Für bis zu 8 Satelliten gibt es von Emp Centauri ganz normale Multischalter. Kannst du dir ja mal bei
emp-centauri.cz ansehen. Die Bezeichnung ist MS33/12PIU-6.
Andererseits ist Emp Centauri nicht gerade unsere Lieblingsfirma hier. Die Produkte sind zwar billig, aber meist so gebaut, dass sie so gerade funktionieren, ohne Reserve. Wirklich empfehlen möchte ich diese Sachen nicht.
Auch DiSEqC Schalter für mehr als 4 Satelliten bietet dieser Hersteller an. Die Bezeichnung ist S161PCPW3. Ob das Ding wirklich funktioniert weiß ich nicht.
Wirklich sauber machbar ist das m.E. nur mit Jultec Routern. Du könntest einen JPS1701-16 verwenden, der bis zu 8 Breitband LNBs bedienen kann. Dazu noch ein JPS0501-16, der entsprechend programmiert zwei weitere Breitband LNBs antreibt. Die Ausgänge der beiden Router werden einfach mit einem Verteiler Kathrein EBC110 zusammengeschaltet. Dann steht eine Unicable Leitung zur Verfügung für bis zu 16 Kanäle. Alle Kanäle können alle Programme von allen Satelliten empfangen, komplett unabhängig von allen anderen.
Und das Ganze über nur ein Kabel.
Allerdings - billig wäre das nicht.
Noch eine Alternative: nimm eine einfache, günstige Antenne und setze sie auf einen DiSEqC Motor. Dazu ein Single LNB. Damit kannst du die komplette Keplerbahn abfahren und alle Satelliten empfangen, allerdings nur an einer Stelle.
Wenn du dich dafür interessierst, kann ich dir die Einstelldaten gern ausrechnen.