Wenn ich weiß das er Frost aufjedenfall nicht überstehen würde dann würde ich den AP übern Winter ins Haus holen
Der AP im Gartenhaus hätte wahrscheinlich den Parkplatz bei uns der ca. 30m vom Gartenhaus entfernt ist auch mit WLAN versorgt für Updates vom Auto, dann muss ich die updates halt vor der Garage machen (auch kein Drama) und im Sommer versorgt der AP im Gartenhaus den Garten
der AP ausm Wohnzimmer wird das nicht zum Parkplatz schaffe da noch Häuser dazwischen stehen.
Der AP im Gartenhaus hätte wahrscheinlich den Parkplatz bei uns der ca. 30m vom Gartenhaus entfernt ist auch mit WLAN versorgt für Updates vom Auto, dann muss ich die updates halt vor der Garage machen (auch kein Drama) und im Sommer versorgt der AP im Gartenhaus den Garten
Ich hab ja paar Geräte in Garten Haus laufen,WLAN AP, HP Switch, Solar Anlage Batterie,Wechselrichter OpenDTU zb.neuer weise,hat alles Deutsche Winter überlebt,unbeheizt letze 5-7 Jahren.
In Sibirien,Zug Spitze ist ew.anderes.
Das es jetzt um Fritz geht's,kann ich nicht weiter helfen,da sind anderen Gefragt,ist nicht meine Gebiet
Wie sieht das bei AVM eigentlich mit der DECT reichweite aus dem Keller heraus aus?
Schafft die Fritzbox das Dect Signal aus dem Keller bis ins DG zu senden? oder müssten wir wahrscheinlich ein Dect Repeater im EG oder OG montieren?
Das Dect benötigen wir fürs Festnetz (Wir haben keinen Telefonanschluss mehr die Fritzbox muss das dann aus dem Internet herausfiltern oder so ähnlich) wenn wir eine Fritzbox haben würde ein Fritzfon am besten zu passen oder sollten wir Gigaset nehmen mit der Gigaset Dect box?
Frage an die Experten hier und vielleicht auch als Anregung für den TE:
Der TE hat ja Vodafone Glasfaser. Wird darüber auch das DVB-C Signal gebracht und er könnte mit einer Firtzbox Fiber (sofern die Tuner haben) auch TV übers Netzwerk gucken? So als wenn man über Vodafone Cable Internet und TV hat.
Wäre ja vielleicht auch eine Überlegung wert sich, falls möglich, eine passende Fritzbox dafür zu kaufen.
Frage an die Experten hier und vielleicht auch als Anregung für den TE:
Der TE hat ja Vodafone Glasfaser. Wird darüber auch das DVB-C Signal gebracht und er könnte mit einer Firtzbox Fiber (sofern die Tuner haben) auch TV übers Netzwerk gucken? So als wenn man über Vodafone Cable Internet und TV hat.
Wäre ja vielleicht auch eine Überlegung wert sich, falls möglich, eine passende Fritzbox dafür zu kaufen.
Kurz auf die Seite von Vodafone geschaut. Wenn ich es richtig verstanden habe, wir für Giga TV, eine Box, wie Apple TV , Giga TV Net Box oder eine App benötig, auf der Seite ist die GigaTV-App genannt um das Programm zu schauen. Vermutich kommst du da mit einer Fritz!Box mit DBV-C Signal nicht weit.
Dann wäre der AP hinterm Lowboard oder vielleicht im Lowboard versteckt wäre das ein Problem bezüglich Wlan abstahlung undso das ich schlechteren Empfang habe?
hmm schwer zu sagen was für uns besser ist viele von euch sagen AVM würde uns locker reichen aber einige empfehlen auch Unifi und sagen das es besser ist
Was für einen Netzwerkschrank würdet ihr uns empfehlen? welche größe?
was kommt alles in den Netzwerkschrank rein?
Patchpanel
switch
steckdosen