Benutze seit Jahren
iGO, und später auch verschieden
iGO Primo Versionen, somit habe einige Erfahrungen gesammelt aber, das stimmt, bei Android läuft einiges anderes in vergleich zu PNA, und das ist für mich Neuland. Die Grundregel kenne ich z.B. mit Save Ordner.
Ich versuch nochmal das zu erklären.
Als primäre Laufwerk, natürlich ist der Interne Speicher von Telefon (wegen die schreibrechte), und
SD-Card als sekundär.
Genau nach dieser Anleitung,
[folders]
has_secondary_root=1
android_secondary_root_path="/storage/SdCard-Namen hier einragen/addons"
bin ich vorgegangen, und es funktioniert auch, bis auf die Visuelle Blitzer anzeige auf der Karte.
Die SD-Karte heißt bei mir
B216-7DC2 (mit Totalcomander ausgelesen)
Das ist der Inhalt in primär und sekundären Speicher bei mir: