Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

das angebot hat nichts mit primo zu tun.. und wer sich heut zu tage noch ein 3,5" gerät kauft dem is nimmer zu helfen ;)

Das hatte ich Ihr auch gesagt, und ich bekam folgendes zur Antwort:
"Ich fahre doch einen Smart, da reicht doch ein kleines Navi"

Bin mal gespannt was für eine SW da drauf ist
 
AW: Support zu iGO Primo

Lord, wegen NQ karten.. versuche mal die HNR dateien raus zu nehmen und schaue obs immernoch abschmiert.

und eine 1.1 data.zip für 800x480 is auch schon da - s. 1.1. support thread
 
AW: Support zu iGO Primo

Problem INITIALIZING WARNING DATA

mittlerweile bin ich auch schon recht versiert - insbesondere was die schächen, bzw. fehler und error meldungen auf meinem doch leistungsmässig beschränkten navi angehen. aber hier komme ich einfach nicht weiter - bei der verarbeitung der blitzer daten (speedcam.txt) bleibt er einfach immer hängen.
iGo verarbeitet beim erstmaligen laden der speedcam.txt diese und konvertiert sie in eine neue datei im selben ordner, die speedcam.spdp heißt (die speedcam.spud enthält die vom user hinzugefügten blitzer). das kann manchmal durchaus etwas dauern - auch mal 10 min!
aber bei mir scheint sich das navi wirklich aufzuhängen - es bleibt bei INITIALIZING WARNING DATA (IWD) stehen und hängt sich auf.
auch der trick, einen bereits umgewandelten ordner dort einzufügen, hilft nur beim ersten start - dort scheint dann alles zu funktionieren, bzw. er hängt sich erst einmal nicht auf. doch bei einem neustart (2. start nach aufspielen des umgewandelten ordners) ist es wieder beim alten - er hängt bei IWD. bei einem dritten start hat er dann alle daten aus dem speedcam ordern gelöscht, und er startet deshalb wieder. warum behält er beim 2. start die umgewandelte datei nicht, sonder fängt wieder an, neu umzuwandeln?

auch der versuch, die txt. rauszunehmen, hilft nicht.

da die blitzerwarungen schon eines der funktionen ist, auf die ich nicht verzichten möchte, wie kriege ich das hin??? beim alten 8.3 iGO klappt es eigebtlich immer mit der umwandlung.

evtl. hat ist da ja einer schon weitergekommen...?!
danke
 
AW: Support zu iGO Primo

und wer sich heut zu tage noch ein 3,5" gerät kauft dem is nimmer zu helfen ;)
Hallo? Was hat die Größe mit der geschichtlichen Epoche zu tun?


... ach übrigens: weiß immer noch niemand, wie man die 2D-Karte dauerhaft nach Norden ausrichtet?
 
AW: Support zu iGO Primo

Wenn Primo auf meinem HD Mini läuft, kann ich keine andere Anwendung mehr starten, die auf meinem Dvice installiert ist - denn es erscheint ein Zertifikatfehler. Gibt es dafür eine Lösung?
Gibt es keine Lösung dafür :emoticon-0112-wonde?
 
AW: Support zu iGO Primo

Problem INITIALIZING WARNING DATA
mittlerweile bin ich auch schon recht versiert - insbesondere was die schächen, bzw. fehler und error meldungen auf meinem doch leistungsmässig beschränkten navi angehen. aber hier komme ich einfach nicht weiter - bei der verarbeitung der blitzer daten (speedcam.txt) bleibt er einfach immer hängen.
iGo verarbeitet beim erstmaligen laden der speedcam.txt diese und konvertiert sie in eine neue datei im selben ordner, die speedcam.spdp heißt (die speedcam.spud enthält die vom user hinzugefügten blitzer). das kann manchmal durchaus etwas dauern - auch mal 10 min!
aber bei mir scheint sich das navi wirklich aufzuhängen - es bleibt bei INITIALIZING WARNING DATA (IWD) stehen und hängt sich auf.
auch der trick, einen bereits umgewandelten ordner dort einzufügen, hilft nur beim ersten start - dort scheint dann alles zu funktionieren, bzw. er hängt sich erst einmal nicht auf. doch bei einem neustart (2. start nach aufspielen des umgewandelten ordners) ist es wieder beim alten - er hängt bei IWD. bei einem dritten start hat er dann alle daten aus dem speedcam ordern gelöscht, und er startet deshalb wieder. warum behält er beim 2. start die umgewandelte datei nicht, sonder fängt wieder an, neu umzuwandeln?

auch der versuch, die txt. rauszunehmen, hilft nicht.

da die blitzerwarungen schon eines der funktionen ist, auf die ich nicht verzichten möchte, wie kriege ich das hin??? beim alten 8.3 iGO klappt es eigebtlich immer mit der umwandlung.

evtl. hat ist da ja einer schon weitergekommen...?!
danke
Ich habe in Auto ein Naviradio mit nur 32mb aber da merk man jeden neuen PIO das Ding wird dann immer langsamen,ich habe also nur die Deutschen speedcam.txt genommen,aber geht auch mit TTS

Versuch doch mal einen ganz kleine speedcam.txt
 
AW: Support zu iGO Primo

noch einer, der old-school will? ;-)

suche auch schon, hab auch schon mehrmals gefragt, wenn das soviele suchen und nicht finden -> dann wird es das wohl nicht mehr geben?! :emoticon-0106-cryin

... ach übrigens: weiß immer noch niemand, wie man die 2D-Karte dauerhaft nach Norden ausrichtet?
 
AW: Support zu iGO Primo

Bei mir hat schon immer dieser Eintrag in der sys.txt funktioniert:
Code:
[map]
2dheadup=0
Joe
 
AW: Support zu iGO Primo

Problem INITIALIZING WARNING DATA...



Es hilft:
  • entweder eine kleinere speedcam Datei zu nehmen,
    oder
  • den internen Speicher des Navi's so zu konfigurieren, daß vom System (z.B. WinCE) weniger Speicher als Reserve freigehalten wird.
    Das kann man einstellen. Meist wird viel zu viel Speicher reserviert. In "Mio Pocket" ist z.B. solch ein Tool drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

Hallo? Was hat die Größe mit der geschichtlichen Epoche zu tun?
Ganz einfach:
heutzutage bekommt man über das Display vom Navi schon so viel (durchaus brauchbare und notwendige) Informationen geliefert daß ein 3,5er Display einfach zu klein ist.
Aus dem Grunde kauft heutzutage schon niemand mehr ein Navi mit 3,5er Display, es sei denn man bekommt es geschenkt.
 
AW: Support zu iGO Primo

Hmmm

Bei igo primo Update habe ich keine 3d Tankstellen anzeige ??

weiß der Geier warum??

Hat jemand ne ide ??

Danke
 
AW: Support zu iGO Primo

Hab da mal ne Frage. Wenn ich mit Primo ne Route erstelle z.B. von meinem Wohnort mach Spanien und dabei die NT Karten benutze, berechnet er bis auf ca 60% und mein Smartphone startet neu. Wenn ich aber die neusten TA Karten nehme geht alles wunderbar. Sogar ne komplette Simulation ist möglich. Woran könnte das liegen?

Gruß

Der Lord
Hast Du die ganz neuen NT Karten drauf, die vom August?
Mit den alten Karten war das bei mir auch, mit den Neuen funtionierts.
 
AW: Support zu iGO Primo

danke für tipps -

ich denke, ich habe mittlerweile jede speedcam datei bis 2008 durch... ;-) (und auch davor). ich müßte irgendwie wirklich den speicher weniger belasten...
das mit der speicherverwaltung hatte ich auch schon mal, ich erinnere mich, es gibt dort unter systemsteuerung einen eigenen punkt "speicherverwaltung". als ich da eben noch einmal nachgesehen habe, hab ich mich erinnert, da kann ich relativ wenig einstellen....irgendwo war da mal ein guter beitrag drüber, ich finde den leider nicht mehr.... ;-(

Es hilft:
  • entweder eine kleinere speedcam Datei zu nehmen,
    oder
  • den internen Speicher des Navi's so zu konfigurieren, daß vom System (z.B. WinCE) weniger Speicher als Reserve freigehalten wird.
    Das kann man einstellen. Meist wird viel zu viel Speicher reserviert. In "Mio Pocket" ist z.B. solch ein Tool drin.
 
AW: Support zu iGO Primo

++++ edit ++++
hat sich erledigt - kann man beiträge löschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben