Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread: Wie flashe ich ein Freetz-Image

Hallo !
Ich klinke mich da ein weil ich glaube das gehört auch hierher.
Ich habe vor einige Zeit die 7.28 Firmware von AVM über Freetzoberfläche auf mein 7590 FB geflasht. Seitdem habe ich die 7.28 FW drauf aber kein Freetz mehr,
also Fretz ist drauf, nur auf dem anderen Partition die ich nicht mehr erreichen kann... Das ist eigentlich mein Problem!

Ich habe schon (fast) alles durchprobiert, Linux auf WinX installiert, damit auch eigene image.inmemory gebaut, aber von da komme ich nicht weiter:

Ich kann keine Verbindung zu adam2 aufbauen egal wie lange ich warte, egal welche recovery.exe ich beütze. Also ftp Verbindung zu FB aufbauen das ich die Partition wechsele, oder eine neue Image draufspiele: NADA, NIX ! Geht einfach nicht. (Vesuche seit ca. 10 15 Tagen täglich ein bis x mal, wie gesagt ich habe schon verschiedene FB´s geflasht, debrandet usw.)

Was ich noch nicht versucht habe:
1). das Box in ausliferungszustand mit der dazugehörige 7590 recovery.exe (vieleicht so würde funktionieren)
2). über ein Linux Betriebsystem weil da könnte ich ein dauerping setzen und so vielleicht sehen wann ich genau das "Enter" drücken mus um eine Verbindung zu "adam2"
aufzubauen. Dazu habe ich jetzt extra ein Ubuntu Focal 20.04.3 LTS installiert und steht berreit, bzw ich habe alle Einstellungen gesichert falls irgendwas schief laufen sollte...

Ich würde euere Meinung dazu hören

Danke und LG
kobruc
 
Es war Freetz drauf (so gesehen falsch gesagt) Boote in das alte System rein
Dann ist Freetz wieder da.

 
Zuletzt bearbeitet:
Link:
Code:
https://web.archive.org/web/20190529205946/https://www.ip-forum.eu/howto-fritz-box-firmware-images-auch-unsignierte-ueber-den-bootloader-installieren-577

Da steht auch wie das geht u. a.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber prisrak !

Ich habe die meisten Veruche eben nach #175 gemacht. Ich kann aber die Aktivität der Box nicht nachvollziehen...
Ist bestimmt meine Wissenslücke oder eben mache ich etwas ganz verkehrt keine Ahnung, aber ich kan aber keine Verbindung zu adam2 aufbauen.

Ich hoffe jetzt vielleicht mit Linux ein Durchbruch zu erzellen. Was meinst du? Gibt es hier im Forum etwas zum Ftp aufbauen mit Linux?

Lg.
 
Vielleicht dumme Frage von mir, aber deinen Netzwerkadapter unter Windows hast schon auf 192.168.178.2 zb umgestellt?, weil die FB hat die 192.168.178.1.
 
Vielleicht dumme Frage von mir, aber deinen Netzwerkadapter unter Windows hast schon auf 192.168.178.2 zb umgestellt?, weil die FB hat die 192.168.178.1.
Ja, habe ich, und dann nach der neuem Tutorial man soll 192.168.178.5 einstellen, das habe ich auch versucht!

gehe in tools/push_firmware, starte tools/push_firmware -h für Hielfe. Oder nur make push-firmware ausführen nach make.
Das habe ich noch nicht versucht, und weis ich auch nicht wie ich es machen soll. Ins PoweShell eintragen, oder mit cmd ?

Gibt es irgendwo eine Beschreibung wie genau ./push_firmware gemacht wird?

Danke
 
Ich habe die meisten Veruche eben nach #175 gemacht
und welche Fehlermeldung gabs den mit " ? was wurde bei "WAIT=<n>, oder "HOLD=<0|1>", wobei "1", die Angabe von "BLIP=1" eingestellt und wie bist du da vorgegangen, um diese Werte einzustellen?

Evtl. ist bei dir während des Suchvorgangs deiner F!B ein anderes Netzwerk aktiv, z.B. Wlan. Steht aber alles in den Anleitungen. Warst da und hast alles durchgelesen, eher nicht. Den du fragst:

Gibt es hier im Forum etwas zum Ftp aufbauen mit Linux?
meine Antwort #414

du schreibst dann:
wie ich es machen soll. Ins PoweShell eintragen, oder mit cmd ?
da musste einfach nur drüber schlaffen. Es wird aus meiner Sicht von mir alles sehr gut verlinkt, wo bereits alles gut erklärt wurde und wo der Script überhaupt zu finden ist. Anscheinend sind meine Erklärungen und Übersetzungen nicht gut genug. Dann mal einfach nach der detaillierten Anleitung des Entwicklers suchen. (ist im Ordner des Scripts anbei) wen du nicht mal Lust hast der Verlinkung zu folgen, muss mich einfach den anderen Problemen widmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber prisrak!

Alle deine Erklärungen und Übersetzungen sind kristalklar und sehr ausfürlich! I
Ich bin leider zu dof die richtig zu verstehen. Höchst warscheinlich hast du recht, da lauft sehr viel Zeug bei mir: Cloud, LightingNode und etliches mehr.

Also das habe ich deffinitiv nicht gemacht : "bei "WAIT=<n>, oder "HOLD=<0|1>", wobei "1", die Angabe von "BLIP=1" eingestellt" ich weisßgar nicht wo ich den sript suchen soll.

Also wen ich richtig verstanden habe egal welche Methode ich anwende ich muss den FB von Strom trennen. Da ist wo nichts mehr weiter geht.
Bitte nicht böse sein ich versuche nur nach mein besten Wissen und gewissen das nachzumachen was Ihr mir vorgibt.

Vielen Dank für deine Bemühungen.
 
kein Problem @kobruc . Die meisten hier wollen sich gegenseitig helfen und somit ist es um so wichtiger genau das zu schreiben, was man gemacht hat. Man kann immer was vergessen. Passiert jedem.

Wenn du schreibst: du machst alles nach der Anleitung, kann keiner dir helfen dein Fehler zu finden, da du ja angeblich alles richtig gemacht hast. Sei sorgfältiger und genauer beim Nachvollziehen unserer Hilfestellungen, dann klappt es auch.
 
Anleitung fon beachten!
To write and switch to partition set I=0 (if linux_fs_start = 1)

put part_03_ATOM_ROOTFS.bin mtd0
put part_02_ATOM_KERNEL.bin mtd1
put part_09_ARM_ROOTFS.bin mtd6
put part_08_ARM_KERNEL.bin mtd7
quote SETENV linux_fs_start 0

To write and switch to partition set I=1 (if linux_fs_start = 0)

put part_03_ATOM_ROOTFS.bin mtd;
put part_02_ATOM_KERNEL.bin mtd<
put part_09_ARM_ROOTFS.bin mtd=
put part_08_ARM_KERNEL.bin mtd>
quote SETENV linux_fs_start 1
danke, 0 scheint bei mir "kaputt" zu sein...was mich verwundert ist, dass für 1 diese sonderzeichen verwendet werden. bin mir ziemlich sicher das in der vergangenheit anders gemacht zu haben...naja :)
 
Deine "Boot Partition 0" ist mit Sicherheit nicht kaputt. Du kannst nur nicht mehr die Partitionen wechseln mit dem SETENV Befehl, da kein Reboot mehr ausgefürt wird und die Änderungen nicht übernommen werden.
So ist es auch bei meiner FB-6660. "Push_Firmware schreibt auch nur in Partition 1. Am besten du bleibst auf dieser Partition, dann ist alles ganz easy.
 
@crazyfreak01 wie versucht ihr den zu wechseln? Im Total Commander gehts einwandfrei.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


ch bleib bei meiner 6660 auf Partition 1
Woher weißt du das? Die Ausgabe auf der FreetzUI gibt z.Z immer die "Momentan in linux_fs_start=1" aus, egal wohin geflasht wird. Um es genau zu erfahren gibts in FTP den Befehl: "GETENV linux_fs_start"

Was hat den irgendein Script mit der Bootpartition 1 / 0 zu tun? Die F!B flashen kann man auf diverse Arten. Beschreibe doch genauer deinen Vorgang dabei für die Wissenswilligen.

xxxxxx dieses Zitat wurde durch gismotro gelöscht xxxxx
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Auch egal. Ich bleib bei meiner 6660 auf Partition 1 und damit funzt dann auch "push_firmware" ohne Probs.

Wie es hier im Board ein User schon beschrieben hat, kann man bei der 6660 die Startpartition nur durch ein AVM Firmwareupdate übers AVM Web IF wechseln. Das ist bei mir genauso. Mit Freetz fehlt z.B. auch der Neustart Button im AVM Web IF.
Übers Freetz Web IF macht die Box auch keinen Reboot, Start Partition wechseln geht auch nicht. Das selbe über FTP. Der Reboot Befehl wird ausgeführt, die Box bleibt aber hängen. Nur mit Stecker raus startet die Box neu.
Das sind meine Erfahrungen mit dieser Box.
Woher weißt du das? Die Ausgabe auf der FreetzUI gibt z.Z immer die "Momentan in linux_fs_start=1"
Was das Freetz Web IF anzeigt stimmt auch, wird mir über FTP mit "GETENV linux_fs_start" auch bestätigt. Ein Wechsel auf "linux_fs_start=0" ist bootresistend nicht möglich.
 
Zurück
Oben