Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

Prima! :-)

Das ist nur Feinjustage im Sendersuchlauf oder an fehlenden services:
277E,EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274,1519,2E9A,151A,2E9B
 
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

Hallo zusammen,
ich versuche einem Mitglied eines anderen Forums zu helfen, der einen 922er hat. Ich habe für den 913er ein Paket gebastelt, welches mit der Originalfirmware Oscam und die Nutzung eines SMARGO unterstützt. Dieses Paket kann auch nur einzeln für die Entschlüsselung der Alpenländer genutzt werden.
Nach Installation Eures "Sorglospaketes" für OSCAM/CAMD3_für UFS922" habe ich ihm vorgeschlagen, die OSCAM-Binary upzudaten, denn wenn es klappen soll braucht er eine mit -sh4_stapi_libusb_static. Eigentlich sollten die Oscam für 913er und 922er die gleichen sein, umgekehrt kann ich mit der hier für den 922er gepriesenen oscam_7456 (aus der Database) problemlos auf dem 913er die Alpenländer entschlüsseln. Nutzt er aber eine meiner Oscams, welche beim 913er stabil und problemlos laufen (z.B. 8369, 8698,8699), dann kann diese nicht gestartet werden mit einem "segmentation fault".
Ich habe keinen 922er und aus der Ferne per PN ist Unterstützung natürlich schwierig. Ich habe vereinzelt von diesem Fehler "segmentation fault" gelesen und der eine sagt, es würden keine neueren Oscam´s laufen, der andere sagt, es läge an der libcryto.so.0.9.8 (allerdings nutzt der 913er die identische Lib und dort geht es ja einwandfrei).
Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich? Ich kann per "simplebuild-Script" jede beliebige Oscam (Version >7000) erzeugen mit beliebiger Konfiguration/Modulen. Aber eigentlich sollte es ja daran nicht liegen, denn auf dem 913er geht ja alles. Interessant ist dass bei der Toolchain "sh4" in simplebuild der Warnhinweis "segmentation fault on some devices" eingeblendet wird...

Der " Trick" läuft über die Tatsache, dass beim SMARTREADER-Protokoll kein Treiber im System benötigt wird. Der SMARGO kann ab Firmware 1.04/05/07 über eine Seriennumer angesprochen werden und damit den SMARGO ohne Systemtreiber (auch in der Originalfirmware) verwenden. Voraussetzung dazu ist, dass der libusb-Support in OSCAM eingebunden ist (= ..._libusb_static). Kennt jemand eine solch konfigurierte OSCAM für den 922er. Wie gesagt, für den 913er habe ich es am Laufen und könnte ein Sorglospaket dazu anbieten...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

Hi,
ich habe eine UF922 mit Original Image und Oscam.

Ich lade einfach die neuste OScam von der Seite runter: (google nach: oscam download, erstes Ergebnis)
1.20_TRUNK / sh4-amino
die läuft mit ner 912er, 922er und auch mit der 913ner

nur die grundinstallationern der einzelenn Reciver ist unterschiedlich, ich weiss jetzt aber nicht mehr genau welche Datei anders ist weiss ich gerade nicht auswendig. Aber die Oscam ist es jedenfalls nicht. Ich habe eine Easymouse und eine Smagro ohne Probleme am Laufen.
 
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

Danke für die Info!
Noch einmal nachgefragt, Du hast in der Originalfirmware eines UFS922 einen SMARGO / eine Easymouse laufen? Das geht nur mit libusb_STATIC, ansonsten kann ich mir das nicht vorstellen. Falls ja, wäre es Dir möglich ein Paket mit den LIB´s auf Deinem Receiver, der Start.sh und der Ocam-Binary zu packen, evtl. als PN? Vielen Dank!

Edit:
Könntest Du mir auch evtl. beschreiben, wie Du den Smargo dann ansprichst? In der beschriebenen Oscam ist kein Smartreader Protokoll enthalten, also würde das nur mit mouse / smargo funktionieren, diese braucht aber libusb und den ftdi-Treiber, den es ja in der Originalfirmware nicht gibt. Auch die Angabe des "device" ist mir schleierhaft, mit device = 002:003, device = /dev/ttyUSB0 usw. wird der Reader nicht gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

oh sorry, ich habs total verpeilt,
du willst den Smargo direkt an die Kathrein anschliessen. Ich habe beide Kartenleser an der Fritzbox. Vergiss einfach was ich oben geschrieben habe.
 
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

hallo,

ich habe eine frage, bei mir läuft oscam auf meinem kathrein 922... allerdings funktionieren die neuen frequenzen nicht... konkret hustler, dorcel, planet. stimmt etwas bei meinen einstellungen nicht oder können diese nicht entschlüsselt werden?

danke lg
 
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

Was hast Du für eine Software, original?

Nutzt Du eine Karte zum entschlüsseln, lief es schon einmal oder wurde es plötzlich dunkel?

Bitte gib uns mehr Infos.

Grüsse
szonic
 
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

Hallo,

habe die Original Software oben 2.10; Nutze nur eine originale SKY-Karte; Nein es lief noch nie, wollte nur endlich die neuen Frequenzen in meine Favoriten legen und habe nun bemerkt, dass diese nicht gehen.
Also verstehe ich richtig, dass es grundsätzlich funktionieren sollte?

Danke für die Antwort. Liebe Grüße
 
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

Austriasat ist per Key noch komplett hell ausser HD`s.

Ebventuell mal Feintuning probieren?

ORF geht?

Arbeitest Du mit Services, schalte sie mal ab und schaue ob es helle wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

Mach doch mal einen neuen sendersuchlauf, wenn sich die Frequenzen geändert haben, sollten die Sender als letztes erscheinen und wieder funktionieren.

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 4 Beta
 
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

sendersuchlauf schon zweimal durchgeführt... ändert nichts... wie gesagt grundsätzlich alles hell, außer die neuen frequenzen...
gibt es irgendwelche dateien die ich posten könnte, welche euch weiterhelfen?
 
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

Welche Sender gehen denn nicht?

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 4 Beta
 
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

ich dacht es handelte sich mit Sky History HD usw, weil die auch die Frquenz gewechselt haben.

Wegen den Sendern habe ich gelesen, wenn man eine Karte hat, dann muss man bei oscam die Caid ändern auf Caid=0500 dann sollte es wieder laufen.

Beispiel:
[reader]
enable = 1
label = HustlerXXL
protocol = smartreader
device = Serial:Reader 141
caid = 0500
detect = cd
cardmhz = 368
mhz = 368
group = 1
emmcache = 1,2,2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

Ich gehe auf Grund dessen das wir im Oscam/ camd3 Thread sind davon aus, das der user "grazer" per emu die Sender öffnen möchte...warten wir mal ab. :-)
 
Zurück
Oben