Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2Q - AUG22 - MHI2Q_ER_AUG22_P5092 MU1329 - ifs-root EL Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Servus.. ich war gestern beim Freundlichen ( Niederlassung DD). Fehlerspeicher Auslesung mit Protokoll ist nicht möglich.
Durch eine Diagnose wird wohl ein ' Diagnosebaum ' angestoßen der dem Mechaniker sagt was als nächstes zu tun ist..
Ich sollte das Kfz gleich dort lassen.
Auf meine Frage hin wo wir uns preislich bewegen , hab ich mich nach seiner Antwort direkt vom Acker gemacht.
Ein Kollege von mir ( der sich diesbzg gut auskennt, hat es dann noch mal über das VCDS probiert..
Dort wohl normalerweise der vierstellige Code steht den man zum umrechnen braucht, sind bei mir 4 Nullen hinterlegt.
Somit war dieser Versuch auch direkt beendet
Mfg.Das mit der sim Karte hatte ich auch schon überlegt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dort wohl normalerweise der vierstellige Code steht den man zum umrechnen braucht, sind bei mir 4 Nullen hinterlegt.
Ich habe VCDS, aber das was Du da schreibst, kenne ich nicht.

Normal machst ein auto Scan, der klappert alles ab was er an Steuergeräten findet und legt dazu ein Protokoll mit allen eventuell vorhandenen Fehlern an und dafür muss nirgends ein Code eingegeben werden.

Ein original VCDS ist nicht billig, aber zweimal in der Werkstatt nur Fehlerauslesen und das Ding ist bezahlt, danach spart man sich dann die dummen Aussagen in der Werkstatt, wenn man vorher schon weiß, was im Speicher steht und noch wichtiger, was nicht drin steht ;)
 
@knueppel88!
Beim Freundlichen wird ODIS zur Diagnose genutzt. Und ja… es ist genau so wie du schreibst. Der Mechaniker wird durch die Diagnose geführt. Am Ende wird ein Protokoll erstellt, was natürlich nicht an den Kunden gegeben wird.
Was du mit dem vierstelligen Code zum umrechnen meinst, ist mir ein unbekannt. Sowas habe ich bei VCDS noch nie gehört.
Wenn du ohne viel Geld auszugeben, selber Fehler auslesen willst, hole dir einen OBD Diagnose Stecker. Aber nicht irgendeinen. Sondern z.B. den Vgate Icar2 BT4.0 bei Amazon. Und die kostenlose App Car Scanner ELM OBD 2 von Stanislav Svistunov. Die Pro Version kostet lediglich 8,99€.
 
Die BT ODB Stecker können auch billig sein, es ist die App, die das ausliest. Ich habe einen für 3,50€ ;)

Aber wie geschrieben, ein VCDS ist spätestens nach dem 3. Werkstatt Besuch, den man sich gespart hat, bezahlt.
 
Guten morgen.
Also. Ausgelesen wurde mit VCDS , insgesamt 3 mal. Mit verschiedenen Geräten verschiedener Personen ,welche Kfz Meister sind , oder sich eben mit der Materie auskennen . ODIS war auch am Start.
Fehlercode wie oben schon geschrieben.
Dieser lässt sich nicht rauslöschen. Mit keinem der Geräte.
Nun wurde versucht diesen Fehler wegzurechnen ( entschuldigt meine laienhafte Ausdrucksweise / geschuldet fehlendem Fachwissen), was nicht funktionierte.
Diese Wegrechnerei funktioniert aber nicht , da man dafür einen Wert braucht welcher vom VCDS vorgegeben wird. Dieser Wert besteht bei mir aus vier oder fünf Nullen.
Keine Ahnung wie ichs anders erklären soll.
Hab auch gestern noch mal eine andere SIM Karte ins Mmi gesteckt, was auch keinen Erfolg brachte. Was komisch ist - Medienwiedergabe per Bluetooth funktioniert nur eben der Rest im Telefonmenü nicht.

Mfg M.
 
Es wäre einfacher, wenn man das Logfile sehen würde, dann wüsste man auch wo das Problem liegt.

Du hast den Fehler Code: b201a00 und "wegrechenen" kann man den: 03276.

Der Fehlercode B201A00 ist ein technischer Fehler in bestimmten Volkswagen-Infotainmentsystemen, wie dem Discovery Media, der darauf hinweist, dass die Softwareversion der Komponente „Software version management“ fehlerhaft ist oder nicht korrekt verwaltet wird. Dieser Fehler tritt häufig nach unbefugten Software-Manipulationen (sogenanntem Hacking), um die Komponentenbindung zu umgehen, auf und kann dazu führen, dass die Funktion des Geräts eingeschränkt wird. Eine korrekte Lösung ist die legale Anpassung der Einheit mit dem korrekten Fahrzeug-Chassis-Code oder die Durchführung einer speziellen Softwareanpassung, die die Überprüfung der Softwareversion-Verwaltung beendet.

Der Fehlercode 03276 bei Audi bedeutet "Bitte überprüfen Sie die Softwareversionsverwaltung". Dieser Code erscheint, wenn ein Software-Update eines Steuergeräts durchgeführt wurde, aber die erforderliche Dokumentation oder Bestätigung im Software Version Management (SVM) fehlt. Das Problem kann oft mit Diagnosewerkzeugen wie VCDS behoben werden, indem der entsprechende Kanal im Infotainment-Steuergerät (5F) ausgelesen und die korrekte Verbauänderung bestätigt wird.
Hört sich ähnlich an, ist es aber nicht ;)

Deine Spezis versuchen wohl das:

Fehler 03276 1. Mit VCDS auf das Steuergerät 5F (MMI) zugreifen
2. "Adaption‐10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows‐Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus XOR 51666 verknüpfen Beispiel: Kanal 15 Wert: 12345 XOR 51666 = 63979
5. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. Fertig

Wenn nicht an der Unit gefummelt wurde, dann hast wohl ein ernstes Problem. Es könnte die SW zerschossen sein, was man richten könnte, ist aber das Problem am Flash selber, dann ist die Unit defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Leo888.

Mit ' SW zerschossen , Unit defekt ' meinst du was?

Ich werde deine Text mal 1 : 1 weiterleiten, falls das okay ist.. nur zum abgleichen , welchen Weg sie gegangen sind.
Und nein, da wurde im Vorfeld nicht rumgefummelt. Das Problem ist aus der Kalten vor ein paar Wochen im Urlaub aufgetreten.
Letzter Werkstattbesuch ist ein halbes Jahr her. War auch nie daran interessiert irgend etwas am Mmi und dergleichen zu ändern , zu updaten , freizuschalten ec.
Mfg
 
Kannst gerne machen, wobei ein Log vom gesamten Scan hier wesentlich hilfreicher wäre, da man dann einfach alles was Fakt ist direkt sehen kann und nicht raten mus. Was ich geschrieben habe, war Glaskugel mit raten, also absolut unverbindlich aufgebaut aus den paar spärlichen Infos was aus Deinen Posts interpretiert werden konnte.

Wenn es an der SW lieft, warum auch immer, dann könnnte es in der Tat reichen, einfach eine aktuelle FW, oder besser, die selbe was gerade läuft noch mal zu flashen. Liegt es aber am Flash, auf den die SW drauf soll, dann ist das ein HW defekt und die Unit so wie sie im Moment ist, defekt.

Soweit das was ich als MMI Laie dazu sagen kann. Es sind auch ein paar Spezialisten hier, die diesen Fehler wohl genauer kennen, oder einfach mal bei Motor-Talk.de fragen, da es dort spezielle Bereiche genau für das gibt.
 
Ich hab deine letzte Ausführung zum Thema dem Herrn Kollege mal weiter geleitet. Mal schaun was er meint .

und ja , es ärgert mich auch gerade das ich die Versuche der Fehlerbehebung nicht im Bilde festgehalten habe..beim nächsten Versuch werde ich das mal dokumentieren.

Eventuell bringt die aktuelle MMi Firmware ja irgendwas..
Zumindest beinhaltet dieses Update genau diese Thematik.
 
Vergiss alle Antworten von Leo888 und mach bloß nicht das Update was von einem Experten gekauft hast!!!!!!!!!!!!!!!!Experten auf dem Gebiet gibts 1-3 in ganz Europa, keiner davon ist in Deutschland!Gebrauchtes, überholtes LTE Modul besorgen, einstecken und wieder einbauen.Wird in ausgebautem Zustand gemacht.Stromlos, ausgebaut!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Rainer86
Die FW kannst hier kostenlos runter laden und schön, dass Du auch mal ganze Sätze schreibst, da Dein vorheriges orakeln, keiner verstanden hat.

Wenn Du der Meinung bist, komplett ohne Log des Fehler, zu wissen was los ist, dann bitte schön, Deine Part ab jetzt ;)

Wenn Du schon so ein schönes Bild postest, dann bitte mit Teilenummer, oder wie soll er wissen was er braucht. OK, würde im Log des Scan stehen, wenn er den hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat die auf ner spanischen Website gekauft!!!!!!!!!!
Es gibt keine solche Ersatzteile! Defektes wird eingesendet/gebrauchtes repariertes kommt zu dir!Zuest klarerweise das überholte...später das defekte einfach zurück an den Absender
Das kommt nicht von AUDI!
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebes Forum,

ich bin echt überfordert mit den ganzen Angaben hier, daher versuche ich es mal mit einem Post.
Ich habe mir einen gebrauchten Q5 Bj 2018 gekauft. Das Navi ist nicht mehr Up-to-date, die aktuelle Version lautet : MHI2Q_ER_AUG22_P4212 , MU-Software: 1177.

Meine Fragen dazu nun: Wie kann ich das Kartenmaterial vom Stand 2017/18 auf den heutigen Stand bringen? Gibt es hier irgendwo ein pdf oder ähnliches, welches eine Schritt für Schritt Anleitung abbildet? Muss ich dafür irgendwie einen activation key hinzufügen? Bin echt lost und wäre für Hilfe dankbar.

Edit by Mod.: Crossposting - von MHI2 nach MHI2Q verschoben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sie befinden sich im falschen Thema mih2, da Sie die mhi2q-Version verwenden. Die einfachste Möglichkeit zur Aktualisierung ist das M.I.B.-Tool. Sie müssen die Firmware aktualisieren, das M.I.B.-Tool installieren, den Patch anwenden, die Karten aktualisieren usw.:
 
...
Es gibt keine solche Ersatzteile! ....
Das kommt nicht von AUDI!
Natürlich gibt es das von Audi, Reparatursatz Teilenr 8W0898407 / 8W0898407A wenn auch nicht gerade günstig...

@knueppel88!:
Mal probiert eine SIM-Karte in die Mainunit zu schieben?
Und der Fehler "Softwareversionsmanagement" hat damit nix zu tun, macht auch keine Einschränkungen.
Aber wie gesagt, ein Scan von VCDS wäre sicherlich aufschlussreicher....

 
Zurück
Oben