Digital Eliteboard - Das große Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

wlan

  1. kharanchin

    Support Wireless Probleme Lenovo Thinkpad

    Hallo zusammen, ich habe bei meinem Lenovo Thinkpad E15 G4 regelmäßig/dauerhaft das Problem das vor allem die WLAN Verbindung zickt wie sie will. Als Beispiel habe ich neulich um ein SmartHome Gateway im Netzwerk einzubinden am Speedport Smart 4 das 5GHz Netzwerk abgeschaltet und die Wlan...
  2. F

    SmartHome allgemein Handy im WLAN verbunden - smarte Steckdose eingeschlatet - möglich?

    Hi, gibt es Smart Home System(e) bei denen eine Steckdose eingeschaltet werden kann wenn sich ein Gerät (z.B. Handy) ins eigene Intranet/Wlan Netz angemeldet hat? Was möchte ich machen: smarte Steckdose mit Sat-Receiver und TV schaltet sich ein wenn ich nach Hause komme und mein Handy sich ins...
  3. Feustiminator

    [7170] Mit Hilfe von FritzBox 7170 eigenes Netzwerk mit eigenem IP-Bereich aufbauen

    Hallo Zusammen, folgendes Problem: In einem Uni-Wohnheim hat jedes Zimmer eine RJ45-Dose. Ich wollte eine Fritzbox via LAN1 an diese Dose anschließen, um Laptop, Handy und andere Geräte via WLAN der Fritzbox ins Internet zu bekommen. Leider lässt dieser Netzwerk-Zugang nur ein Gerät zu =>...
  4. AXELMACHTDUMMESACHENUNDST

    Fritz Box

    Ich habe eine FritzBox und noch eine alte als mesh eingesetzt. Kann ich bei der mesh Fritz box das wlan Signal ausschalten und trotzdem noch das lan Signal nutzten? Gäbe es dazu einen Weg? Viele Dank für die Hilfe schonmal im voraus.
  5. SELLER

    Fritzbox Repeater und VU+ per WLAN

    Guten Abend allerseits, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Fritzbox7590 und drei Repeater (im EG, OG und DG), die allesamt als LAN-Brücke fungieren. Zudem ist MESH aktiviert. Zugangsdaten und Name des Netzwerkes ist überall gleich. Mit allen portablen Geräten (Handy, Laptop oder...
  6. G

    Wlan von 5ghz in 2,4 umwandeln

    Hallo zusammen, ich hoffe mir kann hier jemand einen Tipp geben, da ich mich technisch kaum auskenne: Ich wohne temporär in einer Unterkunft, in der das WLAN vom Betreiber geregelt wird. Dieser bietet das Wlan nur auf 5ghz an, leider nicht auf 2,4. Mein Handy kann leider nur die Frequenz 2,4...
  7. Chenda

    Keine Internet Verbindung mehr "normales" WLAN.

    Hallo liebe Forengemeinde, seit gestern Morgen habe ich plötzlich das Problem, dass ich trotz WLAN Verbindung keine Internetverbindung mehr habe. Das bedeutet genauer gesagt, dass meine WLAN Geräte sich wie gehabt mit dem WLAN verbinden, aber nicht mehr ins Internet kommen. Ich habe auch einen...
  8. T

    Support Kali Linux WLAN

    Suche Hilfe bzgl. WLAN Kali Linux. Ich habe in Virtual Box verschiedene Betriebssysteme installiert - unter anderem Kali Linux. Ich habe einen USB-WLAN Adapter angesteckt und durchgeschleift. Dieser wird auch in der VM in den Verbindungseinstellungen angezeigt, auch wenn ich „lsusb“ ausführe...
  9. u040201

    PC & Internet Wi-Fi 6E: Bundesnetzagentur gibt Frequenzen für schnelles WLAN frei

    Die Bundesnetzagentur hat Frequenzen im 6-GHz-Band für die WLAN-Nutzung freigegeben. Mit der am Mittwoch veröffentlichten Allgemeinzuteilung für das Spektrum zwischen 5945 und 6425 MHz stehen die Frequenzen für Wi-Fi 6E zur Verfügung, das den WLAN-Standard über das 5-GHz-Band hinaus erweitert...
  10. Phantom

    Handy - Navigation WLAN-Name schaltet WLAN am iPhone ab

    Der WLAN-Name %p%s%s%s%s%n sorgt für Probleme bei iPhones und iPads. Sie schalten kurzerhand ihr WLAN ab. Mit dem Hotspot-Namen %p%s%s%s%s%n würden iPhones und iPads ihrer WLAN-Funktionalität beraubt, heißt es bei Bleeping Computer. Sicherheitsforscher Carl Schou hat herausgefunden, dass...
  11. Phantom

    PC & Internet AVM kündigt neue FRITZ!Box 6850 mit 5G Unterstützung an

    Mit der FRITZ!Box 6850 5G startet AVM mit einem All-in-One-Router für den neuen Mobilfunkstandard 5G. Durch die Unterstützung der 5G-Bänder im Bereich Sub-6-GHz sowie von LTE-Advanced Pro für alle gängigen LTE-Bänder können Anwender in Europa von ultraschnellen Übertragungsraten und stabilen...
  12. josef.13

    Hardware & Software Neuer Telekom-Router erstmals mit integriertem Display

    Die Deutsche Telekom nimmt ab Anfang Juni mit dem Speedport Smart 4 einen neuen Router und mit dem Speed Home WLAN einen neuen Repeater ins Angebot. Der neue Router Speedport Smart 4, der laut einer Pressemeldung der Deutschen Telekom ab dem 8. Juni erhältlich sein wird, soll als größte...
  13. josef.13

    IPTV AVM gibt Tipps rund um Streaming, IPTV und Co.

    Entertainment mit Filmen und Streaming-Angeboten in den eigenen vier Wänden steht hoch im Kurs. Und mit der Fußball-EM 2021 steht ein Top-Highlight für das Fernsehen zu Hause an. Doch wie das Heimnetz optimieren, damit man überall am Tablet oder Laptop fernsehen kann? Mit den Produkten der...
  14. josef.13

    Hardware & Software FRITZ!Box 7530 bekommt ab sofort FRITZ!OS 7.27

    Nach und nach werden wohl jetzt mehr FRITZ!Box-Modelle von AVM das neue FRITZ!OS bekommen. Den Herstellern wurden in den letzten Monaten Sicherheitslücken im WiFi-Standard gemeldet, die nach und nach durch Updates behoben wurden – bzw. hoffentlich bald werden. Laut AVM habe man die Verteilung...
  15. josef.13

    Hardware & Software Das ist der neue Telekom Speedport Smart 4 mit WiFi 6

    Ende letzten Jahres startete man seitens der Deutschen Telekom einen Nutzertest mit einem neuen Produkt, dem Speedport Smart 4. Der Name lässt es vielleicht erahnen: Der Speedport Smart 4 wird die Nachfolge des Speedport Smart 3 antreten. Bereits seit Ende 2020 gibt es das entsprechende Modell...
  16. josef.13

    Hardware & Software AVM stellt neuen FRITZ! Repeater 6000 mit Wi-Fi 6 vor

    AVM hat heute seinen neuen FRITZ!Repeater 6000 mit Wi-Fi 6 vorgestellt. Auch in Mesh-Netzwerke lässt sich das neue Modell natürlich einbinden. Es arbeitet mit drei Funkeinheiten und 12 Antennen und soll so ideal sein, um daheim die Abdeckung des eigenen Wi-Fi-Netzwerks zu erhöhen. Der...
  17. josef.13

    Hardware & Software 1&1: Kein kostenloses DSL-Modem mehr - HomeServer Speed+ teurer

    Wer bei 1&1 einen DSL- bzw. VDSL-Tarif bucht, kann optional einen WLAN-Router in Form einer Fritz!Box hinzubuchen. Ein kostenfreies DSL-Modem steht nicht mehr zur Wahl. Der Internetanbieter 1&1 hat einige Änderungen bei den Konditionen seiner Router vorgenommen, die in Verbindung mit DSL- und...
  18. josef.13

    Handy - Navigation congstar führt RCS als SMS- und MMS-Nachfolger ein

    Kunden von congstar, ja!mobil und Penny Mobil erhielten eine E-Mail mit einer "wichtigen Vertragsinformation" zugeschickt. Die Einführung von RCS steht schubweise bevor. Wer geglaubt hat, der von der Weltorganisation GSMA initiierte Messenger Dienst RCS (oder RCS-e) sei nur ein weiterer Flop...
  19. josef.13

    Hardware & Software Tele Columbus bietet PŸUR Kunden FRITZ!Box 6660 Cable als erster Netzbetreiber an

    Ab sofort bietet Tele Columbus seinen PŸUR Kunden als erster Netzbetreiber in Deutschland die neue FRITZ!Box 6660 Cable an. Das teilte Tele Columbus heute mit. Diese sehr moderne FRITZ!Box ist für Neukunden in allen Kombitarifen gratis enthalten. Für Kunden mit Internet-Tarif ist sie für 3 Euro...
  20. D

    Dreambox DM 520 mini WLAN Stick?

    Hallo zusammen, ich habe eine Dreambox DM 520 mini und würde gerne einen WLAN Stick daran anschließen zwecks Internetzugriff und Wartung. Ich habe einen TP-Link WLAN Stick TL-WN823N, der normalerweise auch unter Linux problemlos funktioniert. Nun scheint aber die Dreambox damit nicht zu wollen...
Zurück
Oben