Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Virtual Cockpit - Update für Audi A4 B9, Audi A5 F5 oder Audi Q5 FY

Wenn es eine Harman Unit ist, die jungs vom MIBTool haben auf ihrem Github die letzten 14 Tage sehr stark an etwas verbessert und gearbeitet, was "navignore" heißt und jetzt wohl für alle Harman MIB2 funktioniert. ACHTUNG: Sie sind noch am testen, allerdings zeigt sich nach dem Thread, dass es an sehr vielen Softwareversionen funktioniert:

Demnach mal auf Github den neuesten Code vom Mibtool laden, und mal patchen. Am Ende kann es sein, dass man statt einen schwarzen Bildschirm hier die volle Navi Karte angezeigt bekommt. Der Kompass ist aber auch hier natürlich weg.

Einzig für Delphi Units MHS2 gibt es dann noch nichts. Nachdem es da auch keine Toolbox gibt, nimmt sich das vielleicht mal wer vor, aber es wird lange dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine sehr gute Nachricht.
Ich habe Harman mit Software 3346, also passt es.
Einige Download- und Installationsanweisungen würden sehr helfen, insbesondere für Leute wie mich, die fast nichts über Linux wissen.
Glückwunsch an die Jungs für ihre Leistung.
 
Moin Leute. Danke für diese einfache Lösung. Update bei nem A4 BJ 2016 erfolgreich durchführt.
Die Monotube vom S4 via Odis ist danach auch direkt dazugekommen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich frag mich gerade warum der Kompass weggehen sollte. Die SW ist nicht anders.
Kann mal jemand ohne Kompass seine Codierung posten?
 
Hallo, ich habe einen A4 B9 Baujahr 2018
Teilenummer SW: 8W5 920 790 D HW: 8W5 920 790 D
Bauteil: FBenRDW H18 0373
Kann ich mit H18 0373 direkt auf 0379 updaten?
Muss ich unbedingt ein Update für Sport Layout aktivieren?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich gerade warum der Kompass weggehen sollte. Die SW ist nicht anders.
Kann mal jemand ohne Kompass seine Codierung posten?
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:* Umleit. fehlgeschl.!-SRI2
Teilenummer SW: 8W5 920 790 D HW: 8W5 920 790 C
Bauteil: FBenRDW H15 0379
Codierung: 048D69C07C98000800B369601000600000000200
Betriebsnr.: WSC 06335 790 00001
ASAM Datensatz: EV_DashBoardAU736 001027
ROD: EV_DashBoardAU736_AU49.rod
VCID: 43D2BE785B141203B60-8016
 
Hallo,
ich das VC mit dieser Hardware updatefähig? Inkl. bestätigt des Updates (wie auch der 1. Seite beschrieben), so dass nachher keine Fehler mehr im Fehlerspeicher isndda sind?
Code:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285)       Labeldatei:* Umleit. fehlgeschl.!-SRI2
   Teilenummer SW: 8W5 920 790 D    HW: 8W5 920 790 D
   Bauteil: FBenRDW       H18 0371
   Codierung: 058D49CA7CB8000800B3E9601000600000000000
   Betriebsnr.: WSC 06335 790 00001

Wenn das Sportlayout ab Werk aktiv ist, dann bleibt doch alles so, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerhalb der Garantie wohl nicht mehr...Egal geht ja auch so Danke für die Rückmeldung, war mir nicht sicher!
 
Der Kompass ist weg und niemand hat noch eine Lösung gefunden. Daran muss man sich gewöhnen.

Ich habe aktualisiert und der Kompass blieb aktiv...

Vor dem Update...
Address 17: Instruments (J285) Labels:* Redir Fail!-SRI2
Part No SW: 8W5 920 790 D HW: 8W5 920 790 D
Component: FBenRDW H18 0373
Coding: 058D70C06C98000804A0EB641000400000000200

Nach dem Update...
Address 17: Instruments (J285) Labels:* Redir Fail!-SRI2
Part No SW: 8W5 920 790 D HW: 8W5 920 790 D
Component: FBenRDW H18 0379
Coding: 058D70C06C98000804A0EB641000400000000200

Aber ich habe ein anderes Problem...
1555 - Überprüfen Sie die Softwareversionsverwaltung
B201A 00 [009] - -
Dieser Fehler wird nicht mehr gelöscht, da die MIB bei Eingabe des korrekt berechneten Wertes die Codierung verweigert.
Alles funktioniert, aber dieser Fehler ist vorhanden!

Der Vollständigkeit halber füge ich hinzu, dass der Fehler vorhanden ist
6660 - Keine Kommunikation mit Anzeigeeinheit 1 für Multimedia
U10E2 00 [009] - -
[Anzeige 1: kein Signal/Kommunikation]
weil ich ein cartatablet angeschlossen habe
und der Fehler
0013 - Antennenverstärker 1 für Digitalradio
B1270 13 [009] - Unterbrechung
Bestätigt – Getestet seit Speicherlöschung
weil der Booster abmontiert ist, da ich gerade mit der originalen DAB Antenne nachrüste.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich habe es mit S12345 und mit 20103 versucht, aber es verweigert immer die Codierung.
Ich möchte wirklich nicht, dass es sich um ein V2-Clon-Problem handelt, wenn ich S12345 eingebe, wird die Meldung "Code akzeptiert" nicht angezeigt, aber nach dem Schreiben öffnet sich der klassische Bildschirm "Coding Adaptio" usw.
Wenn ich stattdessen 20103 eingebe, erscheint die Meldung „Code akzeptiert“, dann OK und dann der Bildschirm „Codierung, Anpassung usw.“.
Ich weiß nicht, ob dieses Verhalten normal ist!
 
Ich habe das Update erfolgreich installiert und auch die Rückdokumentation hat geklappt. Fehler sind nicht mehr vorhanden!
Danke auch für eure Infos und die genaue Anleitung

@AngeloITA
Kann es sein, das du den Wert nicht richtig berechnet hast?
Das bei der Berechtigung mit "S12345" auch keine Meldung ist normal. Das musst du als 1. machen.
Dann wieder auf den Kanal "IDE02502 - Bestätigungskanal..." und dort die Zahl ablesen, siehe Anhang, mit dieser Berechnung ging es bei mir bis jetzt immer!

@Matze89
Ich hoffe es ist ok für dich, das ich deine Anleitung als PDF erstellt und hochgeladen habe, kann du auch gerne vorne einfügen!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Anleitung, ich kannte das Verfahren bereits, ich habe alles getan, was getan werden musste...
Ich habe auch die Haube geöffnet, mit Security Access 20103 Anpassung eingegeben und über die Seite nach den richtigen Werten zum Einfügen gesucht
Wenn Sie das Foto des vorherigen Posts sehen, stellen Sie fest, dass der Wert in Ordnung ist, aber abgelehnt wird...
Es könnte ein Problem mit HW 18 von Modul 17 pn sein. 8W5920790D? Ich bin von SW 0373 auf 0379 gegangen und hatte keine Fehler während des Upgrades...
Könnte es ein MIB2-Problem sein?
Ich werde es in den nächsten Tagen mit odis und Online-Anbindung versuchen.
Wenn ODIS auch nicht funktioniert, behalte ich den Fehler, auch weil alles perfekt funktioniert!
 
Zurück
Oben