Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

/var/log 100% used

AW: /var/log 100% used

Muss diesen alten Beitrag mal wieder Aufleben lassen.
Ich habe meinen RPI und IPC schon 104 Tage laufen. Ohne Probleme. logmini.sh und tmp2ram.sh sind von je her immer installiert.
Nun sehe ich im Syslog unter /var/log das der Speicherplatz sich Step bei Step langsam füllt. War schon bei 75%.
Nun hab ich Ostern ein paar Monate von diesen Logzeilen gelöscht:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Jetzt bin ich bei 50% Speicherauslastung.
Ursache vermute ich diesen Eintrag bei i jobs vom watchdog:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Was bewirkt dieser Eintrag?
Ist er unbedingt notwendig?
Kann man ihn so abändern, dass er nur 1x pro Tag dieses script rebootet?
Was passiert, wenn der Speicher eines tages bei 100% angekommen ist?
Wie habt ihr das gelöst?

Hab da auch schonmal an der 2. Stelle eine 6 eingestellt, sodass dies nur um 6 Uhr passiert. Aber ich seh im Log wieder jede Minute solch Eintrag wie oben beschrieben.
u.a. hab ich noch dies hier drin alle 30min:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

wär nicht schlecht, wenn mich mal einer näher aufklären könnte. Man müßte sich sowieso mal näher mit diesen "inneren Sachen" des RPI beschäftigen. Nur verstehen muss mans irgendwie auch und da haperts meistens.

Vielen Dank

Gruß vom Flieger
 
AW: /var/log 100% used

@reboot root /var/emu/script/apache2-watchdog.sh >/dev/null 2>&1 #Der Watchdog wird beim Booten ausgeführt
* * * * * root /var/emu/script/apache2-watchdog.sh >/dev/null 2>&1 #Der Watchdog wird jede Minute ausgeführt ausgeführt

Zur Frage ob nötig: Beim Booten auf jeden Fall, da der Apache Webserver durch eine Eigenart des Raspis sonst nicht startet, ob danach, hab ich noch nie probiert.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Dann werden alle Logs nicht mehr weitergeschrieben.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Bei dir funktioniert eventuell logrotate nicht richtig. Schau dir da zu diesen Thread mal an: Logrotate unter IPC 11.5 funktioniert eventuell nicht mit Wheezy

Das gehört zu PHP. Damit werden afaik abgelaufenen Sessions und sonstiger Müll von PHP gelöscht. Hat mit IPC nix zu tun.
 
AW: /var/log 100% used

den auth.log spam von cron jobs könnt ihr deaktivieren in dem ihr in der datei /etc/pam.d/cron die zeile
@include common-session-noninteractive

ausskomentiert
 
AW: /var/log 100% used

Kann man auch in /var/log/syslog das loggen von /USR/SBIN/CRON ausschalten?
Bei mir "müllt" das voll mit Einträgen in der Form:
/USR/SBIN/CRON[8540]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OScam - Teste ob OScam laeuft (jede Minute))

Lösung gerade selbst erarbeitet.
entweder cron-Logging runtersetzen:
in Datei /etc/default/cron Wert EXTRA_OPTS="-L 4" setzen (dann nur: log jobs with exit status != 0)
oder cron-Log-Ausgaben in andere Datei schreiben (wenn man z.B. sehen möchte, dass jobs auch tatsächlich laufen):
in Datei /etc/rsyslog.conf folgende Einträge ändern
*.*;cron,auth,authpriv.none -/var/log/syslog
cron.* /var/log/cron.log

und sicherstellen dass cron.log per lograte rotiert wird (Anmerkung: steht default-mäßig in /etc/logrotate.d/rsyslog drin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben