Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread Teil I - Fremdsoftware auf Becker Geräte - Navigon, GoPal, iGO & andere

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Supportthread Fremdsoftware auf Becker Geräte - Navigon,GoPal & andere

Ja danke. Das habe ich auch schon probiert, leider ohne erfolg....
Aber mittlerweile habe ich rausgefunden, wenn ich nach Verlust des Signals das Gerät resette( halten des Power Buttons bis Start ), findet Nextgen nach Kurzer Zeit wieder ein Signal. Aber trotzdem kein Sat Fix, also alle Balken nur Rot...
Gestern konnte ich mich für ca. 5 Std freuen und dachte das Problem wäre gelöst. Es funktionierte ganze 5 Std. trotz roter Balken. Dann wieder "suche Gps Empfänger"....
Wenn das Gerät nur da liegt, also zu Hause, bleibt das Signal erhalten. Gehe ich zum Auto und fahre....Gps futsch....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread Fremdsoftware auf Becker Geräte - Navigon,GoPal & andere

Hallo zusammen
Ich wollte mir ein Becker active 5 LMU mit Bluetooth zulegen. Jetzt ist meine Frage läuft auf dem Gerät eine Navigonsoftware mit Bluetooth??
Wie sieht es mit Auflösung bei de Navigonsoft aus??
Geht evtl. auch das Becker aktiv 6LMU ,die Auflösung ist ja laut Datenblatt gleich.

Danke schon mal
Knusterus
 
AW: Supportthread Fremdsoftware auf Becker Geräte - Navigon,GoPal & andere

Hallo seven7,

ich denke mal das deine Scheiben stark gedämpft sind und somit kein Signal kommt.
gehe mal her und trenne das TMC Kabel vom rest des Kabels ab also soweit abziehen das Du es am
Amaturenbrett an der Scheibe verlegst und dort musst Du schauen wann das beste Signal vorhanden ist,
so habe ich das bei mir gemacht und es funktioniert tadellos.

@ hallo fernfahrer01,
trage doch mal die Werte die Mark099 Du oben im Spoiler genannt hat.
Dann mach den Save Ordner leer und starte das Navi neu und schau mal was dann passiert,
denn das sind die original Werte von deinem Navi das sollte gehen.
Mit dem GPS hast Du recht das muss in der Sys.txt nichts rein das sucht iGO sich selber.
Ich selber würde es aber lieber Eintragen.
 
AW: Supportthread Fremdsoftware auf Becker Geräte - Navigon,GoPal & andere

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Nein daran liegt es nicht...
Wie schon erwähnt funktioniert es auf einem Wayteq 960 einwandfrei. Und mit Primo 2.4 etc. auch keine GPS Probleme auf dem Professionel 70 LMU. Habe inzwischen alle lauffähigen Softwares ausprobiert und keine macht diese Problem mit GPS!
Nur NEXTGEN kommt nicht mit dem GPS Empfänger klar....
 
AW: Supportthread Fremdsoftware auf Becker Geräte - Navigon,GoPal & andere

Hallo seven7,
zeige mal deine sys.txt für [gps] Eintrag, beim NEXTGEN und anderen Pimo (Becker) wo es Funktioniert und wo nicht,
irgend ein Eintrag passt da nicht für dein Gerät,
es heißt ja nicht das ein einziger Eintrag bei allen Ver. Funktioniert, vielleicht fehlt da ein kleiner Eintrag,

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Fremdsoftware auf Becker Geräte - Navigon,GoPal & andere

Für NextGen
Hier erstmal die system.ini

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
und hier eine Variant der SYS.txt die ich versucht habe

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

eigentlich funktioniert alles ausser der GPS fix.



Und hier von Primo 2.4

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Fremdsoftware auf Becker Geräte - Navigon,GoPal & andere

Hallo,

also das ist schon komisch das es gar nicht geht.
Aber ich habe Dir da mal noch welche reingepackt probiere diese mal aus.
Der letzte Eintrag GPS das sind die original Werte des 70er.
Wenn Du Glück hast geht es mit einem

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
AW: Supportthread Fremdsoftware auf Becker Geräte - Navigon,GoPal & andere

Hallo, ich bin neu hier und versuche gerade mein Becker Traffic Assist Highspeed II mit einer IGO 8.3 von Helmut upzudaten.
Grundsätzlich muss man bei solchen Updates ja scheinbar etwas im internen Speicher MyFlashDisk ändern. Nun zu meiner blöden Frage:
Wie kann ich auf den inetrnen Speicher zugreifen?
Ich hab das Gerät per USB angeschlossen und Windows hat irgendeinen Pocket Treiber installiert, jedoch sehe ich kein Gerät auf das ich jetzt zugreifen kann.

Wie muss ich das machen?

Danke für Tips,
Gruß
TrafficAssist
 
AW: Supportthread Fremdsoftware auf Becker Geräte - Navigon,GoPal & andere

Hallo,

wenn es ein altes Gerät ist, dann benötigst Du das Programm Windows
Mobile Center damit sollte der Zugriff wieder klappen, denn die alten Geräte wurden früher
mitz dem ActiceSync 4.1 ausgeliefert. Aber das gibt es nicht mehr.
Hier findest Du das auch

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
AW: Supportthread Fremdsoftware auf Becker Geräte - Navigon,GoPal & andere

Ich hätte mal ne Frage zum Becker Ready 43 Traffic und Navigon 7.7.5. Ich starte Navigon von SD-Karte aus über ein NrRunner-Script, welches im Ordner iGO8 liegt.
Dazu habe ich die Original-iGO8.exe durch den Scriptinterpreter ersetzt.

Probleme:

1. Schon beim Einschalten des Gerätes werden weisse Querstreifen angezeigt - beim Start von iGO8 verschwanden diese. Bei Navigon ist das jedoch nicht der Fall.

2. TMX wird mir erst nach ca. 2-5 Minuten angezeigt (ich meine das Symbol in Navigon). Wenn es allerdings erscheint, funktioniert TMC problemlos.
Die Eintragungen in der Usersettings.xml sehen wie folgt aus:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Kann man diese weissen Streifen auch mit Navigon ausblenden und kann man TMC schneller "aktiv" werden lassen?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Gruß
WeT-Klb
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Fremdsoftware auf Becker Geräte - Navigon,GoPal & andere

Hallo,

das kann ich jetzt genau nicht festmachen.
Also wenne s im original keine Streifen macht und diese nur erscheinen
wenn Du das von SD startest und über Den Interpreter kommt dann ist dort was nicht sauber.
Zudem ist die FRage ob er die richtige uflösung nutzt.
Normalerweise würde ich eher sagen das Ding aht einen Display Fehler.
 
AW: Supportthread Fremdsoftware auf Becker Geräte - Navigon,GoPal & andere

Jein,

bislang war es so, daß die Streifen beim Einschalten bereits vorhanden sind. Nur wenn iGO gestartet wurden waren die Streifen weg.

Ansonsten waren die Streifen auch da, wenn das Gerät am PC angesteckt war.

Mit Navigon verschwinden die Streifen aber nicht (mehr).
Und blöderweise habe ich die originale iGO8.exe versehentlich gelöscht, so daß ich nicht mehr auf iGO8 zurückwechseln kann.

Was auch seltsam ist:
Wenn ich den CM starte, erhalte ich die Meldung, daß eine neuere Version vorliegt. Aber der Manager kann das Navi auslesen.
Wenn ich den Manager aktualisiere (3.10), so findet dieser plötzlich kein Gerät mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Fremdsoftware auf Becker Geräte - Navigon,GoPal & andere

Wenn Du das Navi anschließt am CM von Becker und er Dir dort sagt
er habe ein System Update, dann führe das durch denn dann bekommst Du eine originale
iGO8.exe dort wieder reingesetzt. Dann musst Du das dann nochmals testen.
Aber wenn diese Streifen immer da sind ist das Display defekt hatte ich am Z201 auch.
Das bekommst Du so nicht mehr weg, nur über Becker.
 
AW: Supportthread Fremdsoftware auf Becker Geräte - Navigon,GoPal & andere

Ne,

der CM sagt, es liegt eine neue Version vom CM vor! Wenn ich dann diese aktualisiere, erkennt die neue CM das Gerät nicht mehr.
Und links oben steht "Gerät nicht verbunden" - obwohl ich gleichzeitig vom Windows Explorer zugreifen kann.
Also der neue CM (Version 3.10) findet das Navi nicht, obwohl es verbunden ist und vorher vom alten CM gefunden wurde.

Das mit den Streifen geht mir nur nicht ein. Warum sind die Streifen beim Einschalten da und wenn iGO läuft, sind sie weg.
Leider kann ich das nicht mehr nachstellen, da ich ja die iGO8.exe gelöscht habe.

Werde noch einen Versuch mit den "geheilten" iGO8-Dateien versuchen - dann weiß ich nicht mehr weiter....

Blöd nur, weil das Gerät meinem Kollegen gehört.

Edit:
Mit der geheilten iGO8.exe sind die Streifen auch da.
Das Gerät hat folgende Daten:

Image Version: R03.3.0578.0913
Software Version: 8.5.12.165600 (SR1)
Build Datum: Oct. 26 2010
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben