Es ist so gedacht wie im Bild.
dvbapi dient um lokal zwischen oscam und descrambler die Verbindung auf zu bauen. Kart Infos laufen remote direkt zum Cardserver.
Ich weiss nicht was du probierst, aber so wie es im Bild ist, ist es gedacht.
Dafuer braucht es der Cardserver mit passenden Users, und was dvbviewer angeht einfach Setup ausfuehren (alles von oscam, ffdecsa und dvbapinet wird dann richtig gesetzt) und dann in der oscam.server noch den Eintrag machen um ueber cccam / cs378x mit dem Cardserver zu verbinden.
EDIT werde den dvbviewer selber auch noch hinzufuegen.
EDIT2 wurde im zweiten Bild gemacht, nur ein Client da beim dem Beispiel, weil musste Platz schaffen, meine Paint skills sind nicht die besten.
Der obere Kasten ist Remote, die unteren 3 macht man am besten Lokal am PC, und das auf jeden Client.
Willst du mit einer anderen Oscam reden? Nutze eine Lokale oscam und nutze cccam / cs378x.
Bild 2 hab ich nochmal bisschen ergaenzt.
EDIT3
Und was wohin muss...nutze das Setup, dann landet alles wo es muss.
Die Pfade habe ich sonnst auch schhon beantwortet in den letzten Beitrage, werde mich nicht wiederholen um dann wieder die gleiche Frage zu kriegen.
Findet man auch auf die Support Pages von z.B. dvbapinet.
Wo wie Oscam landet ist egal ist am Ende beim Starten von Oscam wo man Konfigpfad mit gibt (aber wieder nutze das Setup dann funktioniert es ohne darueber nachdenk zu muessen)
Und wenn du ganz unten im Spoiler gehts im zweiten Beitrag findest du noch eine Anleitung von vor das Setup existiert hat, da steht schon was wo hin muss.