Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Problem Fehler nach Reboot?

    Nobody is reading this thread right now.
Code:
root@ubuntu /home/ubuntu > rm /var/save.log/journal/b057832ac0584969a3bdb38c5ec2                                                                                                             2c3a
rm: cannot remove '/var/save.log/journal/b057832ac0584969a3bdb38c5ec22c3a': Is a                                                                                                              directory
root@ubuntu /home/ubuntu > rm /var/save.log/journal/b057832ac0584969a3bdb38c5ec2                                                                                                             2c3a
rm: cannot remove '/var/save.log/journal/b057832ac0584969a3bdb38c5ec22c3a': Is a                                                                                                              directory
root@ubuntu /home/ubuntu > rm /var/save.log
rm: cannot remove '/var/save.log': Is a directory
root@ubuntu /home/ubuntu > rm /var/log/journal/b057832ac0584969a3bdb38c5ec22c3a
rm: cannot remove '/var/log/journal/b057832ac0584969a3bdb38c5ec22c3a': Is a dire                                                                                                             ctory
Der Befehl heißt richtig rm -r weil es Ordner beinhaltet und nicht nur rm.
 
Ordner würde ich allerdings nicht löschen, sondern eher der Sache auf den Grund gehen warum Log Dateien so Groß geworden sind.
 
Das passiert, wenn man keinen Maximalwert festlegt, dann wird fleißig weitergeschrieben ohne alte Logs zu löschen.
Sollte man auch nicht von Hand löschen.

Einfach unter /etc/systemd/journald.conf die Zeile finden
#SystemMaxUse= und auf SystemMaxUse=100M setzen bzw. auf gewünschte Größe.
 
@barci

Code:
root@ubuntu /home/ubuntu > nano /etc/systemd/journald.conf
  GNU nano 4.3               /etc/systemd/journald.conf
#  This file is part of systemd.
#
#  systemd is free software; you can redistribute it and/or modify it
#  under the terms of the GNU Lesser General Public License as published by
#  the Free Software Foundation; either version 2.1 of the License, or
#  (at your option) any later version.
#
# Entries in this file show the compile time defaults.
# You can change settings by editing this file.
# Defaults can be restored by simply deleting this file.
#
# See journald.conf(5) for details.

[Journal]
#Storage=auto
#Compress=yes
#Seal=yes
#SplitMode=uid
#SyncIntervalSec=5m
#RateLimitIntervalSec=30s
Error writing lock file /etc/systemd/.journald.conf.swp: No space left on device



Danke und Respekt

@Osprey

kann man den Ordner ohne Probleme löschen?

@DarkStarXxX

mit welchem Befehl würdest du an die Sache herangehen?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Error writing lock file /etc/systemd/.journald.conf.swp: No space left on device <--- Du kannst nichts ändern, wenn kein Speicherplatz frei ist.
 
@DarkStarXxX

eine neue SD kaufen fällt momentan aus (Firma hat nur einen Teil unseres Lohnes gezahlt)

Bitte um Vorschläge

Danke und Respekt
 
@DarkStarXxX

kannst du mir bitte noch einmal den genauen Pfad sagen und wie ich Löschen soll?


danke und Respekt
 
Dann gehst du in der jeweiligen Verzeichnisse und löscht den Inhalt.

Was für ein Programm legt sowas wie /var/save.log an?
Hallo,
habe auch das /var/save.log. Benutze auf eine VM mit Debian-Bullseye IPC, habe dann den Inhalt spaßeshalber über WinSCP gelöscht(Ca.1GB).
Dann habe ich die VM-Debian heruntergefahren und neu gestartet und tatsächlich wurde das /var/log in /var/save.log gespeichert.

Einfach unter /etc/systemd/journald.conf die Zeile finden
#SystemMaxUse= und auf SystemMaxUse=100M setzen bzw. auf gewünschte Größe.
Habe den Eintrag unter WinSCP auch gesetzt und die Größe ging auf unter 100MB.

Ich weiß jetzt nicht ob es "einsmann" oder jemand anderen inspiriert, denn ich habe auch nur 9GB zur verfügung.Benutze ihn aber nur noch als Home Server.

Using username "root".
Linux debian 5.10.0-9-amd64 #1 SMP Debian 5.10.70-1 (2021-09-30) x86_64
Willkommen am Debian CS-Server IPC :-)
IPC Befehle : ipc : i
OScam Befehle : oscam : o
Last login: Mon May 9 16:59:54 2022 from 192.168.288.55
root@debian ~ > df -h
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
udev 986M 0 986M 0% /dev
tmpfs 199M 512K 198M 1% /run
/dev/sda1 8,8G 2,4G 6,1G 28% /
tmpfs 992M 0 992M 0% /dev/shm
tmpfs 5,0M 0 5,0M 0% /run/lock
tmpfs 199M 0 199M 0% /run/user/0
root@debian ~ >
 
bei mir kommt nur
permission denied
 
@DarkStarXxX

Code:
ubuntu@ubuntu:/var$ dir
backups  crash  etc   lib    lock  mail  run       snap   tmp
cache    emu    keys  local  log   opt   save.log  spool  www

sudo rm save.log funktioniert nicht
Code:
ubuntu@ubuntu:/var/save.log$ sudo rm save.log
rm: cannot remove 'save.log': No such file or directory
Bin ich zu doof?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben