Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

    Nobody is reading this thread right now.
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

hallo, sorry war auf urlaub :) ja richtig, ich will das ganze per emu machen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

oh sorry, ich habs total verpeilt,
du willst den Smargo direkt an die Kathrein anschliessen. Ich habe beide Kartenleser an der Fritzbox. Vergiss einfach was ich oben geschrieben habe.
Hi progdb
verstehe ich das richtig, du hast eine smartgo na der Fritzbox und einen USF922 am laufen.

Ich will demnächst folgende Kombi angehen und bräuchte da mal Hilfe
Fritzbox 7390 daran wird die Smartgo (sollte diese Woche kommen :) ) und in der ist eine SKY V14;
ich verschiedene Receiver aber der wichtigste wäre mal der USF 922
Was ich als ersters machen wollte ist auf der Firtzbox das folgende Image zu flashen "Nonstickimage_by_rolu2_7390_05.52-freetz-devel-10797M.de_20130717-204052", damit die Fritzbox als Server dient.
(Konfig fehlt noch :( )

Als nächstes wollte ich auf dem USF922 OSCAM installieren, hier fehlt mir noch fast alles :( welches Packet ist das besten und wie sollte die Config aussehen

kannst DU mit hier mal mit der KOnfig helfen.

Schon mals besten Dank

>>>Gandalf<<<
 
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

Hi,
es steht eigendlich alles hier in diesem Thema (1.Seite)
nur die Oscam sollte gegen eine neure ausgetauscht werden. (wichtig ist dann noch das Attribut auf 777 zu stellen)

einstellungen auf der Kathrein

Code:
oscam.conf
[global]
logfile                       = /mnt/hdd0/media/tools/oscam.log
bindwait                      = 60
nice                          = 0
maxlogsize                    = 500
waitforcards                  = 0

[dvbapi]
enabled                       = 1
au                            = 1
pmt_mode                      = 5
reopenonzap                   = 1
user                          = dvbapi

[webif]
httpport                      = 83
httprefresh                   = 50
httpallowed                   = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255

Code:
OScam.server
[reader]
label                         = cccam
protocol                      = cccam
device                        = 192.168.1.2,12000
user                          = ufs922
password                      = ufs922
caid                          = 09C4
ident                         = 09C4:000000
group                         = 1
emmcache                      = 1,3,2
cccversion                    = 2.3.0
cccreshare                    = 10

Code:
Oscam.dvbapi
S: PTI0 pmt_PTI0.tmp
S: PTI1 pmt_PTI1.tmp
S: PTI2 pmt_PTI2.tmp
S: PTI3 pmt_PTI3.tmp
S: PTI4 pmt_PTI4.tmp
P: 09c4
P: 0D05:000000
I: 0

Code:
Oscam.user
[account]
user                          = dvbapi
caid                          = 09C4
uniq                          = 3
keepalive                     = 1
au                            = 1
group                         = 1
cccstealth                    = 0

Auf der 7390
Code:
OScam.server
[reader]
label                         = smargo
description                   = Smargo
enable                        = 0
protocol                      = mouse
device                        = /dev/ttyUSB1
caid                          = 09C4
boxid                         = 12345678
detect                        = cd
nagra_read                    = 2
mhz                           = 357
cardmhz                       = 600
ident                         = 09C4:000000
group                         = 1
emmcache                      = 1,3,2
ndsversion                    = 2

Code:
oscam.user
[account]
user                          = ufs922
pwd                           = ufs922
caid                          = 09C4
uniq                          = 3
au                            = 1
group                         = 1

Code:
Oscam.conf
[global]
logfile                       = /var/tbmodlog/oscam.log
fallbacktimeout               = 2000
nice                          = -1
maxlogsize                    = 1000
preferlocalcards              = 1

[cccam]
port                          = 12000
nodeid                        = 
version                       = 2.3.0

[monitor]
port                          = 988
nocrypt                       = 192.168.0.0-192.168.255.255
aulow                         = 120
monlevel                      = 1
hideclient_to                 = 30

[webif]
httpport                      = 83
httphelplang                  = de
httprefresh                   = 10
httpshowpicons                = 1
httpallowed                   = 192.168.0.0-192.168.255.255
aulow                         = 120
hideclient_to                 = 30

damit sollte alles laufen. Ansonsten schreib, wo es noch hagt.
 
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

mach ich, ich warten noch auf meine smartgo, die ist auf dem Postweg zu mir :) ich hoffe die kommt morgen bzw. übermorgen, dann kann ich weiter machen

Hab die Einstellungen jetzt so mal alle gespeichert.
Bei den Services bzw. restlichen Dateien brauch ich nichts ändern??

Habe gerade folgende Version "oscam-svn8777-sh4-amino-webif-Distribution" auf den 922 kopiert.


>>>Gandalf<<<
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

habe die Nachricht, das die smartgo heute kommt, allerdings bin ich privat heute Abend unterwegs und kann das leider noch nicht testen aber morgen Abend sollte es gehen :)
Noch eine "kleine" Frage ich habe zusätzlich noch eine PC mit Fernsehkarte und dvbviewer pro, dort will ich das ganze auch zum Laufen bringen. Soviel ich weiss muß ich jetzt in der oscam.user auf der 7390 noch einen weiteren User einbauen.

user = dvbviewer
pwd = dvbviewer
group = 1

und in der card.client am PC
cccamn:IP-adresse-fritz:12000:0/0000/0000:dvbviewer:dvbviewer

Muß ich eigendlich für jeden neuen Receiver, ich will noch einen für meinen Schweigervater einrichten, einen neuen User nehmen?

und gleich noch eine dumme Frage was muß ich hier eintragen bzw. ändern ???
OScam.server (auf 7390)
boxid = 12345678 ???

Besten Dank
>>>Gandalf<<<
 
ach ja, der eintrag im Oscam.server der Fritzbox " device = /dev/ttyUSB1" ist davon abhängig in welchem USB die Smargo steckt.
entweder: device= /dev/ttyUSB0 oder device = /dev/ttyUSB1 falls der Smargo nicht gefunden wird.

Die oscam.Services usw. kannst du dann von der Fritzbox auf die Kathrein übernhemen, da ist gibts auch je nach Freetz image einen generator in den Toolbox Flex 1.5, der aktuelle Versionen erstellen kann.

mit den Einstellungen läuft es eigendlich sehr gut, nur beim Benutzen von Timwshift, kann es zu rucklern kommen. Weiss auch leider nicht ob es dafür noch eine Lösung gibt. Den Parameter für den DualTuner im Kathrein habe ich schon gesetzt (oscam meldet sich dann auch nur einmal an der Fritzbox an.

ich empfehle bei jedem Receiver eine neuen Benutzer anzulegen, dann ist die Übersicht auch besser.

Ich habe habe einen PC mit DVBViewer am Laufen, so wie du es eingestellt hast, ich bin mir aber nicht mehr sicher welchen CAM Emu ich als DVB Plugin benutze, glaube der heißt HADU, dort muss man dann die Zeile cccamn:IP-adresse-fritz:12000:0/0000/0000:dvbviewer:dvbviewer
eintagen. Klappt auch super.

Die BOXID habe ich auf der Smargo per Firmwareupdate eingetragen. (gibt es auf der Homepage bei Smargo) vieleicht klappt es aber auch einfach so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

ich empfehle bei jedem Receiver eine neuen Benutzer anzulegen, dann ist die Übersicht auch besser.

Ich habe habe einen PC mit DVBViewer am Laufen, so wie du es eingestellt hast, ich bin mir aber nicht mehr sicher welchen CAM Emu ich als DVB Plugin benutze, glaube der heißt HULU, dort muss man dann die Zeile cccamn:IP-adresse-fritz:12000:0/0000/0000:dvbviewer:dvbviewer
eintagen. Klappt auch super.

Die BOXID habe ich auf der Smargo per Firmwareupdate eingetragen. (gibt es auf der Homepage bei Smargo) vieleicht klappt es aber auch einfach so.

Ich wollte eigentlich Acamd_0.6.2.0 verwenden. HULU kenne ich auch nicht, werde es mir mal anschauen. Gibts hier im Board einen Download?

Das mit den Benutzer werde ich auch so machen :)

>>>Gandalf<<<
 
Das hatte ich fast vermutet :) :)
HADU habe ich schon gehört werde es mir mal anschauen. Danke

>>>Gandalf<<<

ach ja, der eintrag im Oscam.server der Fritzbox " device = /dev/ttyUSB1" ist davon abhängig in welchem USB die Smargo steckt.
entweder: device= /dev/ttyUSB0 oder device = /dev/ttyUSB1 falls der Smargo nicht gefunden wird.
Erkennt die Fritzbox das Teil automatisch?

bei mir steht
[TABLE="class: zebra"]
[TR]
[TD]Unbekanntes Gerät[/TD]
[TD]USB-Gerät[/TD]
[TD]Das USB-Gerät kann nicht verwendet werden.
Aktivierung des USB-Fernanschlusses für den Gerätetyp "Andere" kann die Nutzung einiger USB-Geräte ermöglichen.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


>>>Gandalf<<<
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

Wo steht das? auf der Fritzbox AVM Oberfläche oder in der Freetzoberfläche?

Wichtig ist noch unter Freetz die USB2Tools zu installieren und aktivieren. Bin leider nicht zuhause, sonst würde ich einen Screenshot schicken.
 
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

Das steht auf der Fritzbox AVM Oberfläche!

Die USB2Tools fehlen mit SIcherheit außer sie sind automatisch bei der "nonstick image" dabei, habe ich aber nicht gesehen.
Bin momentan auch nicht zuhause.

Welches Image verwendest Du für Deine 7390 ??
EDIT:
ich werde heute Abend folgendes Image installieren "XS-TB-2.5_7390_05.freetz-devel-10773M.de" --> ich werden zusätzlich einen USBHub und einen Stick anschließen.

Was mir momentan noch etwas Sorgen macht, dass ich den smargo reader keine BOXID geben kann, ich bekommen die Software (hier aus dem Board) unter W7 nicht zum Laufen.

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

Hi,
Das ist aber ganz schön umständlich die Smargo so mit dem Oscam zu verbinden.
Es geht wesentlich einfacher

Hier erstmal ein Link für die Seriennummer einzutagen:
Link ist nicht mehr aktiv.


Hier seht auch alles was man über die Toobox wissen muss:
Link ist nicht mehr aktiv.


Über den USB2Serial auf Seite 32


Wichtig ist, das man Fidi Treiber aktiviert und den Smargo als Mouse (also Serelles Protokoll) laufen läßt.

Nur dann klappt die device = /dev/ttyUSB1 einstellung im Oscam und die Smargo wird dann auch automatisch gefunden.
 
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

Hi
erst einmal Danke. :emoticon-0150-hands
Habe das Handbuch auch von vorne bis hinten studiert und dadurch ein paar Kleinigkeiten gefunden.

leider haben die Tools "smartreader updater und settings" bei mir unter Windows 7 bzw 8 nicht funktioniert, aber jetzt gehts ja :)

Ich habe seit gestern folgendes Image auf der 7390 "XS-TB-2.5_7390_05.52-freetz-devel-10773M.de_20130707-100311" das Ganze wird auf eine Stick installiert und dieser und die smargo stecken in einem Hub :)


Wichtig ist, das man Fidi Treiber aktiviert und den Smargo als Mouse (also Serelles Protokoll) laufen läßt.

Nur dann klappt die device = /dev/ttyUSB1 einstellung im Oscam und die Smargo wird dann auch automatisch gefunden.
Sieht bei mir genau so aus wie auf Seite 40 bzw. Handbuch - Seite 36 - (Bild) :ja

Der Einzige Unterschied den ich momentan noch habe Seite 21 ff "Cardreader Pakete" --> ALL_CAMS-01[TBflex-2.4(rev.003)].tar.gz kann ich nicht auswählen deswegen steht bei mir kein CCCam links in der Auswahlt :emoticon-0112-wonde

Heute Abend werde ich einmal die Configs hier einstellen, die sind aber fast identisch mit Deinen, nur die Logfiles liegen woanders :)

PS: Leider war gestern am PC (dvbviewer 5.2 mit hadu) noch alles dunkel, die UFS 922 wird heute bzw. morgen getestet :)


>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UFS 922 mit OSCAM, camd3 auf Original Firmware als Klient

Hi
Configs auf der 7390 Freetz

oscam.conf

Code:
[global]
logfile                       = /var/log/oscam.log
fallbacktimeout               = 2000
nice                          = -1
maxlogsize                    = 1000
preferlocalcards              = 1

[cccam]
port                          = 12000
nodeid                        = 12345678
version                       = 2.3.0

[monitor]
port                          = 988
nocrypt                       = 192.168.0.0-192.168.255.255
aulow                         = 120
monlevel                      = 1
hideclient_to                 = 30

[webif]
httpport                      = 83
httpcss = /var/media/ftp/uStor01/service/oscam/style.css
httphelplang                  = de
httprefresh                   = 10
httpshowpicons                = 1
httpallowed                   = 192.168.0.0-192.168.255.255
aulow                         = 120
hideclient_to                 = 30

oscam.server
Code:
# oscam.server

#CCcam reader

[reader]
label                         = smargo
description                   = Smargo
enable                        = 0
protocol                      = mouse
device                        = /dev/smargo1
caid                          = 09C4
boxid                         = 12345678
detect                        = cd
nagra_read                    = 2
mhz                           = 357
cardmhz                       = 600
ident                         = 09C4:000000
group                         = 1
emmcache                      = 1,3,2
ndsversion                    = 2

oscam.user
Code:
[account]
user                          = ufs922
pwd                           = ufs922
caid                          = 09C4
uniq                          = 3
au                            = 1
group                         = 1
[account]
user                          = dvbviewer
pwd                           = dvbviewer
caid                          = 09C4
uniq                          = 3
au                            = 1
group                         = 1

Code:
OSCam-VERSION:[B] v1.20-unstable_svn build r8282 (mips-linux-uclibc-ssl-libusb-pcsc)[/B]
Aktives System:[B] /var/media/ftp/uStor01[/B] 
   OSCam-Starttyp  automatisch
 Protokoll, mit welchem OSCam die Karte lesen soll: Mouse
TBflex-2.5 Infos
Code:
TOOLBOX-Version: flex-2.5 Revision:  build-130328

USB-Laufwerk an: /var/media/ftp/uStor01
Datei-System: ext2
Laufwerk mit Mount-by-Label Feature eingebunden.
Installation in /var/media/ftp/uStor01 gefunden.

FRITZ!BOX 7390 hat Internen Speicher.
Speicher-Kapazität: 512.0M; 2%              belegt.

Installierte Dienste:[INDENT=3] [B] ChannelListing-Tool (stopped)
[B] OSCAM (running)
[B] TB-Watcher (running)
[B] USB2SERIAL (running)
[/B][/B][/B][/B][/INDENT]
[B][B][B][B]  FTDI-Treiber: [COLOR=#008000][B] -- > Treiber geladen[/B][/COLOR]
PL2303-Treiber: [COLOR=#810202][B] -- > Treiber nicht geladen[/B][/COLOR]

PCSCD-TOOL [B] -- > nicht installiert.[/B][/B][/B][/B][/B]


Webinterface log

Code:
[B]OSCAM 1.20-unstable_svn build r8282[/B]


     [TABLE="class: menu"]
[TR]
[TD="class: menu_selected"][URL="https://192.168.179.1:83/status.html"]STATUS[/URL][/TD]
[TD][URL="https://192.168.179.1:83/config.html"]CONFIGURATION[/URL][/TD]
[TD][URL="https://192.168.179.1:83/readers.html"]READERS[/URL][/TD]
[TD][URL="https://192.168.179.1:83/userconfig.html"]USERS[/URL][/TD]
[TD][URL="https://192.168.179.1:83/services.html"]SERVICES[/URL][/TD]
[TD][URL="https://192.168.179.1:83/files.html"]FILES[/URL][/TD]
[TD][URL="https://192.168.179.1:83/failban.html"]FAILBAN[/URL][/TD]
[TD][URL="https://192.168.179.1:83/cacheex.html"]CACHEEX[/URL][/TD]
[TD][URL="https://192.168.179.1:83/script.html"]SCRIPT[/URL][/TD]
[TD][URL="https://192.168.179.1:83/shutdown.html"]SHUTDOWN[/URL][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
                                                                              
     [TABLE="class: status, width: 100%"]
[TR]
[TH="class: statuscol0"]hide[/TH]
[TH="class: statuscol1"]Thread ID[/TH]
[TH="class: statuscol2"]Type[/TH]
[TH="class: statuscol3"]ID[/TH]
[TH="class: statuscol4"]Label[/TH]
[TH="class: statuscol5"]AU[/TH]
[TH="class: statuscol6"]Crypted[/TH]
[TH="class: statuscol7"]Address[/TH]
[TH="class: statuscol8"]Port[/TH]
[TH="class: statuscol9"]Protocol[/TH]
[TH="class: statuscol10"]Login[/TH]
[TH="class: statuscol11"]Online[/TH]
[TH="class: statuscol12"]CAID:SRVID[/TH]
[TH="class: statuscol13"]Current Channel[/TH]
[TH="class: statuscol14"]LB Value/ Reader[/TH]
[TH="class: statuscol15"]Idle[/TH]
[TH="class: statuscol16"]Status[/TH]
[/TR]
[TR="class: s"]
[TD="class: statuscol0"][URL="https://192.168.179.1:83/status.html?hide=0x593160"][IMG]http://192.168.179.1:83/image?i=ICHID[/IMG][/URL][/TD]
[TD="class: statuscol1"]0x593160[/TD]
[TD="class: statuscol2"]s[/TD]
[TD="class: statuscol3"]0[/TD]
[TD="class: statuscol4"]root[/TD]
[TD="class: statuscol5"][/TD]
[TD="class: statuscol6"][/TD]
[TD="class: statuscol7"]127.0.0.1[/TD]
[TD="class: statuscol8"]0[/TD]
[TD="class: statuscol9"]server[/TD]
[TD="class: statuscol10"]01.08.13  17:05:10[/TD]
[TD="class: statuscol11"]00:18:02[/TD]
[TD="class: statuscol12"]0000:0000[/TD]
[TD="class: statuscol13"][/TD]
[TD="class: statuscol14"][/TD]
[TD="class: statuscol15"]00:09:42[/TD]
[TD="class: statuscol16"]OK[/TD]
[/TR]
[TR="class: h"]
[TD="class: statuscol0"][URL="https://192.168.179.1:83/status.html?hide=0x59f308"][IMG]http://192.168.179.1:83/image?i=ICHID[/IMG][/URL][/TD]
[TD="class: statuscol1"]0x59f308[/TD]
[TD="class: statuscol2"]h[/TD]
[TD="class: statuscol3"]1[/TD]
[TD="class: statuscol4"]root[/TD]
[TD="class: statuscol5"][/TD]
[TD="class: statuscol6"][/TD]
[TD="class: statuscol7"]127.0.0.1[/TD]
[TD="class: statuscol8"]0[/TD]
[TD="class: statuscol9"]http[/TD]
[TD="class: statuscol10"]01.08.13  17:05:10[/TD]
[TD="class: statuscol11"]00:18:02[/TD]
[TD="class: statuscol12"]0000:0000[/TD]
[TD="class: statuscol13"][/TD]
[TD="class: statuscol14"][/TD]
[TD="class: statuscol15"]00:00:00[/TD]
[TD="class: statuscol16"]OK[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: subheadline, colspan: 17"]Clients 1/1 (0 with ECM within last 30 seconds)[/TD]
[/TR]
[TR="class: c"]
[TD="class: statuscol0"][URL="https://192.168.179.1:83/status.html?hide=0x5ac5e8"][IMG]http://192.168.179.1:83/image?i=ICHID[/IMG][/URL][/TD]
[TD="class: statuscol1"][URL="https://192.168.179.1:83/status.html?action=kill&threadid=0x5ac5e8"][IMG]http://192.168.179.1:83/image?i=ICKIL[/IMG][/URL][/TD]
[TD="class: statuscol2"]c[/TD]
[TD="class: statuscol3"]1[/TD]
[TD="class: statuscol4"]dvbviewer[/TD]
[TD="class: statuscol5"][URL="http://192.168.179.1:83/status.html#"]ONsmargo
[/URL][/TD]
[TD="class: statuscol6"]ON[/TD]
[TD="class: statuscol7"]192.168.179.20[/TD]
[TD="class: statuscol8"]56268[/TD]
[TD="class: statuscol9"]cccam (2.1.4-3191)[/TD]
[TD="class: statuscol10"]01.08.13  17:13:30[/TD]
[TD="class: statuscol11"]00:09:42[/TD]
[TD="class: statuscol12"]0000:0000[/TD]
[TD="class: statuscol13"][/TD]
[TD="class: statuscol14"][/TD]
[TD="class: statuscol15"]00:09:42[/TD]
[TD="class: statuscol16"]OK[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

             2013/08/01 17:05:10        0 s >> OSCam  <<  cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r8282  (mips-linux-uclibc-ssl-libusb-pcsc)         
        2013/08/01 17:05:10        0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 11276         
        2013/08/01 17:05:10        0 s services reloaded: 0 services freed, 12 services loaded, rejected 0         
        2013/08/01 17:05:10        0 s userdb reloaded: 2 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled         
        2013/08/01 17:05:10        0 s signal handling initialized         
        2013/08/01 17:05:10        0 s 134 service-id's loaded in 5ms         
        2013/08/01 17:05:10        0 s 199 tier-id's loaded         
        2013/08/01 17:05:10        0 s 13 provid's loaded         
        2013/08/01 17:05:10        0 s 22 lengths for caid guessing loaded         
        2013/08/01 17:05:10        0 s ERROR: Cannot open  file "/var/media/ftp/uStor01/service/oscam//oscam.whitelist" (errno=2  No such file or directory)         
        2013/08/01 17:05:10        0 s ERROR: Cannot open  file "/var/media/ftp/uStor01/service/oscam//oscam.cacheex" (errno=2 No  such file or directory)         
        2013/08/01 17:05:10        0 s monitor: disabled         
        2013/08/01 17:05:10        0 s camd33: disabled         
        2013/08/01 17:05:10        0 s camd35: disabled         
        2013/08/01 17:05:10        0 s cs378x: disabled         
        2013/08/01 17:05:10        0 s newcamd: disabled         
        2013/08/01 17:05:10        0 s cccam: initialized (fd=7, port=12000, crypted)         
        2013/08/01 17:05:10        0 s pandora: disabled         
        2013/08/01 17:05:10        0 s csp: disabled         
        2013/08/01 17:05:10        0 s radegast: disabled         
        2013/08/01 17:05:10   59F308 h HTTP Server listening on port 83         
        2013/08/01 17:05:10        0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat         
        2013/08/01 17:05:10        0 s waiting for local card init         
        2013/08/01 17:05:11        0 s init for all local cards done         
        2013/08/01 17:05:11        0 s anti cascading disabled         
        2013/08/01 17:13:31   5AC5E8 c encrypted cccam-client 192.168.179.20 granted (dvbviewer, au=auto (1 reader))         
    

     Switch Debug from 0 to      [URL="https://192.168.179.1:83/status.html?debug=0"] 0 [/URL]     [URL="https://192.168.179.1:83/status.html?debug=1"] 1 [/URL]     [URL="https://192.168.179.1:83/status.html?debug=2"] 2 [/URL]     [URL="https://192.168.179.1:83/status.html?debug=4"] 4 [/URL]     [URL="https://192.168.179.1:83/status.html?debug=8"] 8 [/URL]     [URL="https://192.168.179.1:83/status.html?debug=16"] 16 [/URL]     [URL="https://192.168.179.1:83/status.html?debug=32"] 32 [/URL]     [URL="https://192.168.179.1:83/status.html?debug=64"] 64 [/URL]     [URL="https://192.168.179.1:83/status.html?debug=128"] 128 [/URL]     [URL="https://192.168.179.1:83/status.html?debug=256"] 256 [/URL]     [URL="https://192.168.179.1:83/status.html?debug=512"] 512 [/URL]     [URL="https://192.168.179.1:83/status.html?debug=1024"] 1024 [/URL]     [URL="https://192.168.179.1:83/status.html?debug=65535"] ALL [/URL]     
[HR][/HR]
             [B]OSCAM Webinterface developed by Streamboard Team - 01.08.13 17:23:12 | Access from 192.168.179.20[/B]

         [B]Start: 01.08.13 - 17:05:10 | UpTime: 00:18:02 | Process ID: 13786[/B]

         [B]WebIf Style by[/B]

Freetz: USB-Geräte-Manger (Werkzeuge):
Code:
01.08.2013 [17:25:01] Geräte-Manager --> USB-Konfiguration erzwungen.
01.08.2013 [17:25:01] USB-Geräte-Manager-Erststart - USB wird konfiguriert.
01.08.2013 [17:25:10] Neue USB-Konfiguration:
---------------------------------------------------------------------------
BUS= DEV=002 USB-Hub TERMINUS TECHNOLOGY INC.
BUS= DEV=004 USB-Mass-Storage (USB-DRIVE) Silicon Motion, Inc. - Taiwan (formerly USB DISK
BUS=001 DEV=003 Smartreader+ (Argolis 1.07) Cardreader [Future Technology Devices International, Ltd.]
---------------------------------------------------------------------------
DVBViewer Hadu Plugin :) ich weiss das gehört jetzt nich hier herein, aber ich habe im moment nichts anderes zum Testen

Code:
[General]
PluginActive=1

;KeyPath2=
UseTransparency=1
MonitorSize=686,501;45,45,48,60,24,90,144,144;35,102,156,24,140

[Options]
UsePSITables=1
SurveyPMT=1
UsePATforPMT=0
DontUpdViewer=0
MaxECMPIDs=0
MaxConnections=0
DisplayIPorURL=1
ECMTimeout=3
MaxCAIDLoops=4
DCWsOneServ=1
LogMessages=0
LogMessLevel=2
EMMAlone=0
EMMFaked=0
EMMLog=1
DispAllEMMs=0
CacheUse=1
CacheUpdate=1
ManualUse=0
Systray=0

[Specific]
DVBViewerAPI=0
DVBViewerAllAudio=1
DVBViewerCSAStat=0
DVBViewerRecServ=0
DVBViewerIdleServ=0
DVBViewerEncrServ=0

[Device]
MDRoot=0
DescrCommand=
XorEven=
XorOdd=
UseTT=0

;
;   Syntax for a CCCam server
;   -------------------------
;
; Server declaration (mandatory):
;     [Serv_whateveryouwishforyourservername]
;
; Mandatory parameter for each CCCam server:
;     Server=Protocol:Server:Port:[EMM allowed]:Username:Password[:ClientNodeID]
;
; Sample for the 2 former lines:
;     [Serv_MyServer]
;     Server=CCCam:MyServer.com:12000:0:MyUsername:MyPassword
;
; Optional parameters for each CCCam server:
;     Active=        ; 0=No, or [1=Yes]
;     Timeout=       ; 0=None, or 3-7 seconds. Default is [5] seconds
;     Version=       ; [None], or Version:Build
;     PadTime=       ; [0=None], or (Timeout+2)-N seconds
;     TimeRecon=     ; [0=Automatic], or 1-32 seconds
;     WantEmus=      ; [0=No], or 1=Yes
;     MaxHop=        ; [0=None], or 1-N
;     NonStd=        ; [0=Auto], or 1=Yes, 2=No
;     CAIDProv=      ; [None], or 32 max entries of CAID/Providers
;     NoCAIDProv=    ; [None], or 32 max entries of CAID/Providers
;     NoNodeCAID=    ; [None], or 32 max entries of Node/CAIDs
;     CAIDTunnel=    ; [None], or 32 max entries of CAID/CAID/Provider/SIDs
;     NoSID=         ; [None], or 64 max entries of SIDs
;     PrioGenRules=  ; 1 or several general rules for priority. Default is [Hop]
;     PrioCAIDProv=  ; [None], or 32 max entries of CAID/Providers for priority
;     IgnoreProvFor= ; [None], or 32 max entries of CAID
;     DontUseProvFor=; [None], or 32 max entries of CAID
;     EMMCAID=       ; [None], or 2 max entries of CAID/Provider/Options/PID for EMMs
;     UseNodeSID=    ; 0=No, or [1=Yes]
;     OSCAMWa=       ; [0=No], or 1=Yes
;     OSCAMPartner=  ; [0=Auto Test], 1=Force Test OK, or 2=No
;     OSCAMExt=      ; [0=No], or 1=Yes
;     OSCAMSID=      ; 0=No, or [1=Yes]
;
[Serv_Myserver]
server=CCCam:192.168.179.1:12000:0:dvbviewer:dvbviewer

Aber leider ist noch alles DUNKEL :JC_hmmm: habe ich wohl noch übersehen, denn bisher wird nicht entschüsselt :(

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben