Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Update RNS315 Europe V8 EAST

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi all,

Zwei Dinge:

Zum Formatieren der Karte kann man auch ein altes Sony-Ericson VIvaz oder Vivaz pro benutzen. Ich habe es selbst getestet und es funktioniert.

Ich habe aktuell zwei 32 Evos gelb. Alle Parameter stimmen. Mit dem Kartreader geht es auf jeden Fall und auch die Karte wird in ubuntu korrekt angezeigt. Ich kann aber keinen neuen CId schreiben. Hat jemand ein Tipp für mich oder gehen die Karten trotz richtigen Parametern einfach nicht?
Bg
 
Haben schon mehrere Leute berichtet, daß nicht alle Karten mit "mmc0:0001" funktionieren.

Die gelbe (große) EVO SD-Karte 32GB von Amazon (MB-SP32D/EU; Designed by Samsung; Made in Korea) hat bei mir auch funktioniert.
 
@andal007
Es wurde von DIR betont:" mit einen externen USB 3 Reader den hat ubunto einwandfrei erkannt"!
Mit welchen USB3 Reader genau? Habe schon ca 30 Laptops getestet,aber kein kompatiblen cardreader besitzen!
Danke vorraus!!!!Wäre sehr nett...
 
Ich habe hier ein Dell Laptop mit internem Cardreader, damit klappt das einwandfrei.
Wo ist das Problem bei Dir?
 
Mit meinem HP 8710W auch ohne Probleme.
 
mein Problem:bei allen 30 getesteten Laptops werden die Cardreaders als "/dev/sd**" über Ubuntu ausgelesen,
leider war noch kein einzige DELL Laptop dabei.
 
Hier das selbe. Es muß doch ne Möglichkeit geben, das es auch mit anderen geht. Spezielle Leser oder andere kernelmodule.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Sind halt die richtigen chipsätze verbaut wo er passend angesprochen wird bei mir geht auch nur einer von 4
 
es sollte auch mit einem USB3 Reader gehen,aber welcher genau?
Habe bei eBay gesucht und es sind über 25000 im Angebot aufgelistet
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben