habe mich da auch schon etwas eingelesen und es ist doch nicht so einfach wie ich noch vor 3 monaten dachte. Ich dachte ich setze nur dieses blockemm-bylen = 1-31,36,38,40-41,65-72,74-124,126,128-129,131,141-255 ein und alles wieder gut.
Aber ich habe auch gelesen das man es hätte 4 Wochen vor Ablauf tun sollen und man soll alles per hand schreiben und und und. Und wer mich kennt... naja ich hab eigentllich keinen plan was ich da mache.
Daher meine Frage: Soll ich die Emm´s wieder aktivieren und blockemm-bylen setzen oder ist eine andere vorgehensweise die richtige?? Bedenkt bitte meinen 0-Plan Status :emoticon-0111-blush
das mit dem analysetool ist glaub ich nicht das richtige für mich auf die schnelle. wie gesagt morgen laufen diese entitlements ab und ich bezweifle das ich das heute alles hinbekomme um es per hand zu schreiben
wenn ich nur dieses blockemm-bylen setze ist das wirklich sooooo riskant und ausgeschlossen oder nur ein kleines risiko. Dann würde ich dieses eingehen wollen bevor ich wieder wochenlang mich in die materie einlesen muß und ihr mir doch letzenendes fast jeden schhritt erklären müsst.
hab mir diesen thread zum analysetool gerade mal durchgelesen und ich glaube da scheitert es schon :emoticon-0111-blush
gruß meli
p.s. nein keine emm´s geloggt. ich wüsste zumindest nicht wie ich das sehe oder was ich hätte machen müssen das dies geschiet :emoticon-0122-itwas
Du musst doch lediglich die cardserial und boxid im tool einfügen... dann die emm aus dem log mit copy & past einfügen dann siehst du direkt welches emm du brauchst. Ich würde es nicht mit blpck by lenght riskieren.
Zeig mal deine Configs, speziell oscam.sever
Du musst eigentlich nur die EMM loggen, da kommt wahrscheinlich im Moment auch nur noch 1 mit dem du heute noch Verlängern kannst. Das Risiko mit blockemm-bylen würde ich nicht eingehen, im Worst Case musst du morgen nochmal eine Freischaltung machen und mit 2 EMM wieder aktivieren.
die serial und boxid habe ich eingegeben. wenn ich auf test klicke oder auf lade emm von box steht da immer nur "verbidnung erfolgreich geschlossen".
was gebe ich denn bei den anderen sachen ein?
ftp:hostname oder ip box (ist das der reader?, also in meinem fall die fritzbox 192.168.178.2? oder die der oscam auf der box oder das webif der box?
egal welche ich nehme ob pingulux 192.168.178.24 oder 192.168.178.1 oder 192.168.178.2 oder 192.168.178.2:81 kommt immer "verbndung erfolgreich geschlossen
das ist ja noch die einstellung von vor 3 monaten. da hatte ich bis jetzt nichts geändert. Nur das ich damals nach der aktivierung dieses au ausgerautet habe.
das mit boxtype = none hat immer funktioniert.
du musst einfach nur die emm aus deiner emm logdatei per copy paste reinkopieren
das blockemm_bylen ist bei dir dann ganze zeit gesetzt und die Verlängerung geht so wie es scheint nicht durch
eventuell ist hat das verlängerungs EMM eine Länge die du mit dem Parameter blockst
AU sollte dazu an sein
würde ist auch sicherheitshalber mit
Code:
blockemm-u = 1
sicher ist sicher
besser alles blocken und dann das nötige per Hand schreiben
die gespeicherten EMM sollten in einer Datei gespeichert werden wo auch deine OScam Configs hinterlegt sind
ok.
also au ist an.
sky sender auf pingulux ist an.
auf der fritzbox wurden mittlerweile 66 global emm geblockt. alles andere ist auf 0.
wenn ich nun im webif unter files--> logfile schaue und da dann diesen debug auf 2 und 4 stelle finde ich aber nichts was irgendwie aussieht wie ein emm
5. Auswertung der EMMs
unten rechts sieht man jetzt den EMM der so komplett auf die karte geschrieben wird. (ohne das blocked)
Beispiel anhand eines oscam clients (bei cccam clients sollte der EMM mit 8200 anfangen): 8270314100xxxxxx0200299027440271DFAD56BDA1C801DC05DBCD2AB04134215872 90ADB6450F07422DAE8765487A1CACE1AF22
Erklärung: 8270 - immer gleich 31 - ist die länge in hex
xxxxxxxx - ist meine Kartennummer