Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hi GreatJo,

letzte Änderungen auch mit Linux-fähigem Editor gemacht? Line 23 gibt es im Script nicht (hat nur 22 Zeilen). Möglicherweise noch ein Zeilenumbruch am Ende drin?

Grüße
ralmen
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hi ralmen, hi GreatJo,

doch, es können mehr als 23 Zeilen sein, z.B durch Leer- oder Kommentarzeilen.
Aber wir scheinen der Lösung GreatJo's Problem näher zu kommen.

Jedes "if" im script braucht ein "then" und ein "fi" - andernfalls kommt eine Fehlermeldung
Schau nochmal, ob das alles genau zweimal vorkommt.

Ansonsten postets Du mal Dein script, ixt dabei Deine Adressen und PWs raus, und ich schau mal drüber.

Hi harley64,

Du hast den normalen Watchdog am laufen? Dann mach zumindest da die DynDNS-Überwachung aus!
Das kann bei Freetz hinter Fritz gar nicht hinhauen!
Und die Überwachung im Watchdog macht bzw. versucht einen dsld-restart bei der Freetz (nicht bei der I-Net-Fritz).

Das Ereignis "e-mail zustellung gescheitert - tcp fehler" ist höchstwahrscheinlich ein Problem mit Deiner Firewall, check das mal bitte.

Viele Grüße
Pranky
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hi,

besten Dank, bin der Lösung echt näher gekommen.
Das Script hatte ich in #130 schon gepostet und es wurde abgenickt.
Werde aber morgen noch mal auf lupenreine Syntax prüfen.

Melde mich auf jeden Fall.

Schöne Grüße
GreatJo
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Stimmt, GreatJo,
kann in Deinem script keinen Fehler finden.
Eine Zeile 23 (laut Fehlermeldung) gibt es aber darin nicht. Sieht fast so aus als steht da noch ein "if".
Viele Grüße
Pranky
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Die Syntax passt - habe ich zumindest mit meiner verglichen und keie Abweichung festgestellt. Da es nur 22 Zeilen hat, habe ichden Schluss daraus gezogen, dass am Ende ggf. noch ein CR eingefügt wurde (das sieht man dann nicht). Darauf mal achten.

Grüße
ralmen
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox


Danke ... das erklärt schon mal das eine.
Wie muß die Firewalleinstellung auf der Freetz denn sein ?
Watchdog kann ja mail verschicken ?
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hi harley64,
Du kannst also normal Mails versenden?
Die avm-Hilfe gibt folgendes dazu aus: ist vielleicht keine große Hilfe, aber prüf nochmal alles, Schreibweisen usw.
Viele Grüße
Pranky
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Nach löschen des watchdog für dyndns check kommt zwar weiter die Meldung:

./mails.sh: line 8: -m: not found, wenn ich das script starte, aber eine Mail wird jetzt zugestellt !!

Irgend etwas stimmt aber wohl nicht, oder die Meldungen im log der Internet-Fritz haben keinen richtigen Zeitstempel.

Laut dem log wurde 2 x getrennt und danach die flasche dyndns ermittelt:

28.11.11 01:31:54 Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf.
28.11.11 01:30:39 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.yyy,
28.11.11 01:30:29 Internetverbindung wurde getrennt.
28.11.11 01:29:33 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.xxx,
28.11.11 01:29:33 Internetverbindung wurde getrennt.
28.11.11 01:29:29 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

Im log der freetz steht allerdings:

Mon Nov 28 01:30:18 CET 2011 => DSL restart - DynDNS Problem

das würde dann passen.

Ist das bei Euch auch so ??

Danke für die Hilfe bisher !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hi
Es ist echt zum verzweifeln: Egal was ich auch mache, es kommt immer eine Fehlermeldung!
Habe mit WinSCP gearbeitet und auch mit Vi sind keine Fehler sichtbar. Verstehe das echt nicht.

Gruß
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hallo harley, hallo GreatJo,

mittlerweile bin ich mit meinem Latein auch fast am Ende.

@harley
./mails.sh: line 8: -m: not found, wenn ich das script starte, aber eine Mail wird jetzt zugestellt !!
...eine Mail wird also zugestellt?! Ich wollte Dir fast empfehlen, die Mailfunktion wegzulassen.
Irgend etwas stimmt aber wohl nicht, oder die Meldungen im log der Internet-Fritz haben keinen richtigen Zeitstempel.
...kann sein. Entscheident ist: Bist Du danach per DynDNS erreichbar? Wie startest Du das script, also was hast Du in crond eigetragen?


@GreatJo
sag mal bitte, was steht denn in der geheimnisvollen Zeile 23?


Hat einer von denen, die das script schon am laufen haben, ähnliche Probleme (gehabt), oder läuft es bei einigen auch so wie es soll???
Bitte mal melden!

Viele Grüße
Pranky
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Bei mir kam die Fehermeldung mit dem fehlerhaften Script in Zeile XX ganz am Anfang. Ich habe es dann nochmal mit Proton erstellt und dann in das Verzeichnis geschoben. Dann ging es. Inhaltlich konnte ich bei GreatJo wie gesagt auch keine Abweichung zu meinem Script feststellen.

Versuch mal das Script abzuspecken und nimm die Mailfunktion mal raus. Wie reagiert es dann?

Grüße
ralmen
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hi Pranky, hi ralmen

In Zeile 23 steht das zweite "fi" - es wird als unerwartet bemängelt. Das dazugehörige if/then steht jedoch Zeile 1!
Werde aber ralmens Tipp mal befolgen und mit Proton arbeiten. Echt Ätzkram sowas!

Viele Grüße
GJ
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hi GreatJo,
am sichersten ist es m.E. mit dem vi-Editor - klar, nicht gerade komfortabel.
Dein script auf Seite 13 hat aber gar keine 23 Zeilen:JC_hmmm:
Viele Grüße
Pranky
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox


Ja war heute erreichbar .. mal schauen was nachher passiert.
Der eintrag in der crontab sieht folgendermaßen aus:
*/20 * * * * /var/media/ftp/uStor01/tools/scripts/chk_dns.sh
 
AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox

Hi harley,
Ja war heute erreichbar .. mal schauen was nachher passiert.
Der eintrag in der crontab sieht folgendermaßen aus:
*/20 * * * * /var/media/ftp/uStor01/tools/scripts/chk_dns.sh
das ist okay.
Blöde Frage: Du hast aber in der chk_dns.sh den Inhalt des "remote-reconnect" also für freetz-hinter-fritz?
Naja, es scheint ja irgendwie zu gehen, DynDNS war nicht aktiviert, dann ging es ohne Dein eingreifen (richtig?). Mehr wollen wir doch gar nicht. Klar Fehlermeldungen wollen wir auch nicht...
Viele Grüße
Pranky
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…