Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Schlankes Notizprogramm

  • 551
  • 0
Upnote ist ein systemübergreifendes Notizprogramm, das sich als schlanke Alternative zu Apps der Evernote-Klasse empfiehlt. Im Schatten von OneNote, Evernote, Notion, Obsidian, Apple Notizen oder Joplin versteckt sich Upnote, ein schlichtes und sehr zugängliches Notizprogramm mit Markdown-Editor. Es ist für alle wichtigen Desktop- und Mobilsysteme (Windows, macOS, Linux, Android und iOS) verfügbar, lediglich eine Browseranwendung fehlt. Das Dreispalten-Layout der Oberfläche (Navigation, Notizliste, Editorbereich) orientiert sich am Genrestandard und ähnelt dem von Evernote oder Apple...

Hardware & Software HomeKit ohne Apple

  • 604
  • 0
Apple hat mit HomeKit einen eigenen Standard für Smart-Home-Gedöns geschaffen, der eine Zertifizierung der Hardware voraussetzt. Dank Homebridge geht es auch ohne. Um mit den Apple-Bordmitteln wie der Home-App auf iOS und macOS Smart-Home-Geräte zu steuern, müssen die zertifiziert sein oder dem modernen Matter-Standard folgen. Die Open-Source-Umgebung Homebridge verbindet diese Apple-Welt mit dem restlichen, nicht zertifizierten Smart-Home-Universum. Homebridge läuft als npm-Anwendung auf nahezu allen gängigen Plattformen. Plug-ins schließen MQTT, Tasmota, Samsung-TVs, Xiaomi und weiteres...

Hardware & Software Praxis: Fehlerhafte Sektoren bei Samsung-SSDs vom Typ 870 EVO

  • 1.030
  • 0
In einem unserer Storage-Systeme kam es zu Lesefehlern bei mehreren Samsung-SSDs vom Typ 870 EVO. Eine kurze Internet-Recherche führte zu einem Thread, in dem mehrere Nutzer über Probleme mit dieser SSD berichten. Es scheinen jedoch nur solche Modelle betroffen zu sein, die bis Mitte 2021 verkauft wurden. Gibt es eine Abhilfe? Nach Angaben der Samsung-Pressestelle ist das Problem bekannt und das Unternehmen hat Ende 2021 eine neue Firmware bereitgestellt, die den Fehler behebt. Dazu müssen Sie jedoch alle SSDs aus dem Storage-System ausbauen und einzeln mit der neuen Firmware flashen...

Hardware & Software Nvidia-Grafikkarten mit Problem: der RTX 4090 schmelzen die Stecker

  • 3.498
  • 19
Nvidia und seine Add-In-Board-Partner wie Asus und Gigabyte haben möglicherweise ein größeres Problem rund um die neue High-End-Grafikkarte Nvidia GeForce RTX 4090. Offenbar kann der neu eingeführte 12-Pin-Anschluss für die Stromversorgung unter Umständen schmelzen. Bei Reddit und in anderen einschlägigen Hardware-Foren sind jüngst mehrfach Berichte aufgetaucht, laut denen der mit der GeForce RTX 4000-Serie neu eingeführte sogenannte 12V-HPWR-Anschluss zu Problemen führt. Der Stecker, der die neue High-End-GPU mit bis zu 600 Watt versorgen soll, schmilzt unter bestimmten...

Hardware & Software Jetzt wird das iPad produktiv, na ja vielleicht

  • 1.850
  • 0
Apples Tablets und Computer werden ein bisschen mehr wie das iPhone: Am Montagabend veröffentlichte Apple die Betriebssystemversionen iPadOS 16 und macOS Ventura. Auch iPhones bekommen mit iOS 16.1 ein paar neue Features. Das sind die wichtigsten Neuerungen. Stage Manager: Multitasking mit Durchblick Das größte neue Feature für iPads und Macs ist der sogenannte Stage Manager, er ist wohl auch der Grund für die Verschiebung der iPadOS-Veröffentlichung. Die Funktion soll Multitasking, konkret die Nutzung mehrerer Apps nebeneinander, einfacher machen. Interessant ist das besonders für die...

Hardware & Software Alert! Zero-Day-Fehler im Kernel von iOS und iPadOS wird ausgenutzt

  • 1.009
  • 0
Im Beipackzettel zu den sicherheitsrelevanten Neuerungen von iOS 16.1 und iPadOS 16.1 hat Apple eingeräumt, dass die beiden am Montag erschienenen Updates einmal mehr eine schwerwiegende Lücke schließen, die offenbar bereits ausgenutzt wird. Die Zero-Day-Lücke betrifft den Kernel der Betriebssysteme von iPhone und iPad und ermöglicht es, beliebigen Code mit Kernelprivilegien auszuführen. Dies soll für jede böswillige App möglich sein, erklärte Apple. Wie schlimm? Unklar. Weiterhin heißt es, dass dem Unternehmen "ein Bericht bekannt ist, der besagt, dass dieses Problem aktiv ausgenutzt...

Hardware & Software Alert! Webkonferenzen: Sicherheitslücke in Zoom ermöglicht Sitzungsübernahme

  • 660
  • 0
Eine Sicherheitslücke in Zoom ermöglicht Angreifern, Sitzungen zu übernehmen oder weitere Attacken auf verwundbare Systeme. Davor warnt der Hersteller jetzt. Die Entwickler haben aktualisierte Softwarepakete bereitgestellt. Sie sollen die Schwachstellen abdichten. Böse Links Wie Zoom in der Sicherheitsmeldung erläutert, hat die Webkonferenz-Software eine Schwachstelle beim Verarbeiten von manipulierten URLs. Beim Öffnen einer bösartigen Zoom-Meeting-URL könnte der präparierte Link das Opfer auf beliebige Netzwerkadressen verbinden lassen. Dies führe zu nicht näher erläuterten...

Hardware & Software Mini-PC: Microsofts Mac-Mini-Gegner kostet 699 Euro

  • 1.006
  • 0
Microsoft stellt seinen ersten Mini-PC vor, der innerlich und äußerlich Apples aktuellen Mac Minis ähnelt. Im Inneren sitzt ein ARM-Prozessor in Form von Qualcomms Snapdragon 8cx Gen 3 – anders als beim Surface Pro 9 5G ohne Microsofts eigenes SQ3-Branding. Der Prozessor hat zwar wie Apples M1 in den Mac Minis acht CPU-Kerne, die allerdings weniger leistungsstark sind. Das ist nicht weiter schlimm, wenn die Windows-Apps nativ auf ARM laufen – bei einer Emulation von x86-Programmen geht dem Snapdragon 8cx Gen 3 allerdings schnell die Puste aus. Microsoft vermarktet seinen Mini-PC explizit...

Hardware & Software Microsofts PC-Optimierer: PCManager jetzt als lauffähige Beta

  • 979
  • 1
Microsoft hat jüngst eine öffentliche Beta-Version einer PC-Entrümpelungssoftware im Stile von CCleaner und Konsorten veröffentlicht – allerdings war die Version nicht lauffähig. Nun hat das Unternehmen die Beta-Version 2.4 nachgelegt. Die startet jetzt tatsächlich und lässt einen ersten Blick auf die komfortabel zugänglichen Funktionen zu. Funktionssammlung Die Microsoft PCManager-App bietet im Wesentlichen Zugriff auf bereits vorhandene Windows-Funktionen. Die sind jedoch in den Untiefen der Systemeinstellungen verteilt und versteckt. Für Laien oder solche Anwender, die sich eben nicht...

Hardware & Software Linus Torvalds gibt Linux 6.0 frei

  • 732
  • 0
Anfang Oktober hat Linus Torvalds Version 6.0 des Linux-Kernels veröffentlicht. Der Versionssprung signalisiert aber keine gravierenden Veränderungen. Linux 6.0 ist gemessen an der Zahl der Commits eines der größeren Releases, enthält aber vorwiegend die übliche Pflege der Subsysteme und Ergänzung der Hardwaretreiber. Dazu zählen verbesserte Unterstützung für Prozessoren wie AMDs Threadripper und Epyc, Intels Raptor-Lake- und Meteor-Lake-CPUs (13. und 14. Core-i-Generation), sowie die Serverbaureihe Sapphire Rapids. Erste Unterstützung gibt es auch für Qualcomms ARM-Prozessor Snapdragon...

Hardware & Software Philips enthüllt neue Gaming-Monitore mit QD-OLED, OLED, Mini-LED und Ambilight

  • 1.222
  • 0
Unter der Marke Philips Evnia bringt das Unternehmen neue Gaming-Monitore auf den Markt. Die High-End-Modelle sind wahlweise mit einem QD-OLED, OLED oder Mini-LED-Display ausgestattet, aber immer mit Ambilight. Philips startet groß in den Gaming-Markt ein. Die Marke Evnia (wie man die wohl korrekt ausspricht?) wird unter anderem für Gaming-Monitore, Tastaturen, PC-Mäuse, Mousepads und Headsets verwendet. Alle diese Produkte werden unter einer Designsprache vereint, die einen klaren, futuristischen Look mit LED-Leichtmitteln kombiniert. Bei den Peripheriegeräten ist der...

Hardware & Software Neuer Mac Pro: Spezielle M2-Chips im Anmarsch

  • 1.098
  • 0
Wo bleibt der erste Mac Pro mit Apple-Silicon-SoC? Die 2019 in aktueller Form auf den Markt gekommene Workstation ist die einzige Rechnerbaureihe, die Apple weiterhin nur mit Intel-Chips anbietet – obwohl der ARM-Switch in diesem Jahr vollzogen sein sollte. Nun gibt es neue Details, welche Prozessoren Apple angeblich plant, nachdem es offenbar mehrfach interne Verschiebung beim neuen Mac Pro gegeben haben soll. Doppelt oder vierfache Leistung des M2 Max Wie der Bloomberg-Journalist Mark Gurman in seinem jüngsten Newsletter vom Wochenende berichtet, laufen aktuell verstärkt interne Tests...

Hardware & Software Intel Core i-13000, Umsatzeinbruch bei AMD und Fab-Pläne

  • 1.048
  • 0
Der Intel Core i9-13900K attackiert den AMD Ryzen 9 7950X einerseits mit 5,8 GHz Taktfrequenz für starke Singlethreading-Rechenleistung und andererseits mit 8 Performance- und 16 Effizienzkernen für hohe Multithreading-Performance. Das Rennen ist knapp und beide Prozessoren schlucken unter Volllast viel Strom. Es sieht derzeit nach einem Preiskampf zwischen AMD und Intel aus. Intel lässt aber nicht nur "Raptor Lake" vom Stapel, sondern auch "Alchemist": Seit dem 12. Oktober kann man hierzulande die ersten Intel-Grafikkarten bestellen. Die Arc A750 und Arc A770 landen zwar keine...

Hardware & Software Desinfec't 2022: Bootprobleme nach Windows-Update lösen

  • 4.097
  • 0
Eigentlich ist die Sicherheitsfunktion UEFI Secure Boot eine gute Sache. Sie verhindert durch Überprüfungen, dass Computer manipulierte Betriebssysteme starten. Das ist besonders gefährlich, weil sich Angreifer so von Nutzern unbemerkt tief in PCs verankern und Schindluder treiben können. Um mit Schadcode präparierte Systeme vor dem Start zu enttarnen, prüft Secure Boot die Signatur von jedem Bootloader. Ist er nicht von Microsoft signiert, verweigert der Computer den Systemstart. Microsoft hat kürzlich ein Windows-Sicherheitsupdate (9. August 2022 KB5012170) veröffentlicht, um Secure...

Hardware & Software Outlook: Gespeicherte Kennwörter lassen sich sehr einfach auslesen

  • 837
  • 0
Obwohl Microsofts Office-Programm Outlook gespeicherte Kennwörter verschlüsselt, lassen sich die Passwörter vergleichsweise einfach auslesen. Mit einem einfachen API-Aufruf können fremde Tools an die Daten gelangen. Daher sollten Nutzer ihre Kennwörter selbst verwalten. Wie Borncity schreibt, verwenden Microsofts Outlook-Entwickler die Windows-Registry, um Passwörter für den Zugriff auf IMAP-Konten abzulegen. Dabei werden die Kennwörter nicht im Klartext gespeichert, sondern zunächst mithilfe der Data-Protection-API (DPAPI) verschlüsselt. Bei der DPAPI handelt es sich um eine mit Windows...

Hardware & Software Alert! Synology: Kritische Lücken in NAS erlauben Angreifern Ausführen von Schadcode

  • 993
  • 0
Insgesamt vor vier Sicherheitslücken in bestimmten NAS-Geräte-Reihen warnt Synology. Davon sind drei als kritisch eingestuft und erlauben Angreifern aus dem Netzwerk, beliebigen Code auf den Geräten auszuführen. Aktualisierte Firmware, die die Schwachstellen schließt, steht bereit. Out-of-Band-Management Die drei kritischen Sicherheitslücken finden sich im Out-of-Bands-Management (OOB) der NAS-Geräte. Beim Entschlüsseln von Paketen könnten die Grenzen eines Puffers überschrieben werden (CVE-2022-27624, CVSS 10, Risiko "kritisch"). Solch ein Pufferüberlauf könnte ebenso bei der...

Hardware & Software FAQ: Gesperrte VBA-Makros in Microsoft Office

  • 1.612
  • 0
Microsoft hat sich nun doch - trotz langem Hin und Her überlegen- dazu entschieden, einen rigorosen Makroschutz für Office-Dateien aus dem Internet oder Mail-Anhängen zu aktivieren – und damit einige Fragen aufgeworfen. Condition Red Wie äußert sich die Makro-Blockade? Wenn Sie versuchen, ein Office-Dokument(z. B. DOCM, DOC, XLSM) oder eine Vorlagendatei zu öffnen, die aus einer nicht vertrauenswürdigen Quelle wie dem Web oder einem Mailanhang stammt und zudem mindestens ein VBA-Makro enthält, erscheint zwischen Symbolleiste und Arbeitsbereich des zugehörigen Office-Programms eine rot...

Hardware & Software Praxis: Windows-Benachrichtigungen abschalten

  • 700
  • 0
Ich benutze gerne das in Windows eingebaute Snipping Tool, um Screenshots zu machen. Eines allerdings nervt: Jedes Mal, wenn das Programm ein Bild in die Zwischenablage packt, schickt es mir eine Benachrichtigung in den System-Tray. Kann man die Meldungen irgendwie abschalten? Ja, das geht. Am einfachsten dürfte es sein, beim nächsten Mal, wenn so eine Meldung auftaucht, diese mit der rechten Maustaste anzuklicken und "Alle Benachrichtigungen für Snipping Tool deaktivieren" auszuwählen. Sollten Sie es sich später einmal anders überlegen oder auch andere Benachrichtigungen ein- oder...

Hardware & Software FritzOS 7.39 Labor: Neues FritzBox-Update für DSL- & Kabel-Modelle

  • 1.625
  • 0
Im Vorfeld der FritzOS 7.50-Einführung bietet AVM jetzt für eine Vielzahl von FritzBoxen (DSL & Kabel) ein neues Labor-Update an. Die als FritzOS 7.39 bekannte Beta bringt Verbesserungen für das WireGuard-VPN, behebt diverse Internet-Bugs und optimiert WLAN, Mesh und Repeater. Zum Wochenende holt AVM noch einmal zum Rundumschlag aus. Das Berliner IT-Unternehmen versorgt heute insgesamt sieben FritzBox-Modelle mit einer weiteren Labor-Firmware. Dazu gehören die FritzBox 7590 (AX), 7530 (AX), 6690, 6660 und 6591 Cable. Sie alle werden auf die Beta-Versionen 10089x bzw. 10090x gehoben. Aus...

Hardware & Software Alert! Kritische Sicherheitslücke in Apache Commons Text

  • 623
  • 0
Erinnerungen an die log4j-Schwachstelle werden bei der jetzt entdeckten Sicherheitslücke in der Zeichenketten-Verarbeitungskomponente Apache Commons Text wach. Angreifer könnten dadurch beliebigen Schadcode aus der Ferne einschleusen. Einige "aber" sorgen jedoch dafür, dass das Problem nicht ganz so weitverbreitet wie bei log4shell ist. Details zur Lücke Apache Commons Text dient zur Verarbeitung und Manipulation von Zeichenketten. Dabei unterstützt das Modul auch Textbaustein-Ersetzungen und nennt das "Interpolation". Dabei werden Variablen der Art "${prefix:name}" am dem Ort "prefix" in...

Statistik des Forums

Themen
344.779
Beiträge
3.781.092
Mitglieder
903.402
Neuestes Mitglied
jangoasylo_2
Zurück
Oben