Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Supportthread für iGO NextGen Luna (Android)

Aber es liegt nicht an der "auto_radar.zip" in deinem ux Ordner, das keine Blitzer angezeigt werden ?
Falls du sowas hast , dann deaktiviere die mal ( auto_radar.zip--- )
 
Ja so einen .zip habe ich schon drin. Einfach umbenennen oder?

MfG.
 
IMO soll doch genau diese UX des Pongo-Skin den Eintrag autorad= in der SYS.txt unter LUNA überflüssig machen - oder irre ich da
 
Ohne die auto_radar.zip ist die Funktion zum verstecken doch gar nicht vorhanden .
kauboy09
Wenn ich nicht ganz falsch liege brauchst du doch nur einen zweiten content Ordner anlegen .
iGO_Luna / content / speedcam - Da kommt die speedcam.txt rein
Alles andere kannst du doch lassen wie es ist
 
Benutze seit Jahren iGO, und später auch verschieden iGO Primo Versionen, somit habe einige Erfahrungen gesammelt aber, das stimmt, bei Android läuft einiges anderes in vergleich zu PNA, und das ist für mich Neuland. Die Grundregel kenne ich z.B. mit Save Ordner.

Ich versuch nochmal das zu erklären.

Als primäre Laufwerk, natürlich ist der Interne Speicher von Telefon (wegen die schreibrechte), und

SD-Card als sekundär.

Genau nach dieser Anleitung,

[folders]
has_secondary_root=1
android_secondary_root_path="/storage/SdCard-Namen hier einragen/addons"


bin ich vorgegangen, und es funktioniert auch, bis auf die Visuelle Blitzer anzeige auf der Karte.

Die SD-Karte heißt bei mir B216-7DC2 (mit Totalcomander ausgelesen)

Das ist der Inhalt in primär und sekundären Speicher bei mir:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Genauso hab ich es auf meinem alten Handy , ich lagere aber nur die Maps aus
Du sollst noch einen content Ordner in dein primäres Verzeichnis machen, nur für die speedcams
 
ich hatte das schon mehrfach geschrieben;
wenn ein iGO mit nur einigen Ländern oder West-/Ost-Europa genutzt wird, reicht oft schon ein interner Speicher mit 16 Gb aus, sofern eben eine Device überwiegend ein iGO-Navi sein soll. Dann braucht es auch nur einen einzigen Content innerhalb iGO_xxx\

ebenso tut man sich LUNA einfach nicht an! es sei denn man hat so ein modernes Fahrzeug, dessen Bordcomputer all die Daten aus LUNA verarbeiten kann — ansonsten nur unnötiger Datenmüll

Warum also bleibt jemand nicht bei einem iGO_Israel/_Gift oder _Pal. hier gibt es schon seit langer Zeit klare Strukturen und umfangreichen Support - abgesehen von dem aktuelleren Kartenmaterial 2020-Q4 und die Truck-/Bus-/Camper-Unterstützung

Für mich ist hier Ende von weiteren "guten Ratschlägen".......
 
Hallo!

Kurze Frage : Ich könnte günstig ein Huawei P40 Pro kaufen , jetzt wollte ich fragen ob auf diesem Handy IGO Luna, oder auch die anderen Versionen, funktionieren! Es sind ja auf diesem Handy die Google Dienste NICHT installiert und jetzt ist die Frage ob IGO die Google API zum ausführen benötigt !

Villeicht ist ja jemand hier, der dieses Handy besitzt und mir sagen kann ob IGO darauf funktioniert !

vielen Dank
Dracluna
 
Handy die Google Dienste NICHT installiert
Wird funktionieren, ist nicht Google abhängig, ausser tts und Spracheingabe VR wirst du eventuell etwas warten müssen oder Vokalizer Engine installieren. Ich bin mir nicht 100% sicher aber glaube das Huawei schon eigene TTS Engine hat und bald auf Deutsch spricht
 
Hallo Leute, kleine Frage.. habe igo israel und igo luna und möchte die Karten auf die externe karte. Wie muss ich Vorfahren Ordner Addons?
 
So sieht es bei meinem alten Handy und IGO Pal aus .
Auf die externe SD machst du einen Ordner addons mit Unterordner content und darin die Ordner map, poi und building
Mehr braucht man meiner Meinung nach nicht auslagern . Die basemap lass ich noch im internen Speicher.
Die Nummer 9016-4EF8 ist die Bezeichnung der SD Karte , die für die sys.txt benötigt wird.
Die wird mit dem TotalCommander oder ES Datei Explorer zb angezeigt .
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich verwende iGO Luna mit dem Wal 24 Skin vom 20.12.2021. TTSStimme ist die Kathrin V12 von Titanic.
Es ist mir jetzt schon ein paar mal passiert das die Zielangabe falsch ist . Es kommt zB. die Sprachausgabe 'das Ziel liegt links' aber richtigerweise sollte es 'das Ziel liegt rechts' lauten ! Passiert aber komischerweise nicht bei allen Zielen... Auch wenn ich das Ziel direkt auf der Karte auswähle (wo ich ja genau sehe auf welcher Seite es liegt) , und nicht über die Suche tritt der Fehler auf!
Ist das vielleicht noch jemanden aufgefallen, oder hat jemand einen Tipp was man hier machen könnte ?

vielen Dank!
Dracluna
 
habe es auch bemerkt, das Haus liegt rechts , aber Navigation sagt links an , was aber nicht an Luna liegt, auch bei Becker, Primo, Igo8 ,Amigo, am meisten mit Here Karten, mit TomTom Karten habe so was nicht bemerken können, das Haus Nr10 liegt rechts , aber wird immer als Nr 35 als links Ziel angesagt und so als mehr als 5 Jahre schon, …
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…