Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...so ganz Unrecht hast du da gar nicht!
Man könnte, oder besser gesagt müsste, aber schon unterscheiden ob einer sein ganzes Leben gearbeitet hat und jetzt in seinem Beruf nicht mehr arbeiten kann weil die Knochen kaputt sind und er wegen seines Alters und Leidens keine andere Arbeit mehr bekommt.

Und demjenigen, der in seinem Leben noch nie gearbeitet hat, oder es nur mal kurz versucht hat und dann gemerkt dass das mit der Arbeiterei doch nicht so seinen Vorstellungen entspricht und es daraufhin eingestellt hat.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

@mattmasch
was auffällt du suchst dir nur sachen aus dem internet
aber selbst mal den arsch hochheben
und mal selber durch die städte zu gehen und der wahrheit auf den grund zugehen bis du zu faul
aber dumm lavern.( dumm nimm ich mal zurück unqualli ist sinvoller)


ich selber mache sogar den fehler das ich harz4 verallgemeinere und dies ist defenitiv falsch
es sind ja nicht alle so
genauso medienberichte die manipuliert werden
oder frage die gesellschaft wie es aussieht mit der einwanderung
das was du nicht siehst weil du so fernseh süchtig bist sind die leute die dagegen sind
von 10 befragten siehst du im fernsehn 2 die dafür sind und 1 der sich nicht einig ist
die anderen 7 die strikt gegen einwanderung sind siehst du und hörst du nichts
aber du suchst lieber im internet:358:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...ich treffe fast täglich mit Kunden zusammen für die ich arbeite, glaub mir ich kann mir ein Bild machen!
Und wer gegen Einwanderung ist, ist ein sehr dummer Mensch, da er sonst arbeiten muss bis zur Kiste.
Weil niemand da ist der seine Rente verdient.
Mir könnte es egal sein, ich habe meine private Rentenversicherung und zusätzlich die Rente der Deutschen Rentenversicherung, wo ich mir auch Anwaltschaften erworben habe .
Aber ein abhängig Beschäftigter hat nur seine Umlage finanzierte Rente (wenn er nicht selbst vorgesorgt hat)
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...Übrigens kenn ich mehr Deutsche die zu faul sind zum Arbeiten als Ausländer.
Da treffe ich immer auf Baustellen Türken, Polen, Tschechen an die wohl arbeiten, und meist auch mehr als 8h!
An Kinder kannste dein Geld gern verschenken, aber Obdachlose würden von mir nicht 1 Cent bekommen.
Die sind obdachlos weil sie es so wollen.
In Deutschland hat jeder Anspruch auf eine Wohnung, man braucht sich nur kümmern.
Aber da müsste man ja mal mit saufen aufhören.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

du schaust zuviel fernsehn
zitat on
Und wer gegen Einwanderung ist, ist ein sehr dummer Mensch, da er sonst arbeiten muss bis zur Kiste.
zitat off

von den 5 mio die unter arbeitslos 1+2 und hartz4
sind 1 mio zu faul gehen wir mal davon aus
nur die anderen 4 mio wo hochstudierte bei sind vom meister bis zum
ingenieur bis zum dr.titel
sind bei dir zufaul zum arbeiten
wenn ein ingenieur vom arbeitsamt gesagt bekommt wir müssen erst die ausländer in arbeit bringen
dann können wir was für sie tun
der mann wird sogar zur schulung geschickt
wie bewerbe ich mich richtig
da läuft doch was falsch hier in deutschland
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

@mattmasch
Ich möchte mich zu deinen Zeilen nicht äußern, nur soviel sei gesagt Industrie 4.0 ist auf dem Vormarsch !

Und man sollte nie, nie sagen ! Schon ein Gesundheitliches Problem langt und Du bist schneller im Hartz4 als Du schauen kannst !
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...erstens findest du keine 4 Millionen, wie du es bezeichnest Hochstudierte.
Zweitens haben davon etliche einen Beruf oder Studium was zur Zeit nicht benötigt wird.
Was glaubst du wie viele Fächer studieren, wo man von Anfang an weiß das sie damit keine Chance auf dem Arbeitsmarkt haben z.B Betriebswirtschaft, oder Bibliothekswesen, Kunst, Geographie etc. .
Das studieren viele weil sie nicht wissen was sie machen wollen.
Und dann haben verschiedene das Problem das sie keiner einstellt, weil sie zu hoch qualifiziert sind, und der Arbeitgeber dafür 2 Mitarbeiter einstellen kann mit einer niedrigeren Qualifikation.
Und so gibt es viele Gründe warum jemand schwer Arbeit findet.
Aber trotzdem, wenn sich jemand kümmert, auch einen niedrigeren Verdienst als sein letztes Gehalt akzeptiert, kann mir niemand erzählen das der innerhalb eines Jahres bundesweit keine Arbeit bekommt.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Naja die kriegen früh Rente.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Die gibt es überall, viele Türken können alles wenn die fragst, bis mit denen arbeiten musst stellst schnell fest das was sie besser können endet in etliche Std. und vernünftig ist es oft nicht :D. Ich verarsche die dann auch und frage was kannst noch alles gut?

Bei Polen wenn die was bauen ist oft so das die mehr flicken als neue Teile zu verwenden. Arbeiten können die schon.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ja für die Rente ist die Zuwanderung "erstmal" gut. Nur die wandern später zurück und geben halt die Rente im Ausland wieder aus.
Das die Rentenkasse ohne Zuwanderung leer ist, das hat die Regierung versämmelt.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Mir ist es nicht "Latte wie Hose", ob wer mit eigener Arbeit den Unterhalt für eine Famile selber verdient oder jemand dafür zu bequem ist und sich mit Hartz4-Bezügen aus Steuergeldern, die die erwirtschaften, die Arbeiten gehen, alimentieren lässt.

Mir tun die Kinder von Harrtz4-Familien auch leid, aber die Verantwortung für Kinder haben nunmal die Eltern und nur die Eltern sind in erster Linie für das Schiksal ihrer Kinder verantwortlich. Schon deshalb könnte man eigentlich erwarten, dass die Eltern von "Hartz4-Kindern" aus eigenem Antrieb der Verantwortung ihren Kindern gegenüber durch eigene Arbeit die Lebensumstände der Kinder zu verbessern. Wir haben auch drei Kinder und alle drei haben Dank unserer Unterstützung als Eltern und unseren Bemühungen nie etwas Lebensnotwendiges vermissen müssen. Alle drei haben eine abgeschlossene Schul-und Berufsausbildung und zwei studieren (noch). Wie schon geschrieben, hqaben wir nie staatliche Leistungen zum Lebensunterhalt in Anspruch nehmen müssen, auch wenn es immer mal gesamtwirtschaftlich sehr schlechte Zeiten gab, in denen ich oder meine Frau mal kurzzeitig arbeitslos waren. Selbst für unser eigenes Haus haben wir durch eigene Arbeit noch Geld übrig gehabt, dafür aber nie den neuesten TV, das neueste Handy, einen immer aktuellen Computer, jede neueste Modeartikel oder aller paar Jahre ein neues Auto gehabt. Für Außenstehend erschienen wir immer arm, wenn wir nach dem äußeren Erscheinungsbild beurteilt wurden. Wahrscheinlich ärmer als jeder Hartz4-Bezieher, weil ich da im Bekanntenkreis einige kenne, die sich Dinge leisten (können), die wir uns nie leisten würden und auch nicht könnten. Aber wer welche Prioritäten beim Geld ausgeben, woher dieses auch immer kommt, setzt, ist eben unterschiedlich. Nur die eigenen Kinder sollten immer aller höchste Priorität dabei haben. .
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

..."""Schon ein Gesundheitliches Problem langt und Du bist schneller im Hartz4 als Du schauen kannst !"""
Genau aus diesem Grunde war ja mein Argument das man wenn man bei H4 was ändern will, ganz stark dabei darauf schauen soll ob einer schon mal gearbeitet hat und jetzt krank ist, oder ob einer noch nie seinen Arsch hoch bekommen hat.

Denn so einfach mit Rente für einen Eisenflechter, Fliesenleger, besser gesagt alle auf dem Bau etc. ist das mit 50 nicht.
Kannst dich ja mal mit der BG nach einem Arbeitsunfall, oder nach einer Krankheit mit deiner Rentenkasse rumschlagen, viel Spass.
Du, das Theater mit BG kenn ich zur Genüge, hör mir auf, einzahlen darf ich brav, aaaaber.....wenn wirklich was passiert sind das die ersten die dich in die Pfanne hauen.

Und mit Umschulung in dem Alter und vielleicht mit gesundheitlichen Handicaps da ist wirklich nicht mehr gesagt das der Arbeit bekommt.
Darum habe ich auch immer betont, das wer krank ist und ein leben lang gearbeitet hat bekommt in dem System zu wenig.
Aber wer einfach zu faul ist, der bekommt noch viel zu viel.

Ausländer , wenn sie in ihre Heimat gehen, können sich ihren eingezahlten Beitrag erstatten lassen, der Arbeitgeberanteil verbleibt aber in Deutschland.
Auch wenn er monatlich sich seine Rente auf sein Konto in der Heimat überweisen lässt, hat er ja schon während seines Arbeitslebens andere Rentner finanziert.
Ist doch nichts anderes als wenn ein deutscher Rentner nach erreichen seines Rentenalters ins Ausland geht und dort sein Rentner dasein genießt

Und das wir in Deutschland Zuwanderung, wie auch all die anderen entwickelten Industriestaaten brauchen liegt ganz einfach daran das das die einheimische Bevölkerung abnimmt.
Aber nicht nur in Deutschland, überall wo ein hoher Lebensstandard herrscht, nimmt die Zahl der Kinder ab, weil sie dort nicht als Altersvorsorge wie in Entwicklungsländer benötigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

@mattmasch

Du solltest dich besser Informieren. Wenn Du heut zu Tage krank wirst also in deinem Beruf nicht mehr arbeiten/ausüben kannst und das alter über 40 Jahre überschritten hast gibt es nur noch in einzel Fällen eine Umschulung. Soll heißen Hilfe diesbezüglich bekommst Du keine, alternativ bleibt Dir einen Betrieb zu finden der Dir die Umschulung ermöglicht, dieser muss aber im Gegenzug bestätigen das er dich nach der Umschulung weiterhin unbefristet beschäftigt. Viel Spaß beim suchen! Was die Kranken betrifft, die meisten haben einen langen Leidesweg hinter sich, werden dann aber als faul hin/dargestellt.
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

du nimmst schon staatliche leistung in anspruch wenn du anfängst zu sparen
oder in deinem fall beim hausbau
also nimmt jeder staatliche leistung in anspruch
ob in der form oder in der form apielt keine rolle
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

falsch, die Politiker (Diepken und Kohl) wollten unbedingt den Flughafen in Schönefeld haben! Wohl wissend, das das Ding für die paar Pinatz vo 2,7 Milliarden nicht zu haben ist. Die jetzt genannten Zahlen von 6 - 7 Milliarden sind realistischer //Istanbul will einen für 12 Milliarden bauen\\ -aber die Summe konnte man dem dummen Wähler nicht verkaufen oder er will es nicht wissen.
Von den unfähigen :wacko1: Aufsichtsratsmitgliedern und Planern will ich nicht reden / die haben ihre Kontrollpflicht nicht ausgeübt.
Übrigens die Passagierzahlen verlangen eine Dritte Landebahn dann reden wir von Istanbul :smoke:

Zurück zu H IV:
Ich kenne jemanden persönlich der jahrelang im Ausland gearbeitet hat und dann wieder in D arbeiten wollte (seine Firma hat durch Missmanagement viele Leute entlassen müssen) hat ne gute Abfindung bekommen 45% davon nahm Schäubele und die Sozialkassen gleich wieder weg. Auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle hieß es immer Überqualifiziert obwohl die ausgeschriebene Position wie auf ihn zugeschnitten war. Soviel zu Fachkräftemangel in einem Bayrischen Konzern -im Fernsehen jammern-. So hatte er dasGlück für eine ausländische Firma zu arbeiten, zwar wieder im Ausland für wesentlich mehr Geld -> Haus muss ja Bezahlt werden.
Soviel zu Fachleute :emoticon-0172-mooni
 
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Ganz so ist mit Hausbau nicht, aktuell gibt es da nicht wirklich etwas, ABER, die Grundsteuer B ist für relativ neue Häuser voll teuer.
Wer ein altes Haus hat zahlt bei uns 20,- Euro Grundsteuer B, die mit einem Neuen und ich sage mal 150 m² zahlen 700,- Grundsteuer B. im Jahr.
Und das ein Leben Lang und die danach auch weiter. Die alten Häuser, die Berechnungen wurden nie angepasst und sind voll durch die Inflation unbereinigt. Nur der Hebesatz wird verändert, was leider bei +10 % in der Summe sehr unterschiedlich ausfällt. Weil auf 20 Euro 10 % sind nur 4 Euro und für mich die Erhöhung alleine 140,-.

Bei den Autos wird geringer Schadstoffausstoß belohnt, bei Häusern voll bestraft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

...und ich wüsste nicht, wenn ich was zum sparen in mein Depot lege, oder die OMA auf ihr Sparbuch, das mir der Staat da was dazu legt, muss mir bis jetzt entgangen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben