Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [VW] Discover Pro MIB2.5 AIO MHI2_ER_VWG13_K4525_MU1367_1 & MIB2 MHI2_ER_VWG11_K3342_MU1427_1 | CarPlay Android Auto | ifs-root EL Patch

Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Sound beim Discover Pro. Habe meine defekte Unit gegen eine gebrauchte 5NA035020B ausgetauscht. Diese war allerdings auf Dynaudio codiert,
was bei mir nicht verbaut ist. Mit VCDS habe ich die Codierungen und Anpassungen analog meines Altgerätes angepasst. Der Sound ist nun zwar wieder da, klingt aber sehr schlecht.
Auch ein Update auf die aktuelle 1367 hat keine Änderung gebracht. An anderer Stelle in diesem Forum habe ich eine Sounddatei gefunden (Golf-8RM.xml), weiß aber nicht, ob das die Lösung sein könnte (bei internal Soundsystem steht bei mir PR-8RM). Habe dafür aber kein VCP. Dann habe ich wie in Beitrag 285 versucht, aus der Firmware den Part für den internen Verstärker aufzuspielen, finde aber keine passende Datei in der 1367. Hat vielleicht jemand eine Lösung? VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe doch einfach mal alle dir zur verfügung stehenden Verstärkerprofiele durch , kenne das nur aus dem Skoda mit dem RNS510 da klingt eines scheusslicher wie das andere, dann einmal komplett ohne Ton und dann eines wo man meint es ist es nicht das geht dann , spiele einfach mal alle durch , also so würde ich das machen.Was man ev. noch sagen sollte wenn man die FW updatet , bei meinem Discover PRO war danach noch eine Systemübernahme und Codeberechnung mit dem Tool nötig damit bei mir der Fehlercode Radio und Display wieder weg geht , es funktioniert zwar alles aber man hat im Fehlerspeicher immer 2 Einträge danach drinnen . man muss das aber mit VCDS in einem speziellen kanal dann auslesen , hier dann die 4 stellige Nummer im Rechner eintragen neu erzeugen lassen und dann als neuen Wert eingeben und die codierung abschließen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@rentnerband

Bitte einmal Full Picture:
  1. Welcher Unit Typ vorher
  2. Was war defekt
  3. Welcher Unit Typ jetzt
  4. Hast du von beiden Units ein M.I.B Backup - falls beide MHI2
 
Die neue Unit ist die 5NA035020B, die alte
5NA035043C. Die alte Unit läuft noch, nur DAB geht nicht. Habe von beiden die ursprünglichen Codierungen und Anpassungen gespeichert. Habe zwar die Toolbox installiert, weiß aber nicht genau, wie ich ein Backup mache. Könnte ich das Backup der alten auf die neue aufspielen bzw was würde dann mit dem Komponentenschutz passieren. Die alte Unit ist mit, passend zum Fahrzeug, die neue ohne.
Fotos bekomme ich im Moment nicht angehängt, evtl. zu große Datei. Muss die mal verkleinern, schreibe aber gerade vom Handy.
 
Wenn du M.I.B installiert hast, wurde auch ein Backup auf der SD hinterlegt.
In dem jeweiligen Backup findest du eine Datei dieser Art:
MUXXXX-datasets.csv
Diese beinhaltet alle Datensätze des 5F Moduls.

Komponentenschutz hat nichts mit den datensätzen zu tuen.
Idealereise lässt du die neue auch sauber anlernen, dann können in dem Schritt auch gleich die Datensätze sauber passend zum Fahrzeug aufgespielt werden.
 
Händler ja, ist aber meist eher schwierig.
Ansosnten tummeln sich um das Thema Dienstleister.
 
Hallo, weiß jemand ob es vielleicht eine neuere Software als die 1367 fürs Discover pro gibt? Habe immer wieder Verbindungsabbrüche bei CarPlay. Besonders wenn man jemand anrufen möchte, stürzt es ab.
 
Mir ist keine neuere bekannt. Alternativ könntest du einen Downgrade testen.

Ich habe in ein Discover Pro ohne DAB den DAB-Tuner einer defekten Unit eingebaut. Nun möchte ich aus der Firmware den DAB-Part aufspielen. Das Update bricht aber mit Fehler ab. Kann man das Firmware-Update erzwingen bzw. wie bekomme statt DAB:0 DAB:1 hinein (siehe Foto).
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
MIB2.5: MHI2_ER_VWG13_K4525_MU1367
SupportedTrains = "MHI2_ER_VWG13_P4174*,MHI2_ER_VWG13_P4512*,MHI2_ER_VWG13_P4521*,MHI2_ER_VWG13_K4525*"
Hallo,
passt obige Version auch für VW Arteon MY18 mit DynAudio?
Ich habe diese Soft heruntergeladen, Datei metainfo.txt sagt nur Harman.
Fahrzeugdetails unten:
[common]
release = "MHI2_ER_VWG13_K4525"
MUVersion = "1367"
vendor = "HARMAN (HAD)"
variant = "FM2-H-N-EU-VW-MQB"
variant2 = "FM2-H-TN-EU-VW-MQB"
variant3 = "FM2-H-TNL-EU-VW-MQB"
variant4 = "FM2-H-ND-EU-VW-MQB"
variant5 = "FM2-H-TND-EU-VW-MQB"
variant6 = "FM2-H-TNDL-EU-VW-MQB"
variant7 = "FM2-H-N-RW-VW-MQB"
variant8 = "FM2-H-TN-RW-VW-MQB"
Danke!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
hatte vorher einen A6 C7 mit MIB MHI2_ER_AU - es hat gereicht den Pfad in der Software zu ändern, sei es Audi SoundSystem, Bose oder Bang&Olufsen. Das ist mein erster VW, deswegen frage ich. Es reichte zu schreiben, dass es funktionieren wird oder nicht. Ich weiß nicht, was die folgenden Varianten bedeuten, vielleicht ist eine davon DynAudio:

variant2 = "FM2-H-TN-EU-VW-MQB"
variant3 = "FM2-H-TNL-EU-VW-MQB"
variant4 = "FM2-H-ND-EU-VW-MQB"
variant5 = "FM2-H-TND-EU-VW-MQB"
variant6 = "FM2-H-TNDL-EU-VW-MQB"
variant7 = "FM2-H-N-RW-VW-MQB"
variant8 = "FM2-H-TN-RW-VW-MQB"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben