Hallo an alle,
ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass meine Satanlage unerklärliche Fehler macht. Leider konnte ich in den vorhandenen Beiträgen nichts finden was zu mir "passt".
Also, ich habe eine ca. 15 Jahre alte Grundigschüssel, 80 cm Druchmesser. Die LNBs sind digital, 4 Anschlüsse für Receiver. Ein Kabel geht direkt von der Schüssel zum Receiver im Wohnzimmer, die anderen in den Keller auf einen Multiswitch.
So, das Symptom ist, dass mir der Receiver in unregelmäßigen Abständen anzeigt, dass das Siganl zu schwach oder nicht vorhanden ist. Erst dachte ich, es liegt an der LNB. Ausgetauscht - gleiches Problem. Dann Hatte ich den Receiver im Auge (Opticum X4 irgendwas). Habe mir dann einen neuen gekauft (wollte sowieso einen Receiver mit HDD) also habe ich mich für den UMAX ICORD Mini entschieden. Gleiches Problem. Verbunden ist der Receiver mit einem HDMI-Kabel am TV (wobei die Feherlmeldung ja superdeutlich zu lesen ist
).
Während angezeigt wird, dass das Signal nicht da oder zu schwach ist, kann ich jederzeit auf andere Sender Schalten. Diese funktionieren. Das Kabel habe ich durchgemessen. Scheint OK zu sein.
Kann das sein, dass die Schüssel im laufe der Jahre vielleicht nicht mehr richtig reflektiert oder so? Passt zwar nicht dazu dass das Programm immer wieder geht aber in meiner Verzweiflung halte ich alles für möglich.
Hat jemand eine Idee? Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß
svtmic
ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass meine Satanlage unerklärliche Fehler macht. Leider konnte ich in den vorhandenen Beiträgen nichts finden was zu mir "passt".
Also, ich habe eine ca. 15 Jahre alte Grundigschüssel, 80 cm Druchmesser. Die LNBs sind digital, 4 Anschlüsse für Receiver. Ein Kabel geht direkt von der Schüssel zum Receiver im Wohnzimmer, die anderen in den Keller auf einen Multiswitch.
So, das Symptom ist, dass mir der Receiver in unregelmäßigen Abständen anzeigt, dass das Siganl zu schwach oder nicht vorhanden ist. Erst dachte ich, es liegt an der LNB. Ausgetauscht - gleiches Problem. Dann Hatte ich den Receiver im Auge (Opticum X4 irgendwas). Habe mir dann einen neuen gekauft (wollte sowieso einen Receiver mit HDD) also habe ich mich für den UMAX ICORD Mini entschieden. Gleiches Problem. Verbunden ist der Receiver mit einem HDMI-Kabel am TV (wobei die Feherlmeldung ja superdeutlich zu lesen ist

Während angezeigt wird, dass das Signal nicht da oder zu schwach ist, kann ich jederzeit auf andere Sender Schalten. Diese funktionieren. Das Kabel habe ich durchgemessen. Scheint OK zu sein.
Kann das sein, dass die Schüssel im laufe der Jahre vielleicht nicht mehr richtig reflektiert oder so? Passt zwar nicht dazu dass das Programm immer wieder geht aber in meiner Verzweiflung halte ich alles für möglich.
Hat jemand eine Idee? Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß
svtmic