Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

AW: Volkswagen RNS 510 Supportthread (Karten Updates )

Hallo, ich bekomme nach dem Karten-Update (Map-Tools) einen Boot-Loop. Was mache ich falsch?

Also ich habe einen Eos Bj. 2009 mit RNS 510. Bis gestern war darauf noch die original Firmware, bei der ich durch langes Drücken von SETUP *nicht* in das Menü komme, das mir die SW-Version anzeigt. Nach ca. 7sek kam das Radio-Menü (FM, AM, DAB), aber dann passierte nichts mehr - weder nach 20sec noch nach 30sec oder sonst irgendwann. Ich weiß also nicht mit Sicherheit, welche Hardware ich habe und welche SW-Version drauf war.

In anderen Threads habe ich gefunden, dass es auf Grund des "DAB" im Menü mindestens Hardware Typ B sein muss. In den Übersichten zur Firmare habe ich gelesen, dass bei Typ B Firmware 5238 die letzte Version ist, die ich noch aufspielen kann und in einem anderen Thread, dass auch Firmware 5269 noch funktioniert, denn diese würde auf allen Geräten funktionieren, auf denen die 5238 läuft. Da die 5269 sehr viele Bugfixes hätte, habe ich mich für die 5269 entschieden.

Das firmware update auf 5269 hat auch fehlerfrei funktioniert! Am Ende wurde die CD automatisch ausgeworden und in der Anzeige war eine grün unterlegte Info, dass alles erfolgreich war. Neustart des RNS 510 hat zwar erst funktioniert nachdem ich den Zündschlüssel im Schloss hatte, aber okay, dann startete das RNS ganz normal und seitdem habe ich im "hidden menu" die Anzeigt mit der Software-Version, wo auch die 5269 steht. Also soweit alles okay.

Nun zum Karten-Update: ich habe V13 und mangels DL DVD+R das Map-Tools benutzt um sie per SD-Karte einzuspielen. Auch das hat laut Bildschirm reibungslos funktioniert. Alles lief durch, es hat ca. 30min gedauert, am Ende wurde die CD (EU_sd_to_hdd_fw.iso) ausgespuckt und auf dem Bildschirm war wieder eine Erfolgsmeldung. Leider bootet das RNS 510 nun nicht mehr. Es erscheint nur für ein paar Sekunden der Startbildschirm und dann geht's wieder aus oder startet neu.

Ich hab's dann noch mit der alten (V1) DVD versucht, aber damit ließ sich gar keine Installation starten. Ich konnte nur nochmal das firmware update (5269) starten um den boot loop zu beheben, aber jetzt stehe ich ohne Karten dar.

Hätte ich erst eine ältere firmware einspielen müssen, bei der neue Partitionen angelegt werden für die Karten? Wenn ja - welche?

edit: Oh, ich steh gar nicht ohne Karten da! Die zweite Installation der firmware 5269 um den boot loop zu fixen hat gar nicht die Karten gelöscht. Die sind noch da. Jetzt ist alles super!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Volkswagen RNS 510 Supportthread (Karten Updates )

@bauerbob
Herzlichen Glückwunsch, dass es doch noch bei Dir geklappt hat.
Deine Ausführungen oben hatten ja schlimmstes befürchten lassen. Du hast sehr ausführlich und nachvollziehbar dein Vorgehen beschrieben und sollte Vorbild für weitere Anfragen sein. (das beziehe ich auch auf mich, ich sollte verständlicher fragen oder antworten)

Dein RNS510 sollte fast baugleich mit meinem Columbus sein (ich habe kein DAB). Du hast Dir jedoch irgendwie selbst widersprochen: "In den Übersichten zur Firmare habe ich gelesen, dass bei Typ B Firmware 5238 die letzte Version ist, die ich noch aufspielen kann und in einem anderen Thread, dass auch Firmware 5269 noch funktioniert, denn diese würde auf allen Geräten funktionieren, auf denen die 5238 läuft. Da die 5269 sehr viele Bugfixes hätte, habe ich mich für die 5269 entschieden."

Ich hätte mich nicht für eine Firmware entschieden, wo Bugfixes schon bekannt sind. Ich bin aber auch nicht Du. Oder verstehe ich Dich falsch?
Dass Du mit der zweiten Install der Firmware Dein Problem lösen konntest war mir so nicht bekannt. Ich bin aber auch kein Profi.

Auch, wenn jetzt alles gut bei Dir ist, bleibt noch die Frage zu Deinem Karten-Update. Keine andere Möglichkeit, als maps tool zu verwenden? Ist jetzt egal, wenn Du Deine V13 auch auslesen kannst. Ich freue mich für Dich.

@Mods

Bitte lasst bauerbob's Frage hier drin. Eventuell auch meine Antwort.
Ich weiß, dass die meisten, die nach einer Lösung für ihr Problem suchen, erstmal von hinten anfangen. Statt sich in den ganzen Thread einzulesen. (wenn der Thread überhaupt gefunden wurde)

Durch die Hilfe in diesem Thread konnte ich von der Firmware 3xxx zu josi5238 "aufsteigen". Hätte ich mich sonst nie getraut.

Das Kartenupdate von bauerbob auf V13 wäre doch unabhängig von seiner Firmware möglich gewesen, soweit ich hier gelesen hatte.
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

@jack9

yepp, du hast vollkommen Recht. Ich hatte das "fix" außer Acht gelassen. Excuse me please! Bedeutet ja, das was verbessert wurde.

Trotzdem, oder genau deshalb, verstehe ich nicht, warum bauerbob unbedingt die 5269 installieren wollte. Zu seinem Glück mit Erfolg beim 2.Mal.
Du schreibst ja selbst: firmware empfehlung:
- 5238 josi für ALLE geräte hardware C3-C12

und

"die von dir installierte 5269 ist eine dürftig modifizierte version, von welcher ich abrate. ich rate dringend zur 5238." Exakt meine Meinung, nachdem ich alle, wiklich alle Antworten in diesem Thread gelesen hatte.

Die Rückkehr zur josi 5238 sollte ihm gelingen. Warum aber, er hat ja die 5269 jetzt drauf. Wo hoffentlich auch sein MFL funktioniert? Bitte um Antwort, bauerbob!

Ich wiederhole, ich bin kein Profi!

Meldet sich bauerbob bitte nochmal?

Freundliche Grüße, Alekto


Oder bin ich auf Grund bauerbob's Anfrage jetzt vollkommen von der Rolle? Dann so schnell wie möglich löschen, bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Bin noch da. :)
Soweit alles gut bis jetzt. Ich hatte mich von Hummerman zur 5269 verleiten lassen, da er schreibt:
Wenn die 5238 offiziell drauf läuft, dann auch die 5269. ;)
Aber "schäden kommen durch langzeiteinsatz" hört sich natürlich gar nicht gut an. Ich kann nun einfach die 5238 drüber flashen und die Karten bleiben erhalten?

P.S.: Was ist ein MFL?
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Multifunktionslenkrad also mit Radio Bedienung
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Hallo, bei meinem Skoda Octavia ( 02/2008 ) wollte ich die FW 5238 draufspielen. Es handelt sich bei dem Skoda RNS um ein Index G Gerät sowie ein HW 04 Stand. Nach der Installation ( ca 1. Std später ) ging aufeinmal nichts mehr... Bildschirm ist jetzt vw rot. Vorher skoda grün ... habe dann die FW 5238 nochmal installiert ....Nur geht jetzt kein Ton mehr
MFA bleibt immer hängen
Navi zeigt 500km weit weg von mit an
DWA Quittierung pieps nicht mehr

So habe ich mit das nicht vorgestellt










Ich hab absolut keine Ahnung was ich falsch gemacht haben soll ... es hat bei 2 Bekannten bisher immer funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
RNS 510 und Gateway

hallo,,
habe ne frage kann ich ohne probleme rns510 updeten auf FW 5238.
mache mir gedanken wegen Gateway , wird die Batterie leer gesaugt?
muss Gateway getauscht werden?
Hier mein Gateway :
Teilenummer SW: 1K0 907 530 AA HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H07 0081

Danke für eure Tips!
 
Firmware Update RNS 510 / Golf 6-2010

Hallo Zusammen!

Ich würde gerne bei meinem RNS510 ein Firmware Update machen.

Nun meine Frage.

Wird das mit der Navi CD 8196 automatisch gemacht, oder benötige ich dafür wieder ein extra Update Medium.

Wann das der Fall sein sollte, wo bekomme ich das her.

Ich komme leider in dieses geheime Setup Menü nicht rein, das heisst, ich hab noch eine alte Firmware drauf.

Momentan läuft die DVD von 2013 in meinem RNS.

Vielen Dank für eure Hilfe.

glg

Tredl
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

und wo bekomm ich die her ?
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Es ist alles hier im Forum zu finden.
Etwas Eiegninitiative von dir wäre hier schon ml angebracht. :emoticon-0105-wink:
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

danke ich habs schon .....
... es gibt nur so viele versionen davon ...
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Such nach der FW 5238 und der V13 hier im Forum.
Diese sind für dich relevant.
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

geht das Update über die sd karte auch?
oder muss ich das image auf cd brennen?
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Nein !
hatte doch bereits geschrieben, dass die FW auf CD gebrannt werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Hallöchen an alle, ich habe mal eine kleine Frage. Durch ein paar Recherchen etc. bin ich nicht so ganz fündig geworden. Ich besitze in einem Golf 6 GTD ein RNS 510 (HW-Version H61, SW-Version 3970) und habe mir dazu ein ISO "rns_510_fw_5238_update" besorgt. Laut meinen Recherchen habe ich viele HW-Versionen gefunden, aber nicht die H61 und bin gerade etwas skeptisch. Dazu kommt, dass im Bootlogo drin steht das ich DynAudio drin habe. Da ich kein VCDS habe ist nun die Frage ob man das Update trotzdem machen kann, oder ob man es lieber sein lassen sollte :)

Mfg. Angel
 
Zurück
Oben