AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox
Hallo Forum,
nur kurz dazu es ist eine Superarbeit von Pranky, aber wenn jemand berechtigte Einwände aufgrund der 100%
funktionsweise hat darf man diese hier äußern und auch an anderen Lösungswegen arbeiten, die natürlich auch ihre
Schwächen (bzgl. Sicherheit wegen dauerhaft den ftp-port offen halten, wget, etc ) haben!
hier die Lösung wie garantiert, die dyndns-Kontrolle 100 % funktioniert!:
Wenn jemand kein
"wget" hat so kann man es nach implementieren siehe Punkt 1.)
Alle nachfolgenden Schritte sind für die Box bestimmt, die die Internetverbindung herstellt, deshalb muss auf der Box "freetz" drauf sein mit
"crond" und "ftp"und mit einem USB-Stick bestückt:
1.) Einfach nach "busybox.net" googlen, dann unter "Get busybox" "Download soure" "binaries" "latest"
dort die Richtige auswählen für z.B. 7390 busybox-mips oder 7170, 7270 busybox-mipsel.
Die Datei umbenennen nach "busybox" und auf den Stick ins Hauptverzeichnis kopieren
(Die Datei "Busybox" hat "wget" integriert).
2.) Datei erstellen z.B. "passwort1.sh" (hier solltet ihr euch ein Dateinamen aussuchen, den nur ihr kennt)
und auf uStor01 ins Hauptverzeichnis kopieren.
3.) Datei "wache.sh" mit folgendem Inhalt erstellen und auch auf uStor01 ins Hauptverzeichnis kopieren
(benutzername=buntzername für ftp, passwort=passwort ftp, deine.dyndns.org = Deine dyndns-Adresse, passwort1.sh= siehe Punkt 1.):
if /var/media/ftp/uStor01/./busybox wget -s
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
# oder, wenn wget vorhanden : if wget -s
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
then echo 2 > /dev/null
else reboot
# oder dsl restart Post 44 von Pranky beachten
fi
4.) Datei "wache.sh" unter "telnet" mit vi bearbeiten und "^M" wegmachen. oder gleich ein richtigen Linux-Editor nutzen damit die blöden "^M" nicht in der Datei sind!
5.) ftp unter freetz starten und auf "automatisch" stellen
6.) Port 21 für ftp unter AVM-Firewall freigeben und sichern.
7.) unter crond folgende Eingabe machen:
*/10 * * * * sh /var/media/ftp/uStor01/cron/wache.sh
dann auf "automatisch stellen" und sichern.
Wichtig: Prüft, aber bitte bevor Ihr Schritt 7.) macht, ob ihr von Außen (Internet) über ftp zugreifen könnt!!! Ich hatte auf meinem
Freetz das Phänomen, dass ichper Ftp nicht von Internet zugreifen konnte obwohl der Port 21 freigegeben hatte und komischerweise
es Intern ging! Problem war "access diened" obwohl ein Zugang defniert war!?!
Sonst starte die Box alle 10 Min neu oder restartet eure DSL-Verbindung !!!
Die Lösung macht eine Abfrage weitergeleitet durch dyndns und prüft durch den ftp-zugriff und durch checken der "passwort1.sh", ob
es überhaupt euer Router ist, wenn ja dann macht er nichts und wenn nein dann wird neugestartet, weil dann hat offensichtlich
der dyndns ein Fehler im Abgleich!
Hoffe konnte euch helfen!
Gruß
Lordi