Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

ok, diese Version macht den von mir bemerkten Fehler nicht mehr. Vielleicht könntest Du in #223 darauf hinweisen. Was machen die Funktionen mit den Varablen:
IPCcfgdir="/var/emu/conf"
IPCfunctions="/var/emu/script/functions.sh"
IPCddnssrc="/var/emu/script/$srcn"
IPCddnslinkname="ddns"
Diese links existieren nicht auf der Fritzbox.

danke !
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

das sind keine Funktionen....das wird nur berücksichtigt wenn du IPC installiert hast und steht absichtlich nicht im CONFIG bereich
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

@ Roter Baron
Okay das mit dem trunk habe ich nicht mitbekommen!!
Ich habe mit "devel 8152" getestet.

Aber bei dem Befehl"get-ip" wirft bei mir auch nur die lan-ip aus!

Aber der Befehl"get_ip - e" Gibt bei mir die Internet-Ip an! Probier dies mal aus, ob es bei Dir oder einem höheren
"devel 8174" anders ist?

Gruß
Lordi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Ich habe hier 2 verschiedene Images (devel 6600 und devel 8231) bei beiden wirft "get_ip" die Inet-IP aus (auch auf der Client-FritzBox), so wie auch "get_ip -e".

Das sagt get_ip -? dazu (devel 8231):
Code:
Usage: /usr/bin/get_ip [option]
    -a, --all      - use all methods (order: dsld, webcm, route, extquery, ostat) [recommended]
    -d, --dsld     - use showdsldstat method (use only with kernel 2.6 firmwares)
    -e, --extquery - use external site query method (checkip.dyndns.org)
    -o, --ostat    - use onlinestat method (since firmware 04.87)
    -r, --route    - use routing table
    -w, --webcm    - use webcm CGI handler / ctlmgr_ctl method
    -?, --help     - print this help message

Das sagt get_ip -? dazu (devel 6600):
Code:
Usage: /usr/bin/get_ip [option]
    -d, --dsld     - use showdsldstat method (use only with kernel 2.6 firmwares)
    -e, --extquery - use external site query method
    -w, --webcm    - use webcm CGI handler method [default]
    -?, --help     - print this help message

Leider bekommt man bei "get_ip -e" manchmal gar keine IP ausgeworfen.
Das passiert aber komischerweise nur wenn das Script läuft.

Der Befehl "get_ip -e" über telnet eingeben (bestimmt 100mal getestet) lieferte immer das gewünschte Ergebnis.
Ich werde jetzt mal "get_ip -a" testen.

Bis jetzt habe ich schon mehrere Varianten ( get_ip, checkip.dyndns.org, ) durchprobiert um die IP zu bekommen,
keine der Varianten funzt zu 100%. Irgendwann wird mal keine IP ausgegeben.



Gruß Superhansi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Solche URLS gibt es wie Sand am Meer ->

Aus dem Grund hat mein Script auch 2 solcher Addressen, wenn die eine kein Ergebnis liefert wird die 2. abgefragt - eine von beiden liefert eigentlich immer was zurück... deshalb vllt erst über get_ip -e o.ä. versuchen die IP herrauszufinden und wenn das nicht klappt über einer der URLs


probiert mal bitte folgendes:
Code:
#!/bin/sh
HOSTIP=$(ping -c1 "meine.dyndns.org" | sed -n 1p | sed -e 's/(//g' -e 's/)//g' | cut -d ' ' -f3 | cut -d ':' -f1)
CURRENTIP=$(/usr/bin/get_ip -e)
[ -z "$CURRENTIP" ] && CURRENTIP=$(wget -q -O- http://www.myip.ch/ | grep "IP Address" | cut -d ' ' -f4)
if [ ! -z "$CURRENTIP" ]&&[ $HOSTIP != $CURRENTIP ]; then
    (
    sleep 3;
    echo -e "ZugangsPW\r";
    sleep 3;
    echo -e "killall dsld\r"
    sleep 10;
    echo -e "dsld -i -n\r"
    sleep 3
    echo -e "exit\r"
    ) | telnet 192.168.178.1
fi
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Alle bisher hier im Thread vorgestellten Scripte, zur Lösung des Problem von #post 1, haben irgendwelche großen oder kleinen
Nachteile (zumindest in meinen Augen) mit sich gebracht.
Deshalb habe ich mich mal selber versucht, das Problem mit weniger Nachteilen (zumindest nach meiner Meinung) zu lösen.

Zuerst muß ich allen (Pranky, Lordduckstein, Roter Baron usw. - ich hoffe keinen vergessen zu haben) einen großen Dank sagen,
die bisher einen Lösungsvorschlag vorgestellt haben. Ohne die Beiträge dieser User hätte ich mein Script nicht auf die Beine bekommen!

Jetzt zu den Vorteilen die ich gegenüber den anderen Scripten sehe:
- das Script ist universell einsetzbar, es läuft auf einer Client-Fritzbox (Forderung aus #pos 1), auf einer single-Freetz-Fritzbox, auf einer Dream oder z.B. Qnap usw.
- das Dyn-Update wird vom Script allein geregelt (kein telnet auf Box1 oder so nötig)
- die DSL-Verbindung muß für das DynUpdate nicht getrennt, oder die Fritzbox rebootet werden
- es ist kein "bash" im Freetz-Image notwendig - nur "wget" wird gebraucht (ist in den neuen Images von Prof.Linux enthalten)
- der "ping-Fehler" ist nicht mehr möglich, weil das Script die beiden IP-Adressen vergleicht (so wie von RoterBaron vorgeschlagen)

Das Script hat sicherlich auch einige Nachteile - ohne Frage (z.B. wird nicht jeder mögliche Fehler abgefangen).
Ein Problem könnte auch das Logfile bei None-Stick-Images sein, das müßte man dann ggf. weglassen.
Harley64 und ich haben das Script jetzt einige Tage getestet und sind mit dem Ergebnis zufrieden.

Wenn jemand eine andere/bessere Lösung hat, dann immer her damit.

Derzeit sind "DYNDNS", "no-IP.com" und "DNSOMATIC" implementiert, die E-Mail-Benachrichtigung kann ein oder ausgeschaltet werden.
Das Script wird einfach alle Xmin per crontab gestartet.
Da man hier keine "sh-Dateien" hochladen kann, muß das ".txt" im Namen entfernt werden.


Gruß Superhansi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Ihr könnt auch als erste Hilfe wenns nicht upgedatet hat, diesen Link in den Brouser eingeben,
oder Eure Scripte mit der Befehlszeile abkürzen.

:pass@members.dyndns.org/nic/update?hostname=user.dyndns.tv&myip=ipaddress&wildcard=NOCHG&mx=NOCHG& backmx=NOCHG

Rot = anpassenals Ergebin erhaltet ihr dann "good"

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

@lullu08.... als wär das ne Lösung des Problems oder in irgendeiner form ernsthaft hilfreich...
da finde ich Superhansi's finale Script für die Fritte auf jedenfall besser!

also wirklich ...zu dir fällt mir langsam echt nix mehr ein...

... ansonsten kannste hier jetzt auch zu irgendeinem Windows-Update-Tool raten das jene die hiermit Probleme haben stattdessen auch sowas nutzen könnten........
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Das Windows Updater Ding habe ich in Betrieb only.
Ist schon besser klar, aber Fritz und Windows kann zum bannen führen bei zuvielen Anfragen.

meine IP wechselt alle 3 Monate ca. auch das funzt derzeit nicht richtig, steht good aber nichts geht.
Die letzen 6 Jahre immer zuverlässig, nur jetzt nicht mehr
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

das is klar... deswegen haben andere lösungsversuche hier auch einen abuse check etcpp aber das wüstest du wenn du diesen thread ernsthaft gelesen hättest....


nun bitte nicht hier auch noch diesen kindergartenkleinkrieg weiterführen... es reicht langsam
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Wenn Du das Problem dauerhaft lösen willst, dann musst Du die Datenbank bei Dyndns selbst neu auflegen.
Einfach dort beweben, anfangen und die Dartenbank verbessern bei denen. Da harkt es leider das ist fast alles.
Eure Scripte bewirken diese Ausgangszeile im intervall Modus, das ist alles.

Nur das Hauptproblem scheint mir extern zu liegen, daher ist den Anbieter wechseln ggf. sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

genau; sehr produktiver beitrag (mal wieder) .... der inhalt dessen was ich schreibe wird dadurch das ich den für dich falschen Ton verwende ja auch grundlegend falsch weil wir hier im kindergarten sind.... habt ihr echt nichts besseres zu tun als euch irgendwas zu suchen den ihr auf den sack gehen könnt?




Also Fritzbox Nutzer: Wenn ihr das Problem lösen wollt so müsst ihr das machen was lullu08 hier vorschlägt: entweder die dyndns jedesmal selber über eine url manuell updaten oder bei DynDNS bewerben und die dortige Datenbank rebuilden! ansonsten: Pech!




...im out...
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Ich weiß jetzt nicht warum ihr beide euch hier streitet (warscheinlich kommt das aus nem anderen Thread), könnt ihr aber bitte damit aufhören - das hilft hier keinem weiter.

@ lullu08:
Ich habe bis jetzt noch nicht verstanden was deine Beiträge hier im Thread, mit der Lösung des Problem von #post 1 zu tun haben sollen?
Hast du den ersten post überhaupt gelesen?


Gruß Superhansi
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Seh ich genauso.
Lest erst mal den von mir erstellten ersten Post, da ist/war mein Problem bzw. die Suche nach einer Lösung beschrieben.
Die daraus resultierenden Vorschläge, dies "Problem" per Script zu lösen, gehen verschiedene Wege.
Je nachdem, was man für ein System zuhause verwendet, ist auf jeden Fall für jeden was dabei (an Scripts).

Streit bringt uns hier nicht weiter! Und Fehlverhalten in den Äusserungen/Post´s schon mal gar nicht.
Also falls ihr daran interessiert seit diesen Thread vorwärts zu bringen, kommt runter vom hohen Ross und bringt Qualität rein.
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Ich bin von ausgegangen,

wenn ich Beitrag 1 lese, das es Probleme gibt mit den Updates über die Fritzbox gelegentlich?

Bei mir ist es so,
wenn das Bild steht klingelt mein Telefon fast automatisch- ein Schelm wer da böse Technik vermutet.
Wofür hat man denn auch Nachts schlechte Freunde...
Deswegen habe ich Euch diese eine Browserzeile hinzugefügt. Die Antworten darauf kennt Ihr ja.... können auch gelöscht werden ist klar.

Gruß zurück
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…