Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread: Wie flashe ich ein Freetz-Image

danke
ich bekomme im powershell imer diese meldung

The specified file cannot be found or accessed.
In C:\Patch\EVA-FTP-Client.ps1:252 Zeichen:9
+ Throw $ex
+ ~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: (:) [], ParentContainsErrorRecordException
+ FullyQualifiedErrorId : RuntimeException


Powershell aufs neuste aktuallisiert

was mache ich falsch ?
 
- IP-Adresse des Rechners auf "192.168.178.32" stellen. Gateway auf "192.168.178.1", Subnet auf 255.255.255.0
- Firewall ausmachen (hatte ein paar probs wenn sie an war)
- PowerShell als Administrator starten
- Ich benutze fritz.box_7330-06.55-recover
- PowerShell (bei mir Version 5.0): Set-ExecutionPolicy Unrestricted "set-executionpolicy remotesigned"
- fritz.box_7330-06.55-recover
- Jetzt schnell sein: PowerShell ".\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { BootDeviceFromImage -filename .\7490_07.12.ger_freetz-ng-17074M-7bdac2482_20200826-122239.image.in-memory }"
- PowerShell quittiert nach einiger Zeit mit "True" und startet die 7490 selbständig neu.
- Fritzbox ist unter der bisherigen Adresse nach dem Booten wieder erreichbar. Alle Einstellungen bleiben erhalten. Die 7490 ist jetzt gefreetzt.
- PowerShell wieder zurückstellen: "set-executionpolicy restricted"
 
moin, aus bisher unbekannten gründen hat sich an meiner fritzbox auto update wieder eingeschaltet - jetzt gab es ein update auf 7.27. hab seither mehrfach über ftp versucht mein "altes" image zu flashen, bisher ohne erfolg. ich hab auch ein neues mit 7.27 gebaut.
$ ftp 192.168.178.1
Connected to 192.168.178.1.
220 ADAM2 FTP Server ready
Name (192.168.178.1:tokem): adam2
331 Password required for adam2
Password:
230 User adam2 successfully logged in
Remote system type is AVM.
ftp> SETENV linux_fs_start 0
?Invalid command
ftp> quote SETENV linux_fs_start 0

200 SETENV command successful
ftp> bye
221 Thank you for using the FTP service on ADAM2

ftp 192.168.178.1
Connected to 192.168.178.1.
220 ADAM2 FTP Server ready
Name (192.168.178.1:tokem): adam2
331 Password required for adam2
Password:
230 User adam2 successfully logged in
Remote system type is AVM.
ftp> bin
200 Type set to BINARY
ftp> passive
Passive mode on.
ftp> MEDIA FLSH
?Invalid command
ftp> quote MEDIA FLSH
200 Media set to MEDIA_FLASH
ftp> put part_03_ATOM_ROOTFS.bin mtd0
local: part_03_ATOM_ROOTFS.bin remote: mtd0
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,160,154)
150 Opening BINARY data connection
226 Transfer complete
30244864 bytes sent in 258.55 secs (114.2385 kB/s)
ftp> put part_02_ATOM_KERNEL.bin mtd1
local: part_02_ATOM_KERNEL.bin remote: mtd1
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,166,41)
150 Opening BINARY data connection
226 Transfer complete
9437184 bytes sent in 79.59 secs (115.7983 kB/s)
ftp> put part_09_ARM_ROOTFS.bin mtd6
local: part_09_ARM_ROOTFS.bin remote: mtd6
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,154,155)
150 Opening BINARY data connection
226 Transfer complete
15872000 bytes sent in 135.12 secs (114.7141 kB/s)
ftp> put part_08_ARM_KERNEL.bin mtd7
local: part_08_ARM_KERNEL.bin remote: mtd7
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,73,28)
150 Opening BINARY data connection
226 Transfer complete
2766336 bytes sent in 22.99 secs (117.4868 kB/s)
ftp> quote reboot
221 Thank you for using the FTP service on ADAM2
ftp> bye
221 Goodbye.

flash vorgang lief wie gehabt durch, allerdings ist nach dem booten keine geänderte FW zu erkennen. ich hab auch auch dem anderen partitionsset geflasht
 
Zuletzt bearbeitet:
Anleitung fon beachten!
To write and switch to partition set I=0 (if linux_fs_start = 1)

put part_03_ATOM_ROOTFS.bin mtd0
put part_02_ATOM_KERNEL.bin mtd1
put part_09_ARM_ROOTFS.bin mtd6
put part_08_ARM_KERNEL.bin mtd7
quote SETENV linux_fs_start 0

To write and switch to partition set I=1 (if linux_fs_start = 0)

put part_03_ATOM_ROOTFS.bin mtd;
put part_02_ATOM_KERNEL.bin mtd<
put part_09_ARM_ROOTFS.bin mtd=
put part_08_ARM_KERNEL.bin mtd>
quote SETENV linux_fs_start 1
 
Guten Morgen
bin jetzt glaube ich etwas weiter aber Jetzte bekommt er das image nicht hoch ?
ich komme einfach nicht weiter :-D

7590_07.28.all_freetz-ng-32833_32859MOA0

dieses image versuche ich zu flashen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hat ich gestern bei meiner getauschten 7590 auch. Direkt bekam ich mein gebautes Image nicht drauf. Hab ein älteres, welches bis vor abrauchen der Box lief, genommen, dieses ließ sich einspielen und darüber dann direkt in freetz Oberfläche das Neueste drüber gebügelt.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau das selbe gerade geschafft mit Basis_7590_07.12.de.image.in-memory
yes danke an alle wieder :-)
 
@hanse18 bei dir gings nicht, weil du 7590.image versucht hast zu flashen. Für PowerShell wird "*.image.in-memory" benötigt
 
Zurück
Oben