Schmeiß TT-Home in die Tonne!
Du kannst eine mit dem Dateiexplorer gemachte Sicherung jederzeit ohne TT-Home zurück übertragen. TT-Home ist berüchtigt dafür, dass da gerne mal was schief geht.
Dein Gerät (GV) ist ein XL Classic/XL IQ Routes ² - 4GB, empfohlene NC 9.540 und Bootloader 5.5279.
Eine dieser beiden NC sollten dem TT erst mal wieder Leben einhauchen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Das CAB-Archiv auf das TT-Laufwerk entpacken und dann mal versuchen, das Teil zu starten. Sollte meckern, dass keine kKarte gefunden wurde.
Deine Karte und die Stimmenordner könntest du evtl. in den Installationsordnern von TT-Home finden. Mit dem Dateiexplorer mal danach suchen und von Hand auf den
TomTom kopieren.
Sollte der XL danach wieder ordentlich laufen (NC patchen!), kannst du TT-Home deinstallieren (auch alle nicht deinstallierten verbliebenen Dateien/Ordner löschen!) und eine saubere Neuinstallation vornehmen. Dann müsste TT-Home dein Gerät auch wieder erkennen und du kannst es auf die letzte aktuellste NC aktualisieren lassen.
Solltest du jemals wieder ein Formatierungs-Bedürfnis haben, dann nur mit einem Tool wie z.B. SDFormatter.
P.S:
wenn ich die navcore und karte patchen will mit easy activator 6, steht dort ttgo.bif/ttnavigator.bif not foud please run from root of divice.
Ein formatiertes Gerät muß erst einmal gestartet werden, um die ttgo.bif zu bilden! Nimm FastActivate oder das easyusetool_frontend_0520_gsmfree. Bei letzterem für aktuelle meta.txt sorgen!