Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Blitzer & POIs Support Blitzer & POI's MIB1/2 (nicht für MIB2.5/MIB3 USB-C Geräte)

Hi

Hab die Blitzer ohne Probleme in ein Amundsen laden können.
Zwei Sachen sind mir aufgefallen
Könnte man das Icon ändern weil der rote Hintergrund viel Platz wegnimmt.

Gibt es eine Möglichkeit Blitzer erst ab einer bzw bis einer max Entfernung anzuzeigen?
Bei mir zeigt er viele an obwohl ich da gar nicht lang fahre und warnt mich vor diesen.
 
Jedes Icon kann man integrieren, sofern die Auflösung von 39x39 Pixel passt und es sich dabei um ein png Format handelt, was sich aber auch mit jedem Grafikprogramm entsprechend anpassen läßt.
Warum sollte ein rotes Icon mehr Platz benötigen als z.B. ein weißes Icon ?
Die Icongröße ist seitens Discover bzw. der FW vorgegeben mit eben 39x39 Pixel. Das man da z.B. 20x20 Pixel implementiert wäre zwar technisch möglich, allerdings könnte da die FW etwas dagegen haben und eine Fehlermeldung ausgeben.
Müßte man halt probieren.

Bezügl. Entfernung: Was hast du denn da für einen Zoomlevel, also Kartenzoom eingestellt und geht es da jetzt um die akustische oder optische Warnung ?
 
Autozoom war eingestellt auf AB geht es auf 2km hoch.

Das Icon meine ich das man den Blitzer mit transparentem Hintergrund in 39x39 ändern kann /könnte
 
Auf Autozoom würd ich das ja sowieso nicht stellen, wäre mir zu unübersichtlich und es besteht die Gefahr, daß da dann auch Icons ausgeblendet werden könnten, was dann wiederum bei Blitzern Probleme bereiten könnte Ich hab den Zoom immer auf 25m oder 50m fix stehen.
Und damit würdest du auch das Problem mit dem Platz der Icons lösen.
Aber das man die Icons auf transparent ändert, wäre technisch möglich, dazu muß aber die Datenbank neu erstellt werden.
Kann ich mal testweise machen.
 
Die Icons sollen das Blitzersymbol noch zeigen aber ohne den roten Hintergrund.
Hoffe wir reden nicht aneinander vorbei.

Hab heut mal am Navi noch getestet, ab 5km Zoom sind die Blitzer ausgeblendet.
Ich finde das könnte man auf 500m ändern wenn das technisch möglich ist.
Es sollten ja keine Blitzer so weit weg von der Strecke interessieren.
 
Die Icons sollen das Blitzersymbol noch zeigen aber ohne den roten Hintergrund.
Mir ist schon klar was du meinst. Wenn du den Kartenzoom auf sagen wir mal 2km stellst, ist die Karte vermutlich voll mit den Icons, da alles bis 6km in die Karte eingeblendet wird.
Deshalb hab ich dir ja gesagt, daß ein so hoher Zoomlevel nicht sinnvoll ist, da sich die Icons teilweise damit zu überlagern beginnen oder überhaupt teilweise ausgeblendet werden und du vor lauter Icons dann von der Karte nichts siehst..
Deine gewünschten 500m ist auch nicht sinnvoll, denn da sihst du dann die Icons erst, wenn du 500m vor dem Ereignis bist, was ich persönlich zu späht finde. Alles über 500m wird dann aus der Karte ausgeblendet.
Ich weis jetzt so nicht, wie weit die Blitzer ihre Abtastentfernung haben, aber da könnte es mit 500m schon zu späht sein, wenn du dann den Bremsweg und Reaktionsweg dazu rechnest.
Und bei der ganzen Sache muß man ja davon ausgehen, daß das Navi auf einer unbekannten Strecke verwendet wird.
Also alles in allem keine gute Idee.

Aber du kannst das ändern wenn du möchtest
Sofern dein Discover auf den Ordner MIB2HIGH zugreift, kannst du den Zoomlevel in der rot markierten Zeile ändern. Diese Zeilen findest du in der Datei categories.pc im Ordner MIB2HIGH bzw. Subordner.
Und ändern mußt du das händisch. Die Programme zum Erstellen der Datenbank stellt das standardmäíg auf die unten angeführten Werte ein.
Sollte dein Navi auf den Ordner MIB2TSD zugreifen, wirst du vermutlich nichts ändern können. Da sind diese Werte vermutlich in der FW
gespeichert. Zumindest hab ich da auf dem ersten Blick in der Datenbank nichts gefunden.

Wenn du die Werte in der categories.pc änderst, mußt du auch die Checksummen in den Metadateien aktualisieren, sonst bekommst du eine Fehlermeldung beim importieren.

<type id="0">
<bitmap res_id="1" size="10" module="0">bitmaps/000_image.png,0,0,39,39,-19,-39</bitmap>
<bitmap res_id="1" size="10" module="1">bitmaps/000_image.png,0,0,39,39,-19,-39</bitmap>
<zoomlevel max="60" min="0"/>
<priority>1</priority>
<code>0</code>
</type>
<type id="1">
<bitmap res_id="2" size="10" module="0">bitmaps/001_image.png,0,0,39,39,-19,-39</bitmap>
<bitmap res_id="2" size="10" module="1">bitmaps/001_image.png,0,0,39,39,-19,-39</bitmap>
<zoomlevel max="60" min="0"/>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK hab mal auf 10 gestellt was ja 1km entsprechen müßte
wie ändere ich die Checksumme?

ich meine so ein Icon ZB
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo an alle,
bin neu hier und versuche jetzt schon drei Tagen die POI auf mein Discover Pro Gen2 drauf zu bekommen.

Bin mit meinem Latein leider am Ende. Es kommt immer der Fehler: "Keine Datei verfügbar. Bitte legen Sie eine Quelle mit Daten zur Software-Aktualisierung ein oder prüfen Sie die Quelle"

habe versucht alles zu beachten. Beitrag #1291 #1253 #1314
Was ich noch nicht versuchen konnte ist die MetaDatei von #1205 runterzuladen. Datei ist nicht erreichbar (auch nicht mit dem Tor-Browser)

Habe es mit drei Unterschiedlichen SD-Karten versucht und mit einem USB-Stick.

Habe mal meine Versionsinformation von meinem Navi herausgeschrieben.

V03959806FL0175 ECE 2019
V03959806FL
0175

Hoffe man kann mir hier helfen :/
 
@ donhaze
Versuch mal den Inhalt des MIB2HIGH Ordner auf eine leere FAT32 formatierte SD zu kopieren.

@ Dobbwobber
Es gibt div. Programme, die Prüfsummen zu berechnen, vermutlich wirst du aber trotzdem daran scheitern, wenn du schon so daherkommst.
 
Mit SHA1 liegst du richtig.
Mit dem Tool von Holmes zur Neuerstellung der Datenbank liegst du ebenfalls richtig. Damit werden aber die Zoomwerte auch nur standardmäßig parametriert. Deine speziellen Werte bekommst du nur mit händischer Änderung. Mit dem Holmestool kannst aber die Icons ändern, oder du änderst das Tool dahingehend ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Golf GTi BJ 2017

Werde mit heute mal einen neuen Card Reader besorgen. Vielleicht macht der Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da würde ich sagen, daß du irgendwo einen Fehler machst. Grundsätzlich müssen die POIs bei dir funktionieren. Und wenn da die Meldung kommt, daß keine Daten vorhanden sind, würde ich darauf dippen, daß irgend etwas mit den Metadaten nicht passt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben