärken haben, Touchscreen-Bedienung gehörte jedoch nicht dazu. Die Oberfläche war viel zu filigran, als dass man...

Statistik des Forums

Themen
344.779
Beiträge
3.781.092
Mitglieder
903.402
Neuestes Mitglied
jangoasylo_2
Zurück
Oben