Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Becker 43/45 Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hallo

Ich möchte nur noch berichten das es geklappt hat. :) Habe es zwar erst mit der Schweiz Karte getestet aber der Rest wird dann auch gehen.

Danke für die Hilfe

MfG

Sedsa
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hallo, habe ein Becker 43 Active Talk (SR2) wollte die karte aktualisieren weil diese von 2010 ist leider sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Habe mir hier im Forum diese Version runtergeladen (Becker Active 43 Talk SR2 gecrackt) war aber keine Karte drin. Ist das die richtige Version für das Becker Navi und wo finde ich eine Deutschlandkarte.Wie sehe ich ob es Z... ist?Danke
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hallo.
Ich habe mir auf mein Becker 7977 das Transit 43 mal draufgemacht (weil ich Bluetoth haben wollte)
GPS war sofort da, TMC läuft auch und das Bluetoth hab ich auch hinbekommen.

Zum Feintuning hab ich aber noch ein paar Fragen.
- Ich hätte gern, das die Verkehrsschilder angesagt werden (bei Transit 50 oder Revo ging das ja wunderbar)
- Gebäude werden bei mir auch nicht angezeigt, obwohl ich alle Buildings drin habe.
- und der Radarwarner ist auch etwas dürftig (sagt nur "Gefahrenstelle")

Ich habe schon ein paar Änderungen in des sys.txt gemacht aber die waren größtenteils wirkungslos.
Kann ich denn die [warning] - Einträge aus einer "becker.ini" von Revo in die "becker.ini" von Transit 43 übernehmen ?
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hallo,

natürlich würde ich das an deiner Stelle einmal testen.
Wenns geht ist doch alles gut.
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hallo zusammen,
bin ein absoluter Neuling bei dem Thema und auch garnicht mal sicher ob ich hier richtig bin nur wirklich durchblicken tuhe ich noch nicht.
Ich besitze das Active 43 Talk würde es allerdings gerne zu einem Active 43 Transit machen,da ich das Beruflich besser nutzen könnte.
Meine Frage ist dies auch für einen Leihen ohne große Erfahrung möglich?Und was wird alles benötigt?
Ich danke euch schonmal im Voraus.
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Mein erstes Posting here, also nicht gleich hauen :emoticon-0111-blush

Habe ein Ready Talk 43 (erste Version, nicht V2). Ich habe die Exe durch die gecrackte Control-Exe ersetzt (Danke an Waasol), und die neuen Karten und POIs funktionieren wunderbar. Blauzahn funktioniert ebenfalls. TMC müsste auch gehen, habe aber nicht getestet.

Meine Frage jetzt: kann ich auf dem Gerät andere Versionen von Becker-SW verwenden? (z.B. Primo, ICE, Revo)

Trotz intensiver Recherche hier im Board habe ich keine eindeutige Antwort gefunden. Die meisten Postings beziehen sich auf Active Talk oder Z-Serie, aber mein Ready Talk 43 scheint ein Exot zu sein. Daher ist es für mich schwierig, gleichwertige Hardware zu identifizieren, und die SW auszuprobieren.

Vielen Dank im Voraus auf Eure Antworten.
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hallo,

nein ganz soll schlimm ist es nicht.
Auch hast Du kein Exot sondern das Becker Ready Talk 43.
Und ja Du kannst darauf auch die Ice oder Revo Software laufen lassen.
Ich würde sofort auf das Revo1 wechseln was besseres an Soft gibt es zur Zeit nicht.

@hallo koelschblOot,
auch Dir würde ich empfehlen sofort auf Das Revo2 zu wechsaeln.
Das ist eine Transit Software und sollte deine Wünsche ensprechen.
Schau mal in den Angebotsthread und dort ads Angebot 2 von Mark099 da isz bereits
alles fertig und eine passende Ini für euer Navi ist auch schon dabei.
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hallo Waasol,

vielen Dank für die Antwort. Ich habe jetzt Revo 1 im Einsatz. TMC und Karten funktionieren einwandfrei. Aber Bluetooth geht nicht. Ich habe mit verschiedene SYS.TXT-Einstellungen ausprobiert - BAC00, BAC05 usw. BT wird zwar auf Startmenü angezeigt, aber das Gerär findet mein Handy nicht, und mein Handy sieht Becker nicht. (Verbindung zwischen meinem Handy und einem anderen Handy funktioniert schon) Ich vermute, dass der in der REVO-ini angegebene Treiber falsch ist.

In der ursprünglichen Ini-Datei von Ready Talk 43 waren die folgenden Abschnitte zu sehen:

[bluetooth]
driver="SCP"
enum_all_devices=1
devicename="Becker TA"
data_op_method=1
pairpin="0000"
autoconn_cycle_devices_max_count=-1
autoconn_first_device=1
autoconn_last_on_link_loss=1

[interface]
phone=1

[phone]
driver="BT"
use_callhistory_ext=1
play_in_band_tone=255


Aber der Abschnitt bluetooth in der BAC00.ini sieht schon anders aus:

[bluetooth]
driver="CL"
bt_app_path="\My Flash Disk\navigator\bt\btmain_ce.exe"
mic_gain="0:65536"
enum_all_devices=1
devicename="Becker revo.1"
data_op_method=1
pairpin="0000"
autoconn_cycle_devices_max_count=-1
autoconn_first_device=1
autoconn_last_on_link_loss=1
control_speaker_vol=0
instant_suspend=1
phone_info_enabled=0
set_gprs_hf_conn_prop=1
gprs_hf_conn_prop_param=1
use_as_network_connector_on_wince=1
parallel_gprs_and_polling=0
disconnect_data_connection_with_gprs=1


Was meinst Du? Was muss ich hier ändern, damit BT funktioniert?

Danke und Gruss

toytown

- - - - - - - - - -

P.S. Ich habe versucht, die multi data.zip herunterzuladen, aber uploaded.to ist derzeit dicht, glaube ich. Kannst Du vielleicht die Datei woanders hochladen?

Danke und Gruss

toytown
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

@ toytown,

Bluetooth mit der Software vom Revo, geht mit deinem Gerät nicht.

Wenn du Bluetooth nutzen willst, musst du bei deiner Sofftware bleiben.
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hallo Mark099,

vielen Dank für die Antwort. Ich wollte nicht aufgeben, und war auch der Suche nach Möglichkeiten, den alten SCP-Treiber unter Revo1 einsetzen zu können. Auf kroatischen Foren habe ich etwas entdeckt:

[bluetooth]
driver="SCP"
bt_app_path="\My Flash Disk\Igo8\PSS\scp.exe"
enum_all_devices=1
devicename="Becker TA"
data_op_method=1
pairpin="0000"

[scp]
sdsparam= -f "\My Flash Disk\igo8\SDS\SSS.CFG" -s sss_config -k HostAgent.Port=2010 MonitorService.Port=2011 SASService.Port=6010 VerboseLevel=2
pssparam= -f "\My Flash Disk\igo8\PSS\pss_win32.cfg" -s pss_config -k HostAgent.Port=2020 MonitorService.Port=2021 SASService.Port=6020 VerboseLevel=2

Nachdem ich das SCP-Verzeichnis aus dem Original-43er-Becker rüberkopiert habe, und die Pfadangaben in den .cfg-Dateien angepasst habe, musste ich feststellen, dass das alles nichts bringt. :emoticon-0124-worri

Also muss ich zu der alten SW-Version zurückkehren. Hoffentlich hat jemand noch eine Lösung, oder den Vorschlag für eine besser SW als was auf Ready Talk 43 vorhanden ist. (Vielleicht funktionieren BT, TMC und die neuen Maps bei ICE, Professional o.ae.)

Vielen Dank nochmals und Gruss

toytown
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hallo toytown,

die Aussage von Mark099 war da schon korrekt.
Wenn es nicht so wäre hätte er was anderes geschrieben versprochen.
Dein BT wird mit Revo1 nicht auf deinem 43er funktionieren auch nicht mit ICE.
Das kommt daher das dort fürs BT seit der 50er Serie eine andere Hardware verbaut wurde.

Deine Einträge oben sind bestens bekannt damit hat man schon getestet in der Z Serie dort
ist es genauso aufgebaut aber auch dort keinen Change BT zum laufen zu bekommen.
Als einzigste Lösung gab es mal was für Medion aber auch nur dessen geschuldet das auch bei Medion
eine andere Hardware für BT zu gange ist.

Also schone deine Nerven und gib das Unterfangen auf.
Du wirst BT nicht zum laufen bringen, schade ist aber leider so.
Wenn dann zurück zur alten Software und dann damit Leben anders geht es nicht.
Oder neue Software mit allem was geht dafür aber kein BT.
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

OK, vielen Dank. Und mein Lob auch für die Arbeit, die Ihr hier leistet. Weiter so.
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hallo,

vielen Dank für die Infos.
Ich wollte nur kurz Feedback geben - Becker Ready 43 Traffic v2 mit den Karten Q3-2013 ausgestattet.
Die gecrackte .exe Datei habe ich von hier geladen:

Link Removed
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hallo Waasol,

jetzt kann ich den folgenden bescheidenen "Erfolg" melden. Auf dem "Ready Talk 43" habe ich jetzt "Active 43 Talk" installiert.

Bluetooth funktioniert
Karten Q3 2013 funktionieren
Historische Verkehrsdaten funktionieren
TMC funktioniert - in der Liste der Meldungen sind sogar TMCPro-Meldungen sichtbar

Allerdings:
Das Gerät ist insgesamt etwas langsamer geworden - vor allem bei Tastatureingaben
Der Schlafmodus ist nicht ganz richtig - manchmal wacht der Navi schnell auf, manchmal muss wieder von Vorne anfangen (Autoprofil auswählen, Warnung wegklicken usw.)

Und ich habe versucht, die Spracherkennung zu aktivieren - ohne Erfolg. In der devices\.ini-Datei habe ich nur die Zeile "sds_enabled=0" in "sds_enabled=1" geändert. Auf einmal funktionierten Bluetooth und TMC nicht mehr (Spracherkennung sowieso nicht :-) ). Dann habe ich diese Änderung rückgängig gemacht. TMC und BT funktionierten weiterhin nicht. Nur das Einspielen der Original-Data.zip brachte Linderung. Da bin ich etwas verwirrt. Muss man irgendwas beachten, wenn die ini-Datei bearbeitet wird? Formatierung o.ae.?

Danke und Gruss

toytown
 
Zurück
Oben