Weil es je nach Fahzeug bis zu 2 Sunden dauern kann...wer fährt 2 Stunden am Stück?
Das wäre der Hintergrund.Denke auch mit: Auto 2 Stunden laufen lassen wäre auch nicht so prickelnd.
@Leo888 Vor kurzem erst selbst gehabt, Nachbar mit Skoda (2014) und MHIG, fast 10 Jahre seit dem letzten Update, wir haben eine Stunde und 45 Minuten ca. gewartet bis das Update durch war.
Oder beim Citroen SpaceTourer aus 2020, mit Karten von 2021. Habe noch ein Foto gemacht und das Update 12:36 Uhr gestartet. Fertig war das ganze 14:28 Uhr.
Auch mein MHI2 System im Golf 7 hat schon über eine Stunde für ein Navi update gebraucht. So selten ist das nicht.
Ladegerät oder Motor laufen lassen sind da oft die einzigen Optionen. Motor so lange laufen lassen kann je nach Lage schon schwierig sein. Da ist ein Ladegerät, wenn man eins hat, scho besser.
Citroen z.B. schieb in der Anleitung vor während der Installation nicht zu fahren.
Hm, so lange fahre ich selten das selbe Auto, deshalb bin ich bei so alten Rutschen raus was das Navi Update betrifft, wobei Deine Aufführung auch keins mit 2 Stunden war
Bei mir steht im Boarbuch, "Navi Update während der Fahr durchführen" und länger als 30 Minuten lief noch keins. Strecke bis zur Firma sind 20 Minuten, hin und zurück, Update fertig.
Ich hab seit Jahren das CTEK MXS 5.0 und bin sehr zufrieden. Mein alter A2 1.2 TDI hat eine schwache Batterie, die muss ich schon mal 24 Stunden ranhängen; da wären vielleicht mal 10A nicht schlecht, aber für alles andere reichen die 5A. Davor hatte ich ein teures Gerät von Bosch, damit gab's immer Probleme.
Die ctek haben oft Probleme mit dem Taster … schon einige rep. Ansonsten echt gute Teile … mein fünfzig Amper lader fürs flashen ist aber nicht zu ersetzen