Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Moin. Hab mal ne Frage. Ein Bekannter hat ein RNS510 ohne deutsche Sprache. Kann ich da einfach eine neue Software draufspielen ? Teilenummer ist 3CD 035 682 B. Ein US Gerät ist es glaube ich nicht, die haben ja eine "BAND" Taste, der hat das nicht.

Grüße

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Moin,

dein Bekannter hat ein RNS510 aus dem Marktbereich China. Gemäß der Informationen in den Version.txt Dateien der üblichen Firmwares wird das Navi nicht als kompatibel genannt.

An deiner Stelle würde ich davon Abstand nehmen eine Firmware auf das Gerät zu flashen. Das Risiko ist hoch das du es damit brickst.

( )
 
Danke für deine Antwort, dann lass ich lieber die Finger davon.

Andere Frage, ist es möglich beide Karten zu haben? Ost- und Westeuropa? Zb Osteuropa auf die Festplatte kopieren und dann Westeuropa über DVD laufen zu lassen?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Hallo zusammen.

Ich fahre seit einigen Wochen einen Golf 6 Variant Bj 2013 und würde gerne das Navi updaten.

Bin mir da aber noch unsicher weils das erste Mal ist das ich mich mit sowas befasse. Ich hab mal zwei Bilder gemacht.


Wie gehe ich vor und wo bekomme ich die passende Firmware her?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Weil die 5238 von Josi die stabilste Firmware für alle RNS510 außer die C14 Geräte ist.
 
Hallo
ich bin neu hier und möchte gerne mein RNS 510 updaten.
Habe mich schon etwas belesen aber scheinbar gibt es unterschiedliche Meinungen.
Z.B habe ich schon gelesen dass es geht aber auch wieder das es nicht geht.
Hat jemand hiermit schon Erfahrung und könnte mir kurz Infos und Tipps geben? Auch neues Kartenmaterial wäre natürlich klasse.

Danke für Eure Mühe im vorraus .

Simon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne detailierte Informationen kann man dazu nichts weiter sagen. Grundsätzlich kann man für jedes RNS510 was tun, aber es passt nicht bei jedem alles.

Also: reiche Infos zu deinem Gerät nach und wir können dir sagen was möglich ist. Kartenupdates lassen sich übrigens immer installieren. Die Frage ist nur, ob es Sinn macht es vor dem Firmware Update zu machen. Dazu müssten wir aber erstmal wissen was für eine Firmware du installiert hast.
 
Hallo narum ,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Also SW-Version ist 0900
Map Version ist West Europe 8316
keine Ahnung ob die Info auch wichtig ist : HW Radio 0004
Oder was wird noch benötigt?

Danke für die Mühe !
 
Also, ich hatte am Samstag ein Columbus (Skoda Superb BJ: 2009) auf josi 5238 geflasht und hinterher auch die Neue Map's V14 installiert. Alles ohne Problem. Mein Neffe ist jetzt total begeistert.
 
@Krust-e installiere die 5238 von Josi und dann die Maps (V14) und du bist up2date.

Den Rest, also wie und wo es die Files gibt solltest du ja gelesen haben, als du den Thread studiert hast.

Grüße
 
Hallo,

ich habe eine seit kurzem einen neuen Wagen mit einem RNS 510 1T0 035 680 P, HW 10 mit der Original 5238 Firmware drauf. Leider reragiert der Touchscreen sehr träge und auch das ganze Gerät ist irgendwie recht lahm. Habe in meinem anderen Wagen ein C Gerät mit der modifizierten 5238 von Josi, das Gerät läuft wirklich gut.

Wollte evtl. die 5269 oder auf die 5274 Original upgraden, evtl. auch die modifizierte von Josi mit VIM.

Welche könnte ich nehmen oder würdet Ihr mir empfehlen? Gelesen habe ich das die 5269 wohl besser und stabiler wäre, als die 5274?
 
Zurück
Oben