ich kann das leider nicht beantworten und frage jetzt einfach mal was das für einen unterschied macht bei einer frequenz suche? Signal kommt und paar sender gehen ja.
Es wurde nich neu verlegt.
So jetzt erstmal PLI drauf gespielt und alles jungfräulich.
aber bei meinen einstellungen muss etwas schon komisch sein. bei der zuordnung von den Port konnte er zb Astra direkt finden und Türksat musste ich ihm zuweisen.
Nach eingabe von paar frequenzen waren alle erfolglos. Dann netzwerksuche machen lassen und er hat viele gefunden.
Zb fehlt mir jetzt diese freuquenz: 11053 H 8000 3/4 (Habertürk/Bloomberg). Manuell eingegeben und kommt kein signal.
Wo mach ich was falsch oder muss ich noch genauer einstellen?
Hier mal paar bilder
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Schließt du den Xtrend an den selben Anschluss wie den anderen Receiver ?
Ich möchte darauf hinaus, dass wenn es andere Zimmer sind und somit andere Kabel, dass es aufgrund von Kabellänge oder Zustand des Kabels auch zu Qualitätsverlusten beim Empfang kommen kann
Diseqc Einstellung am Receiver gemacht? So wie es aussieht findet der kein High Band auf das LNB HINWEIST aber wenn der andere Receiver geht kann es nur am Receiver liegen, hast du einen Satfind? Wenn ja dann Schraub den mal an den receiver nur umgedreht und dann mal zwischen low und High Band schalten schlägt er bei beiden aud liegt es nicht am Receiver.
Schließt du den Xtrend an den selben Anschluss wie den anderen Receiver ?
Ich möchte darauf hinaus, dass wenn es andere Zimmer sind und somit andere Kabel, dass es aufgrund von Kabellänge oder Zustand des Kabels auch zu Qualitätsverlusten beim Empfang kommen kann
Diseqc Einstellung am Receiver gemacht? So wie es aussieht findet der kein High Band auf das LNB HINWEIST aber wenn der andere Receiver geht kann es nur am Receiver liegen, hast du einen Satfind? Wenn ja dann Schraub den mal an den receiver nur umgedreht und dann mal zwischen low und High Band schalten schlägt er bei beiden aud liegt es nicht am Receiver.
was für optionen habe ich den bei den Diseqc Einstellungen am receiver...bisher habe ich immer nur die Ports zugewiesen und das wars von meiner seite
Gibt es da noch mehr einstellungsmöglichkeiten?
Ich habe mir mit zwei accounts auch kein schnelleres ergebnis erhofft...war mir auch nicht bewusst. Habe die Zugangsdaten einmal im Geschäft und einmal Zuhause gespeichert gehabt. Werde aber einen account lösschen lassen, danke für den hinweis.
Ob es eine Unicable ist oder Standard LNB kann ich mit meinem wissen nicht beantworten. Dachte vielleicht kommst du drauf mit den angaben die ich bis jetzt gemacht habe.
Sind noch fragen offen?
Ich habe mir mit zwei accounts auch kein schnelleres ergebnis erhofft...war mir auch nicht bewusst. Habe die Zugangsdaten einmal im Geschäft und einmal Zuhause gespeichert gehabt. Werde aber einen account lösschen lassen, danke für den hinweis.
Ob es eine Unicable ist oder Standard LNB kann ich mit meinem wissen nicht beantworten. Dachte vielleicht kommst du drauf mit den angaben die ich bis jetzt gemacht habe.
Sind noch fragen offen?
Wenn das Sat Kabel zu lang ist und dadurch Signal zu schwach dafür gibt es kleine Signal Verstärker die man einfach ins Kabel rein macht,
billig kurzes Sat Kabel ist oft nicht so schlimm aber langes billig Sat Kabel mit nur einfacher Abschirmung ist schlecht, da würde ich besseres teureres nehmen kaufen , wenn du da nur billig Kabel verwendet hast ? bessere sind auch dicker als die billigen dünnen .
Da würde den Neu löschen und den Alten lassen ,
wenn das Sat Kabel zu lang ist dafür gibt es kleine Signal Verstärker die man einfach
ins Kabel rein macht , habe ich rum liegen ,
billig kurzes Sat Kabel ist nicht so schlimm aber langes billig Sat Kabel auch nur einfacher
Abschirmung ist schlecht , da würde ich besseres und teureres nehmen nicht das billig dünne .
Neuerer account wurde gelöscht bzw. gemeldet.
Die Kabel liegen schon seit 1998 in der wand und da ist nicht viel zu machen. Nur das mit der kürzesten strecke wurde neu verlegt und ist eigentlich auf einem besseren standard.
habe oft gelesen das die Signal verstärker nix bringen....kannst du einen empfehlen?
1998 gab es auch noch kein Wlan so verbreitet wie heute und massig an UMTS/LTE was im GHZ Bereich heute sendet, so was kann auch den Sat Empfang stören und ins Antennenkabel rein streuen wenn das schlecht abgeschirmt ist und die Sender stark in unmittelbarer nähe sind ,
die Frequenzen im GHZ Bereich sind, so was gab es damals nicht .
Die 2. Dose und noch mal die Frage hast du nicht beantwortet ,
war das schon immer so Probleme mit den Empfang oder ist das erst seit kurzen ?
2 Dose...naja, sagen wir es mal so, es gab immer mal wieder ne situation dass bestimmte kanäle nicht gingen und ich habe es dann so hingenommen. Jetzt hatte ich halt das bedürfniss dem grund nachzugehen. der anschluss geht ja und es sind dann wirklich nur paar sender die dann net gehen.