Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Blitzer & POIs Support Blitzer & POI's MIB1/2 (nicht für MIB2.5/MIB3 USB-C Geräte)

@elpacko

Hallo,
ich habe die Varianten aus deinem Post #262 probiert.
Funktionieren leider beide nicht.

MIB I ,Discover Pro, FW 0407, neueste Karte 2017.

-mfg- Susi
 
So wie ich das bis jetzt überblicke, dürften da nur die Discover Pro, unabhängig ob MIB1 oder MIB2 anfällig sein.
Gibt's jemand mit Discover Pro, bei dem das Laden funktioniert ?
 
Ich habe mir gerade über die VW-Seite eine Poi-SD-Karte erstellen lassen.
Die funktioniert auch nicht!

-mfg- Susi
 
Ja Susi, ich weis, meine sind ja auch dort erstellt worden. Seit anfang Jänner 2017 gibt's das Problem, das sich die POIs, welche über die VWSeite (leider kenn ich keine andere Seite) erstellt wurden, bei den Discover Pro nicht laden lassen.
Es gibt eine Seite für das Columbus 2, glaube das heißt jetzt so, da können auch POIs erstellt werden. Da sind die Ordner aber etwas anders strukturiert.
Eine 3. Möglichkeit wäre noch poiBase und der Versuch diese zu laden. Dazu müßte sich aber auch wieder jemand bereit erklären. Wenn du Lust hast, stell ich einmal so eine Testdatei über poiBase und dem Columbus 2 zusammen und du versuchst diese zu laden oder stellst dir selbst ein POIpaket zusammen und versuchst das einmal.
 
Hallo Susi,
Ich hab dir mal die Links per PN zu den beiden POI-Paketen gesendet.
Beim Skoda sind die Daten (Ordner) offensichtlich aufgebaut anno 2015 und es fehlt der Ordner MIB2DE welcher wiederum eine Datei metainfo2.txt enthalten sollte. In dieser metainfo2.txt wären normaler Weise Pfade zum MIB2HIGH Ordner enthalten.
Weiters sind im Hauptverzeichnis ein Ordner "destinations" und "gps-pictures", welche allerdings leer sind.
Ich schick dir jetzt einmal das POI-Paket von poiBase, dann das ORiginal-Paket von Skoda und das original-Paket von Skoda ohne den beiden leeren Ordnern.
Die Skodapois enthalten die Blitzer von 18.03.17 und die poiBase sind nur Teile davon enthalten.
Da das Ganze jetzt eh nur mal testweise abläuft, ist der Inhalt der POIs nebensächlich.

Versuch bitte einmal diese 3 Pakete zu laden, alternativ bestünde dann noch die Möglichkeit, den fehlenden MIB2DE Ordner einzubauen, falls es an dem scheitern sollte. Die poiBase sollten sich ganz normal laden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

folgende Erkenntnisse:

- Skoda2 wird erkannt bricht dann aber bei ca. 80% ab mit der Meldung: Download wurde unterbrochen, System wird neu gestartet.
Auf der Karte wird eine Datei WMPInfo.xml angelegt. Datei anbei.

- Meine_Skoda_POI wie Skoda2, mit Mib2de genauso. Ich habe dann mal die Ordnerstruktur nach dem Schema poiBase,
mit der Mib2de der poiBase, geändert. Wird nicht geladen.

- poiBase wird erkannt und komplett geladen :-)
Auf der Karte wird ebenfalls eine Datei WMPInfo.xml angelegt. Datei anbei.

Mit den Varianten Skoda sind nach Abbruch keine Personal-Poi mehr auf dem Discover vorhanden.

-mfg- Susi
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke Susi,
Ich habe dann mal die Ordnerstruktur nach dem Schema poiBase,
mit der Mib2de der poiBase, geändert. Wird nicht geladen.
Du hast den MIB2DE Ordner angelegt mit den Daten von poiBase ? Die darin enthaltene metainfo2.txt wird mit Sicherheit nicht geladen, da die Checksummen/Dateien nicht korrelieren.

Das die POIs mit der Variante Skoda auf dem Discover gelöscht werden, ist klar. Da werden die alten Daten gelöscht bevor die
neuen draufkopiert werden. Ist auch so in den Metadaten eingetragen. Da diese POIs, wie du sagst 80% geladen wurden, wurde die bestehenden Daten gelöscht und beim kopieren der neuen Daten der Kopiervorgang leider abgebrochen. Ursache derzeit unbekannt, vermutlich der fehlende MIB2DE Ordner.

In dem *.XML Protokoll wird auf den fehlenden Bezug zwischen den beiden Systemen hingewiesen.

poiBase dürfte dann offensichtlich nicht die Softwareprobleme haben wie VW mit seinem POI-companion.

Ich ändere einmal die Daten von Skoda so ab, das diese analog VW aufgebaut sind und abgearbeitet werden.
Offensichtlich ist da bei VW im MIB2HIGH Ordner irgendwo in den Configurationsdatein wie z.B. *.xml der Hund drin.

Darf ich dir die geänderten Daten dann wieder zukommen lassen und du testest das wieder ?

Danke dir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

also bei mir kam auch der Fehler das keine Daten vorhaden sind beim laden, Discover PRO MIB II. Habe nur den Inhalt vom Ordner MIB2HIGH ins Stammverzeichniss kopiert, und die Metainfo. Danach lies sich alles laden und funktioniert einwandfrei.

Gruss
 
@Argus_Rudi
Auf diese Vorgehensweise hab im Beitrag #257 schon hingewiesen. Hat aber offensichtlich niemand versucht oder nicht richtig durchgeführt. Zumindest kam immer die Rückmeldung funktioniert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben