Kannst du so machen. Alles aus einer Hand und zentral verwaltest. VLAN kannst du vernünftig machen. Der Switch ist Mananged und kann PoE. Bei 5 Geräten macht die Zentrale Verwaltung Sinn. Unifi hat noch jede Menge Geräte die man einbinden kann, wenn man später noch weitere “Spielereien“ haben möchtest. Du kannst mit einen einfachen Setup starten und später weiter verfeinern, wie z. B. VLAN. Da sind 200€ Aufpreis kein Thema.
mit den 200€ Aufpreis meinst du den Aufpreis bei der Anschaffung bei den o.g. Setup gegenüber AVM oder?
Mit den o.g Setup habe ich von Unifi alles was wir benötigen (wenn es bei WLAN bleibt)?
Der Dream Router ist dann der Router und Controller
der Switch ist für uns auch ausreichend
welche AP von Unifi würdet ihr uns empfehlen?
in Wall im Lowboard montieren ist wahrscheinlich nicht so gut oder? klar die Zusätzlichen LAN Ports im AP sind Nett aber da würde das WLAN wahrscheinlich zu stark drunter leider oder?
U6 Pro kann man den falschrum (also nach oben zeigend) auf den Schrank stellen?
U6 Mesh den können wir doch einfach auf den Schrank stellen oder?
AVM wäre folgendes Setup denkbar:
1x Fritzbox 4060
1x 16 port switch
2-3x Repeater 6000 (den wir auch einfach auf den Schrank stellen)
Vorteil Unifi:
Optisch besser als AVM
hat viele Funktionen mehr als AVM zb VLAN
POE
Vorteil AVM:
günstiger als Unifi
einfacher einzurichten
Wie ist das WLAN an sich von beiden? sind die beiden nur vom reinen WLAN Empfang gleich, weil die Sendeleistung in Deutschland begrenzt ist oder?
Unterschied ist nur das Unifi optisch besser ist, weniger Steckdosen benötigt und in der Software ordentlich reserve hat an Funktionen (ob man die irgendwann braucht sei mal dahingestellt)