Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

    Nobody is reading this thread right now.
Grundsätzlich kannst du das Script in jeden Pfad ablegen den du gerne möchtest - er muß nur r/w sein und darf beim Reboot nicht gelöscht werden.
Der Pfad der von dir vorgeschlagen wurde liegt auf dem USB-Stick, demzufolge sind alle Vorraussetzungen erfüllt.

Das ist aber Link ist nicht mehr aktiv.auch schon mal beschrieben.


Gruß Superhansi
 
Nabend zusammen,
ich habe heute durch eine Überspannung meine Fritz!Box 7390 verloren...
Dank eines Freundes steht hier nun eine 7270 V2 mit einem Image vom Board. DEB_Nonstick_7270_v2_05.05-freetz-devel-8900M.de_Digital_Eliteboard_20120420-193927
Die Sicherheitsstufe ist auf 0 und es läuft auch alles so weit.
Meine IP wird bei No-IP upgedatet, aber mit openDD klappt es leider nicht...



Im Feld Server: ist das so richtig?

Im Log steht auch noch


* 513 RTC driver not running das macht mich stutzig!
ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

cu icecold
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hey superhansi,
danke für das geile skript
muss ich trotzdem über die fritte die ip bei no-ip updaten lassen oder kann ich den eintrag dort löschen?
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Habe das Skript von Superhansi installiert, aber das Log File gibt mir Rätsel auf.
Zwischen 4 und 5 Uhr wird meine Internetverbindung gekappt und ich bekomme eine neue IP.

2012-06-18 04:20:01 - DYN-IP ist:xx.xxx.xxx.111 die Host-IP ist:xx.xxx.xxx.111 alles OK!
2012-06-18 04:40:01 - DYN-IP ist:xx.xxx.xxx.111 die Host-IP ist:xx.xxx.xxx.222 ein Update wird durchgefuehrt!
2012-06-18 04:40:01 - Dyn-Update war nicht erfolgreich.
2012-06-18 05:00:01 - DYN-IP ist:xx.xxx.xxx.222 die Host-IP ist:xx.xxx.xxx.222 alles OK!

Warum war das Update nicht erfolgreich?

Ich habe meine Dyn Account bei No-Ip.
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

....muss ich trotzdem über die fritte die ip bei no-ip updaten lassen?

Würde ich auf jeden Fall die Fritte machen lassen. Würde zwar auch so funktionieren, Nachteil wäre aber
eine längere Zeit "Leerlauf" Nachts nach der Zwangstrennung durch den Provider bis dann das Script greift.
Warum das Update nicht als erfolgreich gemeldet wird, kann ich auch nicht erklären.
Funzt es denn trotzdem?

Gruß
GreatJo
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Das Script ist ursprünglich zur Kontrolle (ob das Update per Fritzbox gefunzt hat) mit ev. Fehler-Korrektur gedacht.
Wenn du unbedingt willst kannst du das Dyn-Update in der Fritzbox abschalten und alles dem Script überlassen.
Bedenke aber:
Für den Fall das du die Benachrichtung per E-Mail eingeschaltet hast, dann bekommst du jede Nacht eine Mail wenn
das Script ein Update durchgeführt hat.


Warum in deinem LogFile steht "Dyn-Update war nicht erfolgreich" kann ich jetzt auf die schnelle nicht sagen.
Das Update wird ja scheinbar erfolgreich durchgeführt, denn beim nächsten Durchlauf ist ja alles OK.

Normalerweise kommt bei einem erfolgreichen Update vom Dyn-Anbieter "good 123.456.789.123" ( good mit deiner aktuellen IP-Adresse) zurück.
Nur wenn genau dieser Wortlaut zurückkommt wird das Update als erfolgreich gewertet.
Das Script speichert eine temporäre Datei "/tmp/DynTMP.log" hier ist die Antwort des Dyn-Anbieters enthalten.
Schau mal nach was bei dir in dieser Datei steht.


Gruß Superhansi
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

/tmp/DynTMP.log wird aber überschrieben mit jeweils der aktuellen antwort also über die datei kann man es nicht mehr nachvollzehen da zwischen zeitlich ja ein erfolgreiches update war

wenn die antwort nicht good war schreibt das script "Dyn-Update war nicht erfolgreich" also kann es ja nur irgend was anderes als "good" gewesen sein aber was genau kann man wie gesagt nicht mehr nachvollziehen (ab zeile 80)
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

na toll
eine Email habe mit der Fehlermeldung habe ich jedenfalls nicht erhalten.
Kann das daran liegen, dass mein Email Passwort Sonderzeichen enthält oder dass die Absender und Empfänger Adresse identisch sind?
Verwunderlich ist es, dass beim nächsten Ausführen des Skriptes die IP wieder gestimmt hatte...
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Das Script kann mit Sonderzeichen nicht umgehen.

@aragorn
Die /tmp/DynTMP.log wird nur beim nächsten Update überschrieben, wenn kein Update notwendig war wird nichts an der Datei geändert.
Woher weißt du das zwischenzeitlich ein erfolgreiches Update war?
So wie ich das sehe war keines und die Datei müßte noch da sein (mit dem gefragten Inhalt).

Taranis gibt es die Datei noch, wenn ja was steht drin (nur das vor der IP-Adresse)?


Gruß Superhansi
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

ich schaue mir das heute Abend an - bin gerade nciht daheim und habe den externen zugriff nicht aktiviert
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Kann das daran liegen, dass mein Email Passwort Sonderzeichen enthält oder dass die Absender und Empfänger Adresse identisch sind?
naja kriegst du denn eine email vom erforlgreichen update? dann läge es schon mal nicht an den sonderzeichen der email daten..

es kann eben auch am anbieter gelegen haben deshalb ist es auch empfehlenswert den dyndns abgleich über ein solches script regeln zu lassen weil router nur ein mal bei der einwahl den abgleich machen aber nicht regelmässig alle paar minuten..

Woher weißt du das zwischenzeitlich ein erfolgreiches Update war?
na aus 2 gründen: 1. hat er das gepostet und 2. versucht dein script immer wieder ein update zu machen wenn die ip´s nicht übereinstimmen..
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Ich habe gar keine Email bekommen - werde heute das PW ändern und dann sehen wir weiter
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

@aragorn
In dem gepostetem Logfile steht nichts von einem erfolgreichem Update, nur eines was nicht erfolgreich war.
Danach haben die IP-Adressen überein gestimmt, es war also kein weiteres Update notwendig.
Daher solte es keine Änderung an der DynTMP.log gegeben haben.

Ist aber jetzt auch egal, Taranis wird uns heute Abend sagen was drin steht, anhand vom Datum kann er sehen wann die Datei zuletzt geändert wurde.

@Taranis
Die E-Mail Benachrichtigung funzt nicht wegen Sonderzeichen im PW.


Gruß Superhansi
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

wie komme ich an das verzeichnis?
über filezilla komme ich nur an die stick daten
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Das hängt vom Image ab, welches Programm dabei ist.
Da du filezilla benutzt ist in deinem Image ev. vsftp enthalten.
Irgendwo im Board gibt es ne Anleitung wie man es richtig konfiguriert.

Davon habe ich aber keine Ahnung weil ich vsftp nicht benutze.
Ich verbinde mich mit WINSCP per ssh zu dropbear auf der Fritzbox - funzt super.




Gruß Superhansi
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…