AW: Volkswagen RNS 510 Supportthread (Karten Updates )
Hallo, ich bekomme nach dem Karten-Update (Map-Tools) einen Boot-Loop. Was mache ich falsch?
Also ich habe einen Eos Bj. 2009 mit RNS 510. Bis gestern war darauf noch die original Firmware, bei der ich durch langes Drücken von SETUP *nicht* in das Menü komme, das mir die SW-Version anzeigt. Nach ca. 7sek kam das Radio-Menü (FM, AM, DAB), aber dann passierte nichts mehr - weder nach 20sec noch nach 30sec oder sonst irgendwann. Ich weiß also nicht mit Sicherheit, welche Hardware ich habe und welche SW-Version drauf war.
In anderen Threads habe ich gefunden, dass es auf Grund des "DAB" im Menü mindestens Hardware Typ B sein muss. In den Übersichten zur Firmare habe ich gelesen, dass bei Typ B Firmware 5238 die letzte Version ist, die ich noch aufspielen kann und in einem anderen Thread, dass auch Firmware 5269 noch funktioniert, denn diese würde auf allen Geräten funktionieren, auf denen die 5238 läuft. Da die 5269 sehr viele Bugfixes hätte, habe ich mich für die 5269 entschieden.
Das firmware update auf 5269 hat auch fehlerfrei funktioniert! Am Ende wurde die CD automatisch ausgeworden und in der Anzeige war eine grün unterlegte Info, dass alles erfolgreich war. Neustart des RNS 510 hat zwar erst funktioniert nachdem ich den Zündschlüssel im Schloss hatte, aber okay, dann startete das RNS ganz normal und seitdem habe ich im "hidden menu" die Anzeigt mit der Software-Version, wo auch die 5269 steht. Also soweit alles okay.
Nun zum Karten-Update: ich habe V13 und mangels DL DVD+R das Map-Tools benutzt um sie per SD-Karte einzuspielen. Auch das hat laut Bildschirm reibungslos funktioniert. Alles lief durch, es hat ca. 30min gedauert, am Ende wurde die CD (EU_sd_to_hdd_fw.iso) ausgespuckt und auf dem Bildschirm war wieder eine Erfolgsmeldung. Leider bootet das RNS 510 nun nicht mehr. Es erscheint nur für ein paar Sekunden der Startbildschirm und dann geht's wieder aus oder startet neu.
Ich hab's dann noch mit der alten (V1) DVD versucht, aber damit ließ sich gar keine Installation starten. Ich konnte nur nochmal das firmware update (5269) starten um den boot loop zu beheben, aber jetzt stehe ich ohne Karten dar.
Hätte ich erst eine ältere firmware einspielen müssen, bei der neue Partitionen angelegt werden für die Karten? Wenn ja - welche?
edit: Oh, ich steh gar nicht ohne Karten da! Die zweite Installation der firmware 5269 um den boot loop zu fixen hat gar nicht die Karten gelöscht. Die sind noch da. Jetzt ist alles super!
Hallo, ich bekomme nach dem Karten-Update (Map-Tools) einen Boot-Loop. Was mache ich falsch?
Also ich habe einen Eos Bj. 2009 mit RNS 510. Bis gestern war darauf noch die original Firmware, bei der ich durch langes Drücken von SETUP *nicht* in das Menü komme, das mir die SW-Version anzeigt. Nach ca. 7sek kam das Radio-Menü (FM, AM, DAB), aber dann passierte nichts mehr - weder nach 20sec noch nach 30sec oder sonst irgendwann. Ich weiß also nicht mit Sicherheit, welche Hardware ich habe und welche SW-Version drauf war.
In anderen Threads habe ich gefunden, dass es auf Grund des "DAB" im Menü mindestens Hardware Typ B sein muss. In den Übersichten zur Firmare habe ich gelesen, dass bei Typ B Firmware 5238 die letzte Version ist, die ich noch aufspielen kann und in einem anderen Thread, dass auch Firmware 5269 noch funktioniert, denn diese würde auf allen Geräten funktionieren, auf denen die 5238 läuft. Da die 5269 sehr viele Bugfixes hätte, habe ich mich für die 5269 entschieden.
Das firmware update auf 5269 hat auch fehlerfrei funktioniert! Am Ende wurde die CD automatisch ausgeworden und in der Anzeige war eine grün unterlegte Info, dass alles erfolgreich war. Neustart des RNS 510 hat zwar erst funktioniert nachdem ich den Zündschlüssel im Schloss hatte, aber okay, dann startete das RNS ganz normal und seitdem habe ich im "hidden menu" die Anzeigt mit der Software-Version, wo auch die 5269 steht. Also soweit alles okay.
Nun zum Karten-Update: ich habe V13 und mangels DL DVD+R das Map-Tools benutzt um sie per SD-Karte einzuspielen. Auch das hat laut Bildschirm reibungslos funktioniert. Alles lief durch, es hat ca. 30min gedauert, am Ende wurde die CD (EU_sd_to_hdd_fw.iso) ausgespuckt und auf dem Bildschirm war wieder eine Erfolgsmeldung. Leider bootet das RNS 510 nun nicht mehr. Es erscheint nur für ein paar Sekunden der Startbildschirm und dann geht's wieder aus oder startet neu.
Ich hab's dann noch mit der alten (V1) DVD versucht, aber damit ließ sich gar keine Installation starten. Ich konnte nur nochmal das firmware update (5269) starten um den boot loop zu beheben, aber jetzt stehe ich ohne Karten dar.
Hätte ich erst eine ältere firmware einspielen müssen, bei der neue Partitionen angelegt werden für die Karten? Wenn ja - welche?
edit: Oh, ich steh gar nicht ohne Karten da! Die zweite Installation der firmware 5269 um den boot loop zu fixen hat gar nicht die Karten gelöscht. Die sind noch da. Jetzt ist alles super!
Zuletzt bearbeitet: