@
intelll: In der Tat sind die Fernseher steinalt und haben kein DLNA, CI-Schacht, etc. Nur HDMI

Deswegen hat jeder der Fernseher noch eine Set-Top Box für den Kabel-Empfang. Und ein Chromecast für ein wenig Youtube. Steinzeit, ich weiß....
Ist das SmarDTV wirklich kein CI+, denn die haben dort groß CI+ draufgedruckt. Und genau, so wie Du es beschrebst, hatte ich es mir vorgestellt oder erhofft. Am DVB-Viewer entschlüsseln und dann an die Clients verteilen. So weit ich es verstanden habe liegen die Pro7-Gruppe auf einer Frequenz und auf einer anderen die RTL-Gruppe. In der Set-Top Box (Technotrend, wo man die Karte einfach ohne CI-Modul reinschiebt werden übrigens alle privaten HD hell, also auch RTL).
@
clemenss: Danke für die Erklärung. Jetzt verstehe ich die Frage nach den vielen Karte erst wirklich

Habe die Befürchtung mit der D08 schon gehabt, bin dann auf diesen Thread gestossen und wollte nochmal nachfragen, ob ich mir da irgenetwas basteln kann, ev. mit ein wenig Zusatz-HW. Ich hänge nicht an dem Modul, hatte es nur mal probiert. Aber wenn es die Karte nicht hergibt, kann man leider nichts machen. Aber vielen Dank für Eure Mühen da nachzuforschen. Ist wirklich nett.
@
intelll: Ja, das mit den Anbietern habe ich gelesen, allerdings habe ich meine Zweifel, ob die was taugen. Ja, hätte gerne dvbAPINet probiert, aber denke clemenss hat Recht, dass die Karte das nicht hergibt. Schätze, irgendwann muss ich mal aufrüsten, bin da wohl in der Zeit ein wenig stehengeblieben
