Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[SUCHE] OScam Installation mit DVBviewer

Mich interessiert ob der ´´Neubau`` des Systems wie oben beschrieben, einen echten Spürbaren Vorteil hat.
also ich hatte so ein ähnliche Frage und habe mich für die DD Octopus NET entschieden. Die gibt es für Kabel und für SAT mit 8 Tuner, da gibt es dann keine Engpass mehr. Und da die Karten nicht im PC stecken, ging bei mir auch nicht da ich mich für einen Virtualisierung Server entschieden habe. Aber die DD Octopus NET laufen wie ne 1 und ich kann den Stream für die freien Sender auf jedem Gerät im Netzt abrufen. Und für die Verschlüsselten geht es eben über den DVBRecording Service oder über den DVBviewer, den ich aber kaum nutze, da ich hauptsächlich aufgezeichnete Sendungen streame.
Und bei meinem 11 Jahre alten Vorgänger PC, in dem die DD Karten steckten hat sich die CPU (I7) die meiste Zeit gelangweilt.
Also lieber vernünftige Mediaplayer als Streaming Client als große PC Performance die kaum genutzt wird.
Ich hoffe das hilft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nach langer Zeit. Brauche mal Hilfe. Bei mir wird das WebIF nicht mehr hell.Ich kann mir nicht erklären was ich falch gemacht habe. Bis vor ca. einer Woche funktionierte es noch. Beim Eingeben von 127.0.0.1 öffnet sich im Browser nur eine leere weise Seite. Wer kann mir da helfen.Auf einem anderen PC läuft es reibungslos.
Danke
 
127.0.0 ist aber nur erreichbar, wenn du auf selbe Maschine bist wie der oscam.Heist ,port ist nicht von andere Dienst belegt.
 
Du benötigst die IP Adresse des PC's wo Oscam läuft.
Die IP Adresse + den in Oscam hinterlegten Port dann im Browser eingeben.
Die 127.0.0.1 ist der Localhost und kann dann auch nur auf dem PC verwendet werden auf dem die OSCam läuft.
Sollte User und Passwort vergeben sein muss das dann natürlich in der Routine eingegeben werden.
 
Es befindet sich alles Auf einem PC.
Oscam läuft super. alles ist hell.
Nur auf das IF komme ich nicht.????
 
[webif]
httpport = 83
httpuser = user
httppwd = Passwort
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255

schau mal ob das so in deiner oscam.conf steht.
Eventuell anderen Browser verwenden oder Cache leeren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mal ipv6 localhost Addresse versuchen falls du die Oscam nicht aus dem Setup/ von sattotal hast (Ist aber normal deaktiviert in den Builds von sattotal die imSetup drin sind)

Code:
http://[::1]
 
Dann poste doch mal deine Oscam.conf

Es kann ja sein, das irgendetwas auch den gleichen Port nutzt wie du eingestellt hast.
Also mal den Port in der Oscam.conf manuell wechseln Oscam neu starten und mit dem entsprechenden neuen Port im Browser aufrufen
 
Zuletzt bearbeitet:
oscam.conf
[global]
disablelog = 1
logfile = stdout
pidfile = /tmp/oscam.pid
unlockparental = 1
nice = -10
maxlogsize = 100
waitforcards = 0
preferlocalcards = 2
usrfile = /tmp/user.log

[cache]

[dvbapi]
enabled = 1
pmt_mode = 0
listen_port = 6330
user = dvbviewer
boxtype = pc
read_sdt = 2
write_sdt_prov = 1
au = 1
extended_cw_api = 1

[webif]
httpport = 80
httpuser = oscam
httppwd =

httphelplang = de
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255
httpemmsclean = 256
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hast du denn den Port von 80 mal auf zb. 86 oder einen anderen geändert und probiert?
Dann mit der127.0.0.1:86 getestet?
Natürlich kannst du auch eine andere Zahl als Port probieren.
(Die Leere Zeile kannst du auch mal löschen.)

[webif]
httpport = 86
httpuser = oscam
httppwd =
httphelplang = de
httpallowed = 127.0.0.1
httpemmsclean = 256

Setze mal das nur so ein und dann die kill.bat sowie dann neu starten ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Port 80 ist oft ungünstig,viele Dienste haben es als default port.
Würde es auch ändern.
Manchmal sind es einfache Sache,die einem Steine in den Weg setzen.
Mfg
 
Zurück
Oben