Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Waipu.TV - News / Software / Firmware / Updates / Bugs / Sonstige Probleme / Neue TV-Sender

Neue Oberfläche von Waipu TV verärgert Abonnenten​


Neben der neuen Oberfläche stören sich daran, dass der Dienst insgesamt unzuverlässiger laufe. Bisher reagiert der Anbieter nicht.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Exaring hat die Oberfläche von Waipu TV überarbeitet und damit die Steuerung des TV-Streamingdienstes verändert. Zum Teil sind Abonnenten damit unzufrieden und beschweren sich unter anderem im . Viele empfinden die neue Oberfläche als unübersichtlich und kritisieren allgemein eine schlechtere Bedienung.

In den Kommentaren beklagen sich Nutzer darüber, dass entsprechende Updates automatisch eingespielt worden seien, obwohl alle automatischen Updates bewusst ausgeschaltet wurden.

Die Einblendung beim Senderwechsel wurde neu gestaltet, die neue Version wird von einigen als umständlicher und unübersichtlicher eingestuft. Aus der Programmübersicht muss wohl neuerdings doppelt geklickt werden, bevor die Sendung geschaut werden kann. Vorher war dafür nur ein Klick nötig.

Abonnenten sind sauer​


Nutzern zufolge wurden Spultasten auf der Fernbedienung funktionslos. Zum Spulen müssen jetzt erst entsprechende Icons auf der Einblendung auf dem Bildschirm angesteuert werden. Dieses Einblendmenü soll zudem zum Teil zu schnell verschwinden.

Abonnenten bemängeln zudem Ausfälle und Probleme bei der Nutzung von Waipu TV. So wird kritisiert, dass die Waipu-TV-App öfter hängen bleibe und die Programmvorschau langsamer lade als bisher. Bei den Aufnahmefunktionen komme es zu Fehlern, so dass das Ende von Sendungen fehle oder die passenden Tonspuren nicht mit aufgenommen würden.

Technische Probleme mit Chromecast und Apple TV​


Der einfache Google Chromecast lässt sich derzeit laut Beschwerden von Abonnenten gar nicht mit Waipu TV nutzen, weil die Cast-Funktionen gestört seien. Diese Probleme gab es im Herbst 2024 schon einmal. Es ist unklar, bis wann der Fehler korrigiert wird. Bisher reagierte Exaring auf keine der negativen Kommentare auf seinem Facebook-Konto, obwohl diese zum Teil bereits vor mehreren Tagen veröffentlicht wurden.

Mindestens seit Oktober 2024 gibt es bei Waipu TV auf dem Apple TV Tonstörungen, die sich in ungewollten Änderungen der Lautstärke zeigen. Nach Angaben von Exaring hängen diese Probleme mit TVOS 18 zusammen. Seit drei Monaten sucht der Anbieter nach eigenen Angaben zusammen mit Apple nach einer Fehlerbehebung.

Exaring entschied sich Anfang November 2024, zur vorübergehenden Lösung die Wiedergabe von . Wer Waipu TV auf einem Apple TV nutzt, erhält seit drei Monaten generell nur Stereoton. Derzeit ist nicht bekannt, wann dieser Fehler korrigiert wird.

Quelle:
 
Ist schon ganz schön Gewöhnung bedürftig das ganze.
Mal schauen ob sie einige Schritte zurück gehen, wenn es so viele Beschwerden gibt.
 
In den Kommentaren beklagen sich Nutzer darüber, dass entsprechende Updates automatisch eingespielt worden seien, obwohl alle automatischen Updates bewusst ausgeschaltet wurden.
Ein Desaster! Diese ständigen Zwangsupdates gehen gar nicht. Kaum hat man sich an die Software gewöhnt und ist zufrieden damit, kommt schon wieder die nächste (ungetestete) "Beta-Katastrophe" daher. Eine absolute Frechheit von Waipu!
 
Den "golem" Artikel habe ich heute morgen bereits gelesen, und mich, wie schon gestern geschrieben, sehr gewundert. Die genannten Probleme treten bei mir überhaupt nicht auf.
Warum gibt es bei den Nutzern mit selber Hard- und Software solche eklatanten Unterschiede bei den Bugs? Verstehe ich nicht. :unsure:

Seit meinem bekannten LiveTV/Startseite Problem ist nun auch der damit verbundene, sich füllende LiveTV Button wieder zurück. :rolleyes:
Der Hintergrundton in den Optionen ist auch wieder "verfügbar". :(

Ich bin normalerweise sehr tolerant gegenüber Bugs, aber hier geht mir langsam die Hutschnur hoch. Nicht wegen den Fehlern direkt, sondern dass die sich täglich oder zumindest alle paar Tage ändern. Mal so, mal so ... kann doch nicht sein so etwas. Entweder es funktioniert oder es treten Fehler auf. Das sich diese andauernd ändern ist schon kurios.
 
So, habe jetzt das Update deinstalliert, musste mich dann aber wieder neu Anmelden.
Jetzt habe ich aber wieder die Vorgängerversion.
Die Software v11.7.6958 vom 4. November '24 bleibt unverändert bestehen, aber die neue (grausame) Oberfläche lässt sich auf diese Weise tatsächlich deinstallieren! Jetzt ist alles wieder wie vorher :) Sogar die Mediathek von KultKrimi (vollständige Schrift) passt jetzt wieder. Ein großes Dankeschön an @edgonzo für den wertvollen Tipp!

Achtung;
Die Deinstallation kann in einigen Fällen richtig zäh verlaufen! Ich war sogar schon im Android Recovery Modus und mußte von dort aus alles wiederherstellen, da nach der Deinstallation des Updates kein Neustart der Waipu App mehr möglich war...
 
Oh, was hast du da gemacht?
Die Deinstallation des Updates kann es ja nicht gewesen sein, oder?
 
Das Update unter Apps bezieht sich nur auf die neue Oberfläche, nicht aber auf die bestehende Software v11.7.6958. Diese bleibt nach der Deinstallation des Updates unverändert bestehen. Die Software selbst ist ja auch voll ok. Nur die neue Oberfläche hat genervt ;-)
 
Ich selbst habe den Recovery Modus nicht aufgerufen. Das passierte automatisch nach der Deinstallation des Updates. Bei meinem zweiten TV-Stick im Schlafzimmer verlief alles reibungslos, ohne das ich danach im Recovery Modus gelandet bin. Der andere TV-Stick hat ziemlich rumgezickt (mehrere Neustarts) bis er dann schließlich irgendwann im Recovery Modus gestartet ist. Aber auch das ist kein Beinbruch. Zuerst hatte ich während der ganzen Prozedur natürlich Blut & Wasser geschwitzt, aber es lief dann im Endeffekt doch noch alles einwandfrei ab. Ich habe danach sogar eine Anleitung von Waipu im Internet gefunden, wie man den Android Recovery Modus selbst aufrufen kann. Diese Anleitung ist aber nur in Notfällen (wenn gar nichts mehr geht!) anzuwenden und wird in solchen speziellen Fällen vom Waipu Kundendienst per E-Mail verschickt.
 
Hm, ich habe die waipu.tv Version 2024.25.6
Updates deinstallieren ist auch vorhanden.
Nur habe ich die neue Oberfläche noch gar nicht. Ob die den Rollout zurückgezogen haben?
 
Ah okay, ich dachte schon, dass das Zurücksetzen der App daran schuld war.
Was ich bemerkt habe, wenn man ein zweites mal auf Update deinstallieren geht, kommt eine Warnmeldung, dass danach der Original Zustand wieder hergestellt wird, vielleicht war das der Grund bei deinem anderen Stick, dass du in den Recovery Modus gelandet bist, weil dort vielleicht das neueste Update der App noch nicht installiert war!
 
Zurück
Oben