Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...naja, da hätte ich ja vielleicht noch 'ne Chance 25,- netto zu verdienen.
Ich weiß zumindest wie eine Drehbank aussieht, kann zwar nicht drehen, kann aber die Elektrik daran reparieren.
Weiß aber nicht ob denen das 25,- netto Wert ist?


Wenn ich vom Staat keine Leistungen beanspruche, weshalb muss ich dann sozialversicherungspflichtig gearbeitet haben?
Wenn ich Vermögen besitze, mein Lebenspartner mich aushält und ich dem Staat nicht auf der Tasche liege, weshalb muss ich dann arbeiten?
Was hat das damit zu tun ob ein Minister mal einen versicherungspflichtigen Job hatte?
Dann bekommt sie für diese Zeit auch keine Rente, wird sie zwar auch nicht brauchen, sie war ja lange genug Mitglied des Bundestages.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

Vielleicht Kompetenz für so einen Posten?

Der Hartz IV Empfänger ist nun das Problem, dass aber Draghi bei der EZB wieder Milliarden verbrennt ist euch egal, wie dämlich (mit Verlaub) kann man denn noch sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

er wird minimum 25€ netto die stunde bekommen ( das sind echt seine worte ) wenn ich die leier jedes mal höre , kann pasieren das mir sogar die flasche bier aus der hand ausfählt :DDD
Shit, das sind bei einer 40 Stunden Woche im Monat 4300 € netto. Dafür muss man ein Brutto von 8100€ im Monat haben.
Da rede ich doch mit meine Chef mal über eine Gehaltserhöhung, es kann doch nicht sein das ein Facharbeiter mehr als ich verdient. :)
Oder doch nicht, der sollte mal schauen was er später verdient, dann dürfen andere lachen.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

und ich dem Staat nicht auf der Tasche liege
Noch nicht! Die Pension nimmt Die aber gerne Mit!
Das kommt auf die Betrachtungsweise an!

MfG
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

@Link ist nicht mehr aktiv.

ich weis schon was er 95% verdinen wird , 399€ monatlich :dfingers:

5 % etwas über 8,50€ die stunde :dfingers:
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

so ein Depp bin ich auch, und habe 3 Facharbeiter Briefe. Die nutzen nix, nur auf dem WC zum Ar*** abwischen.

Das ist leider auch so ein Problem. Entweder hat man Berufe gelernt, die später nicht mehr gebraucht werden oder wenn man "lange Zeit" nicht mehr in einem erlernten Beruf gearbeitet hat, meint (fast) jeder Arbeitgeber, dass man seinen erlernten Beruf nicht mehr zeitgemäß ausüben kann und stellt einen dann auch nicht ein. Mit "lange Zeit" meine ich nicht viele Jahre, da reicht bei vielen Berufen schon ein halbes Jahr Arbeitslosigkeit, um nicht mehr in dem Beruf eingestellt zu werden.

Hab ich alles selber durch: Bis Anfang der 90er immer in erlernten Berufen (erst als Maschinenbauer, dann als studiertet Konstrukteur) und meist langjährig bei einer Firma gutes Geld verdient. Danach kam der gesamtwirtschaftliche Abschwung in Deutschland und damit verbunden der persönliche, wirtschaftliche Abstieg. Als dann der Maschinenbau in Deutschland wieder Leute gesucht hat, wollte niemand jemanden, der mehrere Jahre etwas anderes (im wahrsten Sinne des Wortes, also nicht ganz was anderes) gemacht hat, aber wenigstens gearbeitet hat und nicht zu Hause auf Arbeit gewartet hat. Seit nunmehr ca. 10 Jahren ist mein Verdienst nur noch ca. die Hälfte dessen, was ich mal in den 70er und 80er Jahren hatte, und es ist schon seit vielen Jahren nicht mehr mehr geworden, trotz Inflation. Mein Rentenanspruch in 3 Jahren wird auch immer weniger, was ja ironischer Weise einem alle Jahre vom Rententräger ausgerechnet und zugeschickt wird.

Ganz klar, so bewegt sich Deutschland immer mehr zum Niedriglohnland mit Altersarmut, wenn einmal teuer ausgebildete Arbeitnehmer schon nach kurzer Zeit nichts mehr wert sind.

Ich will das nicht als persönliches "jammern" oder "beschweren" verstanden wissen. Mir und unserer Familie geht es "den Umständen entsprechend gut".
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

genau so ist es. Ich hatte nach der Wende bis fast zum € auch 24 Mark die Stunde. Heute knapp 8,-€. Was die Preise in der Zeit gemacht haben, weiß jeder.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...wer für 8,- die Stunde arbeitet sollte sich wirklich mal Gedanken machen ob er nicht besser kommt mal 500-600 Km entfernt sich Arbeit zu suchen und nur am Wochenende nach Hause zu fahren, so wie es viele machen.
Sieht man ja Sonntagabend auf der Autobahn.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

es gibt welche die haben den schuss nicht gehört
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

@reini5555
Das ist falsch, allerdings würde ich viele 40 jährige schon nicht mehr als Weiterbildungsfähig bezeichnen. Und wozu zahlen für Leute wo dann nichts mehr schaffen. Und vieles ist nicht vom Alter abhängig, ich hatte mit weit über 40 noch den Meister gemacht, im Kurs waren Leute von 20 bis 62 Jahre, Durchfallquote war wie üblich über 50%, doch selbst unser Opa hatte es geschafft, während die Jungen schon an einfachen Sachen gescheitert waren, aber auch ein paar +/- 40 sind durchgefallen.

1. Ich finde es einfach nur maßlos von Dir , das angeblich viele 40 Jährige nicht mehr Weiterbildungsfähig sind und nicht mehr schaffen.
2. Zu Thema das ist Falsch ! Nein, Personen die bedingt durch Krankheit Ihren alten Beruf nicht mehr ausüben können und eine Behinderung haben da langen schon 30% wird das genau so gehandhabt wie oben geschrieben. Du brauchst mir diesbezüglich nicht,s erzählen ich spreche hier zu 100% aus eigener Erfahrung, also nicht von hören sagen.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...ist aber wirklich so, das manche denken das was sie bis jetzt gelernt haben reicht für ihr leben aus.
Hört man doch sehr oft auf Baustellen wenn irgendwo neue Technik eingesetzt wird.
Da gibt es ältere Mitarbeiter, die interessiert die neue Technik brennend und die sind bereit sich damit auseinander zu setzten, dann gibt es genau so jüngere, da kriegste zu hören, ach nee, habe ich noch nie was mit zu tun gehabt, mach du mal.
Daran sieht man doch ganz klar, hat nichts mit dem biologischen Alter, sondern mit dem Alter im Kopf zu tun hat.
Da sind 50 jährige vielmals flotter und interessierter als bei weitem Jüngere
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

Ja ist doch klar das viele die neue Technik abschreckt.
1. Ist es nicht oftmals so das die neue Technik einfach auf die Baustelle gestellt wird, so nun macht mal?
2. Gibt es in kleinen und Mittelständigen Baubetrieben/Handwerksbetrieben regelmäßige Unterweisungen/Schulungen ?
3. In ganz seltenen Fällen schickt der Hersteller mal einen Vertreter vorbei der einen die grobe Einweisung/Richtung gibt .
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...mal überspitzt formuliert:
Wenn niemand für das Geld arbeiten würde und (wer kann ) sich wo anders Arbeit suchen würde müssten diese Firmen mehr zahlen.

Und verrate mir mal, warum ein Mann nicht auf Montage gehen kann, wie das Hunderdtausende jede Woche machen?
Bei einer Frau mit Kindern ist das eine ganz andere Sache, da geht so was natürlich nicht.

Mensch, wenn man sich die Flüchtlinge aus Afrika ansieht, ganze Familien mit Kleinkindern, die riskieren Kopf und kragen für ein ungewisses besseres Leben.
Und hier sind Leute nicht in der Lage ein paar Kilometer zu fahren um ordentliche Arbeit zu haben.
Naja, ein großer Teil der Deutschen ist einfach zu satt!
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

warum ein Mann nicht auf Montage gehen kann, wie das Hunderdtausende jede Woche machen?
weil zb. nicht jeder für montage arbeiten geignet ist
wenn man sich die Flüchtlinge aus Afrika ansieht
was juken uns jetzt flüchtlinge aus Afrika ??
Und hier sind Leute nicht in der Lage ein paar Kilometer zu fahren um ordentliche Arbeit zu haben.
was erwartest du von den leuten die wenig verdinen , das sie sich extra ein auto kaufen nur um für den sprit , versicherungen zu arbeiten ??
 
Zurück
Oben