Gibt es inzwischen neuere Karten als meine 970..usw... ? ...Mit meiner Länderauswahl bin ich absolut zufrieden. Ich habe in den letzten Tagen hier jede Menge gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob es Sinn macht, eine andere Karte aufzuspielen. Woran erkenne ich eigentlich den Stand einer Karte? Was passt von den neueren Versionen zu meiner Lisa?
Laut dieser Tabelle z. B.
Support - 1000-er Karten; Fragen und Anmerkungen
denke ich, dass alle passen, wo rechts von 7.903 ein grüner Haken ist...
Ja, die gibt es, die 1000er sind die momentan aktuellsten Karten. Leider gibts die aktuellen Europe_South-Karten (egal ob Low-oder High-Level) nicht mehr mit der Länderabdeckung deiner Europe_South_970_7490 (Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Gibraltar, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Österreich, Portugal, San Marino, Schweiz, Spanien, Vatikanstadt). In den aktuellen Europe_South ist Deutschland und Österreich z.B. gar nicht mehr enthalten, dafür aber der Balkan, Griechenland und Zypern. Du müsstest entweder (ohne weiteren Geräte-Aufwand) mit einer Europe_Central_1000_8645 vorlieb nehmen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
oder aber auf eine Europe_1000_8672 setzen, falls Frankreich und die Iberische Halbinsel wichtig für dich sein sollten. Letzteres dann aber nur in Verbindung mit einer größeren Speicherkarte und i.d.R. einem erforderlichen Bootloaderupdate auf 5.5128.
Dazu nur soviel: Du könntest mit der Methode z.B. eine Europe_Central_1000_8672 oder Central_Europe_1000_8672 oder Central_Europe_1000_8645 (Karten ohne bekannten eigenen Code) mit dem bekannten Code der Europe_Central_1000_8645 freischalten.
In dem Fall ist es allerdings einfacher, gleich die Europe_Central_1000_8645 zu ziehen und im Bedarfsfall nicht benötigte Dateien aus dieser zu löschen.
Umgekehrt lässt sich aber eine Sprachsteuerungskarte (ohne bekannten Code) wie z.B. die USA_Canada_and_Mexico_1000_8642 mit dem bekannten Code der Karte USA_Canada_and_Mexico_1000_8674 (Karte ohne Sprachsteuerung) freischalten. In dem Fall ein echter Gewinn.
...gibt es jetzt im Menü von Lisa einen Punkt "Kartenkorrekturen" Ich habe allerdings keine Ahnung, wie das funktioniert.
Das Prinzip hat
@max1948max ja schon in #25 erklärt. Bei deinem Gerät müsstest du dich dazu bei TT-Mapshare anmelden und die von dir am Navi gemachten Änderungen später per TT-Home an
TomTom übermitteln, welche es dann i.A. nach Prüfung an den Mapshare-Service weiterleiten und damit für andere Mapshareteilnehmer zugänglich machen. Die Erfahrung mit diesem Dienst ist da allerdings eher bescheiden.
Was das Herausdrängen der alten Geräte durch TT aus dem Kartenservice angeht: Es hat für Geräte mit kleinerem (bis 2GB) Speicher bzw. Geräte ohne eigenen Speicher bereits begonnen. Fadenscheinige Begründung: Der Speicher wäre für neue Karten zu klein. Was aber völliger Nonsense ist, denn konkret die Geräte ohne eigenen Speicher hätten nach dieser Lesart ja niemals von
TomTom mit neuen Karten versorgt werden können. Wurden sie dank Speicherkarte aber jahrelang doch und könnten es problemlos auch weiterhin. Hier sollte
TomTom seine wahren Absichten ehrlich kommunizieren und nicht dieses unwürdige und grundlose Schmierentheater abziehen.
Für Geräte mit NC ab NC 9.0xx besteht aber weiterhin die Hoffnung, auch künftig noch mit Karten aus neueren Gerätegenerationen versorgt werden zu können. Beispiele sind jetzt schon die NAV3-Karten Israel und Indien, welche es für die hier erörterten NAV2-Geräte niemals gab und die trotzdem auf diesen hervorragend laufen.