Saeuselnder
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 17. November 2013
- Beiträge
- 96
- Reaktionspunkte
- 18
- Punkte
- 28
AW: Tntsat + Oscam + Format von aeskeys
das mit dem 5°W ist kein Problem, da guck meine Wavefrontier sowieso schon hin, ich hatte schonmal BIS-TV...
Also wäre dann die BIS-TV für 5° die richtige Wahl? Oder die FRANSAT mit CAM, wobei ich eigentlich zuhause schon sharen wollen würde, also mit CAM irgendwie doof...
W9HD ist auf 5.0W mit der BIS Karte offen - auf 13.0E herrscht Dunkelheit. Ich fürchte, das gilt auch für andere Sender. Also - 5.0W noch (!) Entwarnung. Da geht OSCam mit BIS TV.
Aber - damit du deine Schüssel nicht so verdrehen musst. Auf 9.0E - also mit einer kleinen Multifeed-Schiene von 19.2E gut zu erreichen läuft W9 HD (Suisse) FTA - also ohne Verschlüsselung
Hier die Frequenz für den Franzosen auf 9.0E: 12034.00 V DVB-S2 8PSK 27500 3/4
das mit dem 5°W ist kein Problem, da guck meine Wavefrontier sowieso schon hin, ich hatte schonmal BIS-TV...
Sorry, ich haette sagen muessen dass es um BIS_TV auf 13° Ost geht.
Aber schaut Euch mal bei Kingofsat die neuen Sender an, die im Rahmen von BIS-TV ausgestrahlt werden. Von denen funzt keiner
ohne das Viaccess Secure CAM. Hierzu auch mal die einschlägigen franz. Foren konsultieren !
Game Over - nur bedingt: mit einer Investition von schlaffen 30,- Euro wird es ja wieder hell. Wenn es doch bei TNTSat auch so
einfach wäre....
zehensocke
Also wäre dann die BIS-TV für 5° die richtige Wahl? Oder die FRANSAT mit CAM, wobei ich eigentlich zuhause schon sharen wollen würde, also mit CAM irgendwie doof...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: