Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Opera fügt generative KI Aria auch unter iOS hinzu

  • 543
  • 1
Opera hat mit Aria schon auf einigen Plattformen eine generative KI in seinen Browser integriert. Das ist das Ergebnis einer Kooperation mit OpenAI. Jetzt fügt man dieses Werkzeug auch in Apple iOS hinzu und deckt somit im Grunde alle großen Plattformen ab – macOS, Windows, Linux, Android und eben inzwischen iOS. Aria ist ein kostenloser Service und hat Zugriff auf Echtzeit-Informationen aus dem Web. Dieser Dienst wird durch die Opera-eigene Composer-Architektur befeuert. Aria ist direkt in den Browser integriert. Operas Aria kann z. B. bei der Informationsbeschaffung, Text- oder...

Hardware & Software Thunderbird 115.1.1 veröffentlicht

  • 727
  • 0
Thunderbird ist in der neuen Version 115.1.1 erschienen. Ihr könnt das E-Mail-Tool entweder direkt über das Programm selbst aktualisieren, indem ihr zum Bereich „Über Thunderbird“ wandert und dort den Aktualisierungsprozess anstoßt, oder indem die offizielle Website ansteuert. Zu beachten ist, dass Thunderbird 115.1.1. nicht über die automatische Aktualisierung bezogen werden kann, wenn ihr noch mit Version 102 oder älter unterwegs seid. Dann müsst ihr das Programm neu herunterladen und installieren. Wie ihr euch angesichts des kleinen Versionssprungs denken könnt, so handelt es sich bei...

Hardware & Software Lücken in Kennzeichenerkennungssoftware gefährden Axis-Überwachungskamera

  • 559
  • 0
Mehrere Sicherheitslücken in Software für Überwachungskameras von Axis gefährden Geräte. Wer Axis-Überwachungskamera zum Erkennen von Kfz-Kennzeichen einsetzt, sollte die Software dafür auf den aktuellen Stand bringen. Der Hersteller hat fehlerbereinigte Versionen veröffentlicht. Insgesamt haben die Entwickler sechs Sicherheitslücken geschlossen. Auf einigen Kameras ist die Software vorinstalliert. Die Sicherheitslücken Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, sind alle Schwachstellen mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft. So können Angreifer etwa aufgrund einer kaputten...

Hardware & Software Sicherheitslücken: Angreifer können Hintertüren in Datenzentren platzieren

  • 933
  • 0
Schwachstellen in Software von CyberPower und Dataprobe zur Energieüberwachung und -Verteilung gefährden Datenzentren. Aufgrund von mehreren Sicherheitslücken sind Attacken auf Datenzentren mit der Software CyberPower PowerPanel Enterprise und Dataprobe iBoot PDU möglich. Im schlimmsten Fall könnten Angreifer Systeme mit Schadcode kompromittieren. Vor den Schwachstellen warnen Sicherheitsforscher von Trellix in einem Bericht. PowerPanel Enterprise findet Einsatz bei der Energieüberwachung von Geräten. Die Software iBoot PDU kümmert sich um die Energieverteilung und -Steurung. Darüber...

Hardware & Software Docking-Station Anker 553 USB-C geht an den Start

  • 1.005
  • 0
Das Unternehmen Anker hat die Docking-Station 553 USB-C an den Start gebracht. Grundsätzlich handelt es sich dabei im einen KVM-Switch, was bedeutet, dass man »Keyboard, Video und Mouse« zwischen unterschiedlichen Rechnern teilen kann. Wer nur Tastatur und Maus zwischen zwei Rechnern teilen möchte, der findet entsprechende Modelle bereits seit langem vor (Logitech MX / MX Keys beispielsweise), des Weiteren gibt es auch Software und günstige Hubs für kabelgebundene Produkte. Anker geht mit dem Gerät eher in die professionellere Ecke. Die Anker 553 USB-C Docking-Station, die rund 230...

Hardware & Software Schwerwiegende Sicherheitslücken bedrohen hierzulande kritische Infrastrukturen

  • 804
  • 0
Aufgrund von mehreren Schwachstellen in einem SDK, das im Industriebereich zum Einsatz kommt, sind Attacken auf kritische Infrastrukturen möglich. Über Softwarefehler in Steuerungsanlagen können Angreifer unter anderem Kraftwerke attackieren und sie zum Stillstand bringen. Davon sind auch kritische Infrastrukturen in Deutschland bedroht. Ein Sicherheitspatch ist verfügbar. Gefährliche Lücken Sicherheitsforscher von Microsoft warnen in einem Bericht vor möglichen Attacken. Konkret haben sie im CODESYS V3 SDK 15 mit dem Bedrohnungsgrad "hoch" eingestufte Lücken entdeckt. Mit dem SDK...

Hardware & Software Test: Mit der FRITZ!Box über das Mobilfunknetz telefonieren

  • 2.475
  • 0
Dank eines Updates erlauben FRITZ!Box 6850 5G und 6850 LTE erstmals das Telefonieren über Mobilfunk-Netze. Wir beschreiben den Einrichtungsvorgang, testen die Telefonie und geben Tipps zur Tarif-Wahl. Stationäre FRITZ!Box-Router von AVM für die Mobilfunknetze gibt es schon seit einigen Jahren. Die Geräte hatten bis jetzt aber alle ein Manko: Das Telefonieren über das Mobilfunknetz war damit nicht möglich. Die LTE- und 5G-FRITZ!Boxen konnten bisher nur fürs mobile Internet genutzt werden - sozusagen als Festnetz-Ersatz. Das hat sich nun geändert: Vor einigen Tagen hat AVM den...

Hardware & Software Klage gegen HP geht weiter: Drucker weigern sich ohne Tinte zu scannen

  • 1.092
  • 3
Den Antrag auf Klageabweisung hat die US-Bezirksrichterin Beth Labson Freeman abgewiesen. Das Verfahren gegen HP kann somit weitergehen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, kann der Prozess gegen den Hersteller HP weitergehen. Die US-Bezirksrichterin Beth Labson Freeman lehnte am Donnerstag den Antrag von Hewlett Packard (HP) ab, die Klage abzuweisen. Man wirft HP vor, das Unternehmen habe seine All-in-One-Drucker absichtlich so konstruiert, dass sie bei niedrigem Tintenstand nicht scannen oder faxen können. Damit wollte man offenkundig durch den Verkauf von Tinte die eigenen...

Hardware & Software Ärger um Datenkrake: Intel-Grafiktreiber sammelt standardmäßig viel

  • 592
  • 0
Intel hat mit einer Beta-Version eines Grafiktreibers die Sammlung von Nutzerdaten standardmäßig aktiviert. Unter den aufgezeichneten Telemetriedaten sind allerdings auch Informationen über Webbesuche - das wirft Fragen auf. Aktuell ist es nur die Beta-Version Intel hat mit einer Beta-Version eines Grafiktreibers die Sammlung von Nutzerdaten standardmäßig aktiviert. Unter den aufgezeichneten Telemetriedaten sind allerdings auch Informationen über Webbesuche - das wirft Fragen auf. Für den Test von Software greifen Unternehmen auf vielfältige Telemetriedaten zurück, natürlich vor allem...

Hardware & Software Cookies löschen & deaktivieren: So bleiben deine Nutzerdaten privat

  • 1.508
  • 4
Sind Cookies ein Fluch oder ein Segen? Eine eindeutige Antwort existiert nicht. Nutzer haben die Möglichkeit, sich diese Frage selbst zu beantworten und anschließend entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Wir verraten dir, wie man Cookies löschen oder deaktivieren kann. Cookies sind digitale Datensätze, die in Browsern von Internet-Nutzern – wie beispielsweise Google Chrome – gespeichert werden. Sie lassen sich zu Funktionalitätszwecken, zur Aktivitätsverfolgung oder zu Werbezwecken einsetzen – oft auch von Drittanbietern. Eine ausführlichere Beschreibung von Cookies findet sich in einem...

Hardware & Software So nutzt Ihr WLAN den schnellen Standard Wi-Fi 6

  • 908
  • 0
Der aktuell schnellste WLAN-Standard heißt Wi-Fi 6 oder auch 802.11ax und wird sowohl von Windows 10 ab der Version 2004 als auch von Windows 11 unterstützt. Um eine drahtlose Netzwerkverbindung nach diesem Standard aufzubauen, benötigen Sie überdies einen Router, der Wi-Fi-6-fähig ist, und darüber hinaus einen entsprechenden WLAN-Adapter. Um anschließend zu überprüfen, ob tatsächlich eine Verbindung nach diesem Standard zustande gekommen ist, gehen Sie folgendermaßen vor: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das WLAN-Icon rechts unten in der Taskleistenecke und rufen Sie...

Hardware & Software MicroSD-Karte mit 512 GByte von Samsung 41 Prozent günstiger

  • 1.643
  • 10
Nicht nur bei SSDs darf es Samsung sein: Bei Amazon gibt es eine schnelle MicroSD-Karte der Marke mit viel Speicher zum Niedrigpreis. MicroSD-Karte von Samsung mit 512 GByte Speicher stark reduziert bei Amazon(Bild: Amazon.de) Im Bereich Speichermedien hat sich Samsung vor allem mit Solid State Drives, kurz SSDs, einen Namen gemacht. Rasante, hochwertige Festplatten wie die 970 Pro NVMe M.2 SSD oder die tragbare T7 (Shield) zählen zu den beliebtesten Produkten der südkoreanischen Marke – und finden sich weltweit in Rechnern, auf Schreibtischen oder in Reisetaschen. Nicht übersehen...

Hardware & Software Sicherheitsleck "Downfall“ in Intel-Prozessoren

  • 759
  • 0
Intel bestätigt ein ernsthaftes Sicherheitsproblem in diversen Generationen seiner Prozessoren: Angreifer könnten sensible Daten auslesen – sogar verschlüsselte Passwörter. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb erklärt die Hintergründe zum "Downfall“ genannten Sicherheitsleck. Ein Sicherheitsleck wie dieses, das jetzt entdeckt und bestätigt wurde, wird aus gutem Grund als "ernsthaft" eingestuft: Angreifer können das Sicherheitsleck ausnutzen, um auf Rechnern mit betroffenen Intel-Prozessoren unbemerkt sensible Daten der Nutzer auszulesen, etwa Passwörter, Namen, Transaktionsdaten, Nachrichten...

Hardware & Software Google Chrome bekommt schnellere Sicherheitsupdates

  • 823
  • 1
Damit Anwender Sicherheitsupdates schneller erhalten, bietet Chrome ab Chrome 116 wöchentliche Updates im Stable-Channel an. Google veröffentlicht alle vier Wochen eine neue Meilensteinversion von Chrome. Zwischen diesen Hauptversionen werden Updates zur Behebung von Sicherheits- und anderen schwerwiegenden Fehlern bereitgestellt. Derzeit plane man zwischen jedem Meilenstein eine dieser Stable-Channel-Aktualisierungen (oder „Stable Refresh“). Ab Chrome 116 werden Stable-Updates jede Woche zwischen den Meilensteinen veröffentlicht. Damit verbessert sich Google. Wenn ein...

Hardware & Software Vodafone liefert FRITZ!OS 7.56 an FRITZ!Box 6591 und 6660 aus

  • 841
  • 0
liefert für zwei Boxen im eigenen Netz ein neues FRITZ!OS aus. Unklar ist bisher, ob man erst wieder ein paar wenige Kunden mit dem Update als Test versorgt oder ob die große Update-Gießkanne geleert wird. Konkret rollt bereits seit letzter Woche FRITZ!OS 7.56 für die FRITZ!Box 6660 Cable aus – und auch Anwender mit der FRITZ!Box 6591 Cable bekommen das Update bereits angeboten. Sofern ihr Kunde seid, könnt ihr ja einmal proaktiv schauen, ob ihr ein Update erspähen könnt. Quelle; caschy

Hardware & Software Raspberry Pi 4: In Deutschland wieder gut verfügbar

  • 1.176
  • 12
Die Raspberry Pi Foundation hält Wort. Die 4er-Raspis sind wieder zu normalen Preisen erhältlich – zumindest, wenn man sich mit 4 GByte RAM begnügt. Fast zwei Jahre hat es gedauert, jetzt dürfen sich Bastelbegeisterte freuen: Der Raspberry Pi 4 ist auch in Deutschland in den ersten Varianten wieder gut verfügbar. Schon Ende Juli fielen die Preise und halten sich seitdem auf einem erfreulichen Niveau. Die Einplatinencomputer sollten jetzt langfristig gut verfügbar sein. Der Raspi-Chef Eben Upton versprach im Juni, dass der Hersteller die Produktion langfristig hochfährt. Die...

Hardware & Software Sicherheitsupdates: Angreifer können Drucker von HP und Samsung attackieren

  • 719
  • 1
Einige Drucker-Modelle von HP und Samsung sind verwundbar. Sicherheitsupdates lösen das Problem. Es sind wichtige Sicherheitspatches für verschiedene Drucker von HP und Samsung erschienen. Nach einer erfolgreichen Attacke können sich Angreifer höhere Nutzerrechte verschaffen. Die Schwachstelle (CVE-2023-4894) ist mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft. Setzen Angreifer erfolgreich an der Lücke an, stehen sie am Ende mit höheren Nutzerrechte da. Wie eine Attacke im Detail aussehen könnte, ist bislang unklar. Der Schwachpunkt soll ein Uncontrolled Search Path Element sein. Davon sind...

Hardware & Software Microsoft-Cloud: Weitere kritische Lücke – scharfe Kritik an Microsoft

  • 744
  • 0
Mehr als drei Monaten wusste Microsoft von einer kritischen Lücke der Azure-Cloud, ohne sie zu schließen. Der Chef von Tenable findet dafür harsche Worte. "Äußerst unverantwortlich" nennt Amit Yoran, CEO der Sicherheitsfirma Tenable das Gebaren von Microsoft in Sachen Sicherheit. Hintergrund ist, dass seine Firma eine kritische Sicherheitslücke der Microsoft-Azure-Cloud gefunden und gemeldet hat – vor mehr als drei Monaten. Erst nachdem Tenable öffentlich über dieses Problem sprach, schloss Microsoft diese in einer Hauruck-Aktion quasi über Nacht. In seinem LinkedIn-Posting...

Hardware & Software Geleaktes Werkzeug schaltet zukünftige Windows-11-Funktionen frei

  • 1.301
  • 0
Microsoft hat interne Software geleakt, die geheime Windows-11-Funktionen ermöglicht. Es ist dem ViveTool eines Drittanbieters sehr ähnlich. Microsoft hat versehentlich seine interne "StagingTool"-Anwendung geleakt, die von Mitarbeitern verwendet wird, um geheime, noch nicht veröffentlichte Windows-11-Funktionen zu aktivieren. Das meldet das US-Technikportal The Verge. Der US-Tech-Konzern testet normalerweise experimentelle oder versteckte Windows-11-Funktionen in öffentlichen Builds des Betriebssystems, schreibt The Verge. Windows-Fans mussten sich demnach bisher auf Software von...

Hardware & Software Fujitsu beendet Verkauf von Notebooks und Desktop-PCs in Europa

  • 510
  • 2
Nach April 2024 will Fujitsu in Europa keine "Client"-Geräte mehr verkaufen, sondern konzentriert sich auf Server und Rechenzentren. Der japanische Konzern Fujitsu fährt sein Geschäft in Europa weiter zurück: Nur noch bis April 2024 sollen Notebooks und Tablets (Marke Lifebook) sowie Desktop-PCs (Esprimo) verkauft werden. Fujitsu verlegt sich komplett auf Server, Rechenzentren und Infrastrukturlösungen. Schon 2018 hatte Fujitsu angekündigt, bis 2020 die einst von Siemens übernommene Hardware-Produktion in Augsburg zu beenden. Und bis 2030 will Fujitsu (bis auf BS2000) den Verkauf von...

Statistik des Forums

Themen
344.774
Beiträge
3.780.879
Mitglieder
903.397
Neuestes Mitglied
vagcustomsnl
Zurück
Oben