Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Werbeunterbrechung bei Sky - Was meint ihr dazu?

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!

Nur mal so in die Runde gefragt:
Ist es euch auch schon aufgefallen das der Himmelsender beginnt Sendungen zu unterbrechen
um Werbung (Eigenwerbung und Produktwerbung) unterzubringen?
Vor Weihnachten habe ich das ein 1. Mal bemerkt, hatte aber im Nachgang gedacht das ich mich
getäuscht hätte. Heute morgen wieder passiert (Sky Krimi) und da bin ich mir sicher das es so war.
Beim Frühstück mal angesprochen und es wurde mir durch meine Tochter bzw. Frau bestätigt.
Wenn das jetzt Schule macht ist dieses laufende Abo auch das letzte bei dem Verein, das kann ich
bei anderen Sendern auch für die Knebelgebühr haben.
 
AW: Werbeunterbrechung bei Sky - Was meint ihr dazu?

Der alte von 1980 ohne Werbeunterbrechung zu mindest auf Sky Krimi...
 
AW: Werbeunterbrechung bei Sky - Was meint ihr dazu?

Schwarzbrot, selten sowas gelesen
 
AW: Werbeunterbrechung bei Sky - Was meint ihr dazu?

Ja gut, aber dann war er auf E2 auch ohne.
 
AW: Werbeunterbrechung bei Sky - Was meint ihr dazu?

Bei der Sky Hardware gibt es doch diese bestimmte Taste um die Werbung aus zu blenden.Selber schuld was nutzt ihr noch euren enigma2 Krempel ......

Ja, da hat er recht, diese Taste gibt es!
Ich kenne sie unter der Bezeichnung: Standby oder Off - einfach drücken, Werbung weg!:D
 
AW: Werbeunterbrechung bei Sky - Was meint ihr dazu?

@HornetRider

Mit dem anschauen der aktuellen Filme I'm Kino kommst du sicher billiger weg.
Zur Kuendigung: Natuerlich sollte man kuendigen und dies auch entsprechend begruenden. Allein fehlt mir der Glaube das sich Sky damit beeindrucken laesst. Die sind doch schon laengst dem Groessenwahn erlegen.

Mit Getränken, Popcorn, 3D, Übergängen und Logen Aufschlag? Da bin ich bei einem Film schnell bei den 19 Euro, die ich für Sky (ohne Sport und BuLi, inkl HD), monatlich bezahle, für dieses Jahr.


Es gibt für alles eine kritische Masse, auch für Kündigungsgründe bei Sky.
 
AW: Werbeunterbrechung bei Sky - Was meint ihr dazu?

@HornetRider

Du hast weder Getränke, noch Popkorn noch 3D im Abo, also vergleichst du Äpfel mit
Birnen. Für mich ist das Filmangebot bei Sky nicht topaktuell. Wenn ich mir dann pro
Jahr 5 Top Filme im Kino gönne bin ich selbst bei deiner Rechnung noch weit unter jedem
Paketpreis!:ja
 
AW: Werbeunterbrechung bei Sky - Was meint ihr dazu?

Naja Werbung bei den Spielen gibt es ja schon, da wird halt das Live Bild dann immer kleiner.

Genauso ist es.
Das machten die schon zur Formel 1 und zur Champiosleague (Konfi).
Nach dem Schlusspfiff sofort Werbung und nicht erst mal paar Emotionen und Spieler eingefangen.

Daher habe ich wie bereits erwähnt mein Abo zum 30.11. auslaufen lassen und bisher weder auf Anrufe noch auf Post mit Rückholangeboten reagiert.

Meinen Pace ohne Festplatte und die abgeschaltete V13 wollten sie merkwürdigerweiße aber noch nicht.

Ich beobachte hier weiter was zum Buli Start geht :-)
 
AW: Werbeunterbrechung bei Sky - Was meint ihr dazu?

Aber die Engländer werden es wahrscheinlich nie kapieren das der Deutsche Markt komplett anderes wie der Englische ist.
In UK können die sich das erlauben, da es dort Jahrelang ja kaum vernünftiges Free TV gab, aber genau das ist in DE anders.
Sollte Sky das ausweiten sehe ich zum Free TV kaum noch einen Unterschied.

Es passiert doch schon das unser Fee TV zum PayTV mutiert dank HD+ !
Ich nehms aus Prinzip nicht.

Mit DVB-T2 bringen z.B. die Privaten auch ihre Verschlüsselung mit.
Das Argument mit "Technikpauschale" ist ein Witz.

Bekomme hier auch Free TV aus England 28,2 rein.
Guckt euch mal da ein SD Bild an von ITV oder MoreTV Novies4Man etc.
Da sieht man teilweise keinen Unterschied mehr zu HD+ wenn die ihr nicht natives nur hoch skalieren!
Die HD Sender der Engländer sind Deluxe.

Dann wiederum gibt es in DE unverschlüsselte HD Sender wie PEARL TV und irgendwelche Shoppingsender etc. die wahrscheinlich kein Schwein guckt, die aber auch an SES Astra bezahlt werden müssen. Also geht doch ohne den Schwachsinn mit Restriktionen und Gängelungen durch HD+

Aber zurück zu Sky:
Akzeptiere ich nur als Premium TV ohne jegliche Werbe-Unterbrechung.
Bisher vermissen wir Sky nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Werbeunterbrechung bei Sky - Was meint ihr dazu?

Das die öffentlich rechtlichen Sender auch Werbung schalten heißt doch das die uns einfach verarschen. Also macht das Sky auch. Mir passt das nicht, aber die machen Kohle damit. Die erreichen ja damit das "Premium" Segment :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Werbeunterbrechung bei Sky - Was meint ihr dazu?

@MC-Slipper

Es passiert doch schon das unser Fee TV zum PayTV mutiert dank HD+ !
Ich nehms aus Prinzip nicht.

Ja, da bin ich bei dir.
Zur Bildquali: Denen geht es ja auch nicht darum das dein Bild besser wird, sondern um die weiteren
Möglichkeiten die sich damit auftun - Spoiler-

Zitat von Wikipedia:

Sender können bei HD+ Aufnahmen reglementieren oder ganz unterbinden. Sie können für jede einzelne Sendung
[SUP][16][/SUP]
  • die Aufnahme gänzlich unterbinden,
  • die Wiedergabe von TV-Aufnahmen zeitlich begrenzen (zwischen sechs Stunden und 61 Tagen)[SUP][17][/SUP]
  • zeitversetztes Fernsehen gänzlich unterbinden oder begrenzen (zum Beispiel nur bis 90 Minuten nach Sendungsende)
  • TV-Aufnahmen unter Einsatz des individuellen Schlüssels des DVB-Recorders an das jeweilige Gerät binden, die dann nicht von anderen Geräten wiedergegeben werden können. Auch das Aufzeichnen auf einer externen Festplatte kann verhindert werden.
  • das Vorspulen (z. B. zur Unterdrückung der Werbung) gänzlich unterbinden.
  • festlegen, ob und in welcher Auflösung (evtl. Downscaling auf SDTV) die Videoausgabe über den analogen Ausgang (z. B. SCART) erfolgen soll und ob diese mit einem Kopierschutz (Macrovision) versehen wird, wie etwa bei HDTV-Sendungen.
Von den genannten Restriktionen nutzen alle HD+-Sender zur Zeit die Möglichkeit, das Vorspulen während der Wiedergabe zu unterbinden.

Aber bisher ist die ganze Sache ja eher ein Rohrkrepierer und hoffentlich bleibt das auch so.


Aber zurück zu Sky:
Akzeptiere ich nur als Premium TV ohne jegliche Werbung.

Ganz ohne externe Werbung wird es wohl das Angebot nicht mehr geben.
Aber bei Werbeunterbrechungen ist dann die Grenze überschritten und es ist nicht mehr vermittelbar
was daran exklusives Pay TV sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verärgerte Kunden Sky führt Unterbrecher-Werbung bei Serien ein

Seit einigen Tagen unterbricht Sky die Serien seines Senders Sky Krimis durch Werbung und Programmhinweise - sehr zum Ärger einiger Kunden. Der Ausbau der Programm-Promo sei notwendig, heißt es von Seiten des Unternehmens.

Mit dem Umstand, dass im Umfeld der Fußball-Übertragungen reichlich Werbung läuft, haben sich Sky-Abonnenten inzwischen vermutlich zum großen Teil abgefunden. Dass inzwischen auch Serien unterbrochen werden, ist hingegen ein Novum, das inzwischen in den sozialen Netzwerken für Diskussionen sorgt. Tatsächlich gibt es im Bereich der Serien, die auf dem Sender Sky Krimi ausgestrahlt werden, nun schon seit einigen Tagen jeweils eine einminütige Unterbrechung des laufenden Programms, wie Sky gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de bestätigte.

"In diesem kurzen Zeitraum werden jeweils ein Programmhinweis und maximal ein Werbespot gezeigt", sagte Sky-Sprecher Moritz Wetter. "Es handelt sich hierbei in erster Linie um ein Servicethema, das aus der Programmplanung heraus entstanden ist: Unser Programmangebot wird immer umfangreicher und vielfältiger und damit wird auch der Ausbau unserer Programmpromotion notwendig. Als geeignete Umfelder haben wir die Serienepisoden auf Sky Krimi identifiziert, denn sie erzielen nicht nur kontinuierlich hohe Reichweiten, sondern wurden auch bei der Produktion für ZDF und ProSieben bereits dramaturgisch für eine Unterbrechung konzipiert, so dass die kurze Pause von maximal einer Minute den Erzählfluss nicht stört."

Das trifft allerdings nur auf Serien wie die "SOKOs" oder "Notruf Hafenkante" zu, deren Erstausstrahlung im sogenannten "Werberahmenprogramm" am Vorabend laufen. Für Primetime-Krimis wie "Der Kriminalist" oder "Letzte Spur Berlin" ist im Original hingegen keine Werbeunterbrechung vorgesehen. Auf DWDL.de-Nachfrage betonte der Sky-Sprecher derweil, dass diese Neuerung "ausschließlich den Sender Sky Krimi und die dort ausgestrahlten Serien" betrifft - Filme sollen dort auch weiterhin nicht unterbrochen werden, heißt es beschwichtigend.

Kunden, die eine Ausbreitung der Unterbrecher-Werbung auf andere Sender befürchten, versucht Sky unterdessen zu beruhigen. "Es wird auch weiterhin keine Unterbrechung unserer Premiumprogramme auf Sky Cinema HD und Sky Atlantic HD geben. Dort werden unsere Kunden auch in Zukunft die aktuellsten Serien und Blockbuster ohne Unterbrechung genießen können", heißt es aus Unterföhring. Für so manchen Zuschauer dürfte das aber vermutlich nur ein schwacher Trost sein. Dass Werbung im Pay-TV hierzulande derart umstritten ist, ist aber nicht zuletzt auf ein Versprechen aus der Anfangszeit zurückzuführen, als den Zuschauern Bezahlfernsehen als grundsätzlich werbefrei angepriesen wurde. In Großbritannien etwa sind Werbepausen bei Sky hingegen nichts Ungewöhnliches.

Ein Kurswechsel ist mit dem Schritt aber durchaus verbunden. Als Sky 2011 damit begann, sich der Quotenmessung anzuschließen, erklärte Carsten Schmidt, inzwischen Chef von Sky Deutschland: "Einer 'Free-TVsierung' erteilen wir bei Sky eine klare Absage. Unser Kerngeschäft ist und bleibt Abonnement-Fernsehen, im Fokus stehen immer unsere Zuschauer. Für sie machen wir unser Programm, sie sind unser Maßstab." Unterbrecherwerbung werde es künftig bei Sky nicht geben, so Schmidt damals. Ein Versprechen, das fünf Jahre hielt.

Quelle; dwdl
 
AW: Werbeunterbrechung bei Sky - Was meint ihr dazu?

Das die öffentlich rechtlichen Sender auch Werbung schalten heißt doch das die uns einfach verarschen. Also macht das Sky auch. Mir passt das nicht, aber die machen Kohle damit. Die erreichen ja damit das "Premium" Segment :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Aber doch keine mehr nach der Primetime und auch keine Unterbrecherwerbung
 
AW: Verärgerte Kunden Sky führt Unterbrecher-Werbung bei Serien ein

@josef.13 + Quelle; dwdl


1. Mit dem Umstand, dass im Umfeld der Fußball-Übertragungen reichlich Werbung läuft, haben sich Sky-Abonnenten inzwischen vermutlich zum großen Teil abgefunden

2. Folgen wurden bei der Produktion für ZDF und ProSieben bereits dramaturgisch für eine Unterbrechung konzipiert, so dass die kurze Pause von maximal einer Minute den Erzählfluss nicht stört.

3.
Unterbrecherwerbung werde es künftig bei Sky nicht geben, so Schmidt damals. Ein Versprechen, das fünf Jahre hielt.

4.
Kunden, die eine Ausbreitung der Unterbrecher-Werbung auf andere Sender befürchten, versucht Sky unterdessen zu beruhigen. "Es wird auch weiterhin keine Unterbrechung unserer Premiumprogramme auf Sky Cinema HD und Sky Atlantic HD geben".




zu 1. der Gewöhnungseffekt ist ja die Strategie die verfolgt wird. Wem fällt es beim Fussball dann schon noch auf das die Werbung irgendwann das ganze Spiel begleitet und sich immer mehr in Vordergrund rückt.

zu 2. wer diese Unterbrechungen schon live erlebt hat liegt jetzt schon vor Lachen unterm Tisch!!!
Da wird das Wort teilweise in der Mitte abgeschnitten und nach der Minute beendet. Da ist die Werbung wohl der
Bindestrich

zu 3. Wieder ein Beitrag aus der Rubrik " Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"

zu 4. wenn einige Tage ins Land gegangen sind ist die Anwort unter "zu 3." zu finden
:ja
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Werbeunterbrechung bei Sky - Was meint ihr dazu?

@filius00

Du weißt schon das Josef einfach nur einen Text 1:1 kopiert hat?
Spiegelt also nicht seine Meinung wieder.
 
AW: Werbeunterbrechung bei Sky - Was meint ihr dazu?

@MC-Slipper



Ja, da bin ich bei dir.
Zur Bildquali: Denen geht es ja auch nicht darum das dein Bild besser wird, sondern um die weiteren
Möglichkeiten die sich damit auftun - Spoiler-

Zitat von Wikipedia:

Sender können bei HD+ Aufnahmen reglementieren oder ganz unterbinden. Sie können für jede einzelne Sendung
[SUP][16][/SUP]
  • die Aufnahme gänzlich unterbinden,
  • die Wiedergabe von TV-Aufnahmen zeitlich begrenzen (zwischen sechs Stunden und 61 Tagen)[SUP][17][/SUP]
  • zeitversetztes Fernsehen gänzlich unterbinden oder begrenzen (zum Beispiel nur bis 90 Minuten nach Sendungsende)
  • TV-Aufnahmen unter Einsatz des individuellen Schlüssels des DVB-Recorders an das jeweilige Gerät binden, die dann nicht von anderen Geräten wiedergegeben werden können. Auch das Aufzeichnen auf einer externen Festplatte kann verhindert werden.
  • das Vorspulen (z. B. zur Unterdrückung der Werbung) gänzlich unterbinden.
  • festlegen, ob und in welcher Auflösung (evtl. Downscaling auf SDTV) die Videoausgabe über den analogen Ausgang (z. B. SCART) erfolgen soll und ob diese mit einem Kopierschutz (Macrovision) versehen wird, wie etwa bei HDTV-Sendungen.
Von den genannten Restriktionen nutzen alle HD+-Sender zur Zeit die Möglichkeit, das Vorspulen während der Wiedergabe zu unterbinden.

Aber bisher ist die ganze Sache ja eher ein Rohrkrepierer und hoffentlich bleibt das auch so.




Ganz ohne externe Werbung wird es wohl das Angebot nicht mehr geben.
Aber bei Werbeunterbrechungen ist dann die Grenze überschritten und es ist nicht mehr vermittelbar
was daran exklusives Pay TV sein soll.
Ganz genauso meinte ich es auch bezüglich der Werbung.
Gerne vor und nach der Sendung, aber:

keine Unterbrechung des laufenden Programms durch Werbung, auch nicht durch Bild im Bild
Keine Über oder Einblendung beim Film in den Abspann
Möglichkeit der privaten Aufnahme wie schon zu Video-zeiten ohne irgendwelche Einschränkungen
Archivierung und Ansehen meiner Aufnahmen auch nach Ablauf des Abos (geht nicht mit Sky Hardware)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben