Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[SUCHE] OScam Installation mit DVBviewer

Also hier dauert das umschalten 1- max 2 Sekunden, egal von wo nach verschlluesselt.

Geht es um lokale Karten? Was sagt die oscam log beim warten aufs Umschalten?
Vermute eher das es oscam ist die was Zeit braicht bis CWs kommen, dvbapinet braucht kaum Zeit wenn er los zu legen hat.

Logs dindest du im live log tab unter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja lokale karten. HD+ und ORF.
Bei Hadu plugin NULL Problem bei mdvbapi auch nicht, daher hat das mit Oscam nix zu tun. Baue ich das Hadu plugin ein habe ich kürzeste Umschaltzeiten EGAL von welchem Programm ich komme.
Mdvbapi hatte andere Schwierigkeiten. Beim Umschalten des einen Clienten hat der andere Client kurze Aussetze/zucken. Aber dieses Problem hatte Mdvbapi definitiv nicht.
Dann habe ich Prio angelegt, hatte das zwar im Debian-oscam-server aber nicht im windows oscam.
KEIN Erfolg.
Ich kann ja mal beides loggen.
Vom Debian und win.PC

Win-oscam hat zwischen Umschalten und erhelle 5sekunden benötigt.
  • 2023/06/09 18:59:24 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 10 CAID: 4AF4 ECM_PID: 0109 PROVID: 000001
  • 2023/06/09 18:59:24 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 found 11 ECM pids and 7 STREAM pids in CA PMT
  • 2023/06/09 18:59:24 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 0 CAID 1830 PROVID 000000 ECMPID 1CCC ANY CHID PMTPID 0060 VPID 00FF
  • 2023/06/09 18:59:25 24FF59A2 p (reader) oscam-debian [cccam] connecting to 192.168.2.99:40000
  • 2023/06/09 18:59:30 4CA5BF0C c (ecm) dvbviewer (1830@000000/0000/EF10/92:8C1F995A41FB4AAF98F53D8D86C4EE59): timeout (5014 ms) by oscam-debian - RTL HD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Log mal bitte windows PC im Moment das es langsam ist, dann wissen wir ob oscam da keine Keys vom Server bekommt oder ob gar nicht erst Anfragen ueber dvbapi kommen.

Hier uebrigens wie es bei mir laeuft und Umschaltzeiten:

Und bitte Beitraege editieren und ergaenzen wenn es noch keine neue Antwort gab.

EDIT schau da gibt es ein Timeout bei der ECM Anfrage von 5 Sekunden. Problem liegt also bei der Verbindung zwischen beide Oscams, da die es sind die 5 Sekunden brauchen fuers erste Reply. Das ECM wird sofort da gewesen sein von dvbapinet.
Konfigs waeren da mal interessant von Server und Client.
Eventuell kann man auch mal anderes Protokoll versuchen wie cs378x, wobei cccam sollte auch ohne Probleme laufen.
User / Pass ist auch nicht doppelt in Verwendung oder? Hadu oder so lauft nicht mehr im Hintergrund?
 
Zuletzt bearbeitet:
Debian-oscam -server wo die Karten stecken.
Wieder über 5 Sekunden.

    • 2023/06/09 19:05:39 6CEFBBDF c (dvbapi) dvbapi channelcache loaded from /usr/local/etc/oscam.ccache
    • 2023/06/09 19:05:39 6CEFBBDF c (dvbapi) Using TCP listen socket, API forced to DVBAPIv3 (0), userconfig boxtype: 11
    • 2023/06/09 19:05:39 03C4E377 c (client) encrypted cccam-client 176.95.163.34 granted (mami3, au=auto (2 reader))
    • 2023/06/09 19:13:23 7EC9DD14 c (client) encrypted cccam-client 192.168.2.63 granted (DVBviewer-Mediacenter, au=auto (2 reader))
    • 2023/06/09 19:13:33 7EC9DD14 c (ecm) DVBviewer-Mediacenter (1830@000000/0000/EF10/92:FAF38115DD3CCAEB078C7CD39DEB7BAF): found (318 ms) by HD01 - RTL HD
    • 2023/06/09 19:13:34 7EC9DD14 c (ecm) DVBviewer-Mediacenter (1830@000000/0000/EF10/92:B3D5758E042F853474C3D60523F31F6C): found (865 ms) by HD01 - RTL HD
    • 2023/06/09 19:13:42 03C4E377 c (reader) HD01 [nagra] Successfully added EMM to /usr/local/etc/HD01_shared_emm.log

HIER nochmal Win-PC mit dvbviewer und oscam. Dieser PC greift auf Debian-Oscam zu. Es dauert gefühlt EWIG.


    • 2023/06/09 19:19:48 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 stopped descrambling for program 6EAC (WDR HD Köln)
    • 2023/06/09 19:19:49 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 0 CAID: 1830 ECM_PID: 1CCC PROVID: 000000
    • 2023/06/09 19:19:49 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 1 CAID: 1843 ECM_PID: 19CC PROVID: 000000
    • 2023/06/09 19:19:49 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 2 CAID: 1860 ECM_PID: 1ECC PROVID: 000000
    • 2023/06/09 19:19:49 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 3 CAID: 098C ECM_PID: 1ACC PROVID: 000000
    • 2023/06/09 19:19:49 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 4 CAID: 09C4 ECM_PID: 1BCC PROVID: 000000
    • 2023/06/09 19:19:49 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 5 CAID: 186A ECM_PID: 1FCC PROVID: 000000
    • 2023/06/09 19:19:49 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 6 CAID: 186D ECM_PID: 1FCD PROVID: 000000
    • 2023/06/09 19:19:49 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 7 CAID: 098D ECM_PID: 0108 PROVID: 000000
    • 2023/06/09 19:19:49 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 8 CAID: 1842 ECM_PID: 1FDF PROVID: 000000
    • 2023/06/09 19:19:49 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 9 CAID: 4B64 ECM_PID: 1FDF PROVID: 000000
    • 2023/06/09 19:19:49 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 10 CAID: 4AF4 ECM_PID: 0109 PROVID: 000001
    • 2023/06/09 19:19:49 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 found 11 ECM pids and 7 STREAM pids in CA PMT
    • 2023/06/09 19:19:49 4CA5BF0C c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 0 CAID 1830 PROVID 000000 ECMPID 1CCC ANY CHID PMTPID 0060 VPID 00FF
    • 2023/06/09 19:19:49 24FF59A2 p (reader) oscam-debian [cccam] connecting to 192.168.2.99:40000
    • 2023/06/09 19:19:52 4CA5BF0C c (ecm) dvbviewer (1830@000000/0000/EF10/92:091795F0884288C1683A72FEA5C49DAC): found (316 ms) by oscam-debian - RTL HD
    • 2023/06/09 19:19:52 4CA5BF0C c (ecm) dvbviewer (1830@000000/0000/EF10/92:3289A0CF8865C40E37E1D4F6ABD5BD9E): found (3396 ms) by oscam-debian - RTL HD
    • 2023/06/09 19:20:02 4CA5BF0C c (ecm) dvbviewer (1830@000000/0000/EF10/92:C1BA38D63C63B5F589F664C295CA599A): found (319 ms) by oscam-debian - RTL HD
    [*]
Ich schalte von WDR-Köln HD zu RTL HD . Danach kann ich in gewohnter Geschwindigkeit umschalten.

Es ist IMMER beim erstenmal wenn ich von einem Unverschlüsselten zum Verschlüsselten schalte.

Win-Oscam cofg.
oscam.conf
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20_svn SVN r11715-798
# Read more:

[global]
disablelog = 1
logfile = stdout
pidfile = /tmp/oscam.pid
unlockparental = 1
nice = -10
maxlogsize = 100
waitforcards = 0
preferlocalcards = 2
usrfile = /tmp/user.log

[cache]

[streamrelay]

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
listen_port = 6330
delayer = 60
user = dvbviewer
read_sdt = 2
write_sdt_prov = 1
extended_cw_api = 1
boxtype = pc

[webif]
httpport = 90
httpuser = oscam
httphelplang = de
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
httpemmsclean = 256


Debian-Oscam confg.
oscam.conf
[global]
logfile = /var/log/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 20
preferlocalcards = 2
usrfile = /var/log/oscamuser.log

[cccam]
port = 40000
nodeid = 4E495FA8104A142C
version = 2.3.2
reshare = 1

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
listen_port = 11500
user = dvbviewer
read_sdt = 2
write_sdt_prov = 1
boxtype = pc

[webif]
httpport = 80
httphelplang = de
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255

ICH GLAUBE ICH HABE DEN FEHLER.

Ich Blödmann habe im Debian den falschen Listen port angegeben.

Muß das überhaupt beim Debian Oscam rein oder NUR beim Win-Oscam??
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
listen_port = 6330
user = dvbviewer
read_sdt = 2
write_sdt_prov = 1
boxtype = pc

KEINE VERÄNDERUNG.
Edit
Log
  • 2023/06/09 19:46:12 24FF59A2 p (reader) oscam-debian [cccam] connecting to 192.168.2.99:40000
  • 2023/06/09 19:46:17 4CA5BF0C c (ecm) dvbviewer (1830@000000/0000/EF10/92:3B2AD9787DBC61236BAC6EA5304D4108): timeout (5005 ms) by oscam-debian - RTL HD
  • 2023/06/09 19:46:22 4CA5BF0C c (ecm) dvbviewer (1830@000000/0000/EF10/92:F6910CB061C6BDB9916DB248DD265D16): found (318 ms) by oscam-debian - RTL HD
  • 2023/06/09 19:46:22 4CA5BF0C c (ecm) dvbviewer (1830@000000/0000/EF10/92:3B2AD9787DBC61236BAC6EA5304D4108): found (4628 ms) by oscam-debian - RTL HD
  • 2023/06/09 19:46:32 4CA5BF0C c (ecm) dvbviewer (1830@000000/0000/EF10/92:84E13FEF634339D9E65B1F2F3A0278FE): found (319 ms) by oscam-debian - RTL HD
  • 2023/06/09 19:46:42 4CA5BF0C c (ecm) dvbviewer (1830@000000/0000/EF10/92:46BE2E7C3B6C0A440B22965C790440CB): found (318 ms) by oscam-debian - RTL HD
  • 2023/06/09 19:46:52 4CA5BF0C c (ecm) dvbviewer (1830@000000/0000/EF10/92:D20F7E4F3662412E7964584626D0AFE6): found (332 ms) by oscam-debian - RTL HD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also es gibt 2 Verbindungen

dvbapinet <dvbapi (localhost)> oscam win <cccam> oscam debian

Der dvbapi Teil muss nicht beim Debian Server rein, wenn man es soch macht.
In theorie geht es auch so:

dvbapinet <dvbapi> oscam debian

Bei mehreren Clients aber braucht man dann aber passende Offsets.

Der Listen post bei dvbapi geht nur um den <dvbapi Teil>
Da du vermutlich Varainte 1 aktuell probierst, muss der in der dvbapinet config und oscam win config identisch sein, der Port der bei Debian steht juckt nicht.
Das muss aber passen, sonnst koennen ja gar keine ECMs in oscam win ankommen.

Ich schau mal ein wenig weiter in den konfigs.

Kannst du mal oscam.server, oscam user von windows und die oscam.user vom Debian posten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du dich vielleicht erinnerst, wäre es mir am liebsten gewesen NUR dvbapinet als Plugin am Win PC und ´´DIREKT´´ auf den Debian-Oscam.
Der ´´UMWEG´´ mit Win-Oscam zu Debian-Oscam passt mir überhaupt nicht.
Windows-Oscam-user

[account]
user = dvbviewer
au = 1
group = 1

Win-server
[reader]
label = oscam-debian
protocol = cccam
device = 192.168.2.99,40000
user = DVBviewer-Mediacenter
password = DVBviewer-Mediacenter
group = 1,2,3


Debian-oscam-server


[reader]
label = ORF
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 0D98
detect = cd
mhz = 358
ident = 0D98:000004,000000,00000C
group = 1
emmcache = 1,3,2,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1


[reader]
label = HD01
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
caid = 1830
boxkey = A7..
rsakey = BF..
detect = cd
mhz = 600
ident = 1830:000000,003411,008011
group = 1
emmcache = 1,3,2,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-g = 1
saveemm-s = 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von mir aus kannst ja das machen, aber dann braucht es eben den Patch wenn Sky gehen soll, heisst du wirst deine Oscam patchen muessen auf dem Debian server. Und support gebe ich da nicht, der Patch ist da, werde nicht anfangen fuer jede moegliche platform den an zu wenden und zu bauen das muss du selber hinkriegen oder jemand anders finden.

Fehler sehe ich schon nicht wirklich...kannst mal cs378x statt cccam probieren. Irgendwas geht da schief, aber nicht sicher was.
 
Habe Keepalive jetzt gesetzt.
Mal schauen ob es eine Veränderung bringt.

KEINERLEI Veränderung.

Werde jetzt noch einmal den Versuch starten mit dvbapiNET DIREKT auf den Debian zuzugreifen.
Muß ich was spezielles beachten?

Edit:
Dark Star, Keepalive ist laut WIKI für Newcam.
Für cccam müsste es keepconnected sein.
Aber auch das bringt keine Verbesserung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wird bei "Usern" gesetzt um die Verbindung zu halten.



Code:
keepalive                     = 1

Und für CCCam Reader

Code:
ccckeepalive                  = 1

Deswegen immer übers WebIF setzen, dort heißt es überall einfach nur "keepalive"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiki:

keepalive​

Parameter ist optional
Die Verbindung zwischen Newcamd-Server und Client wird aufrechterhalten

Beispiel:

keepalive = 0 # (deaktiviert)
keepalive = 1 # (aktiviert)

Default:

keepalive = 1

Keepconnected=cccam.

Aber wie jetzt schon gefühlte 100 mal geschrieben: ES IST GESETZT. Keine Veränderung.
 
Was in einen Völlig veralteten Wiki steht interessiert mich nicht.

Bei CCCam ist es wie oben Geschrieben:

Code:
ccckeepalive                  = 1

Und würdest du es wie ich es oben geschrieben habe einfach übers WebIF eintragen heißt es überall nur "keepalive".

Und wenn du mit dem Wiki ankommst dann bitte richtig.

CCCam:

ccckeepalive​

Parameter wird abhängig vom Setup/Programmversion benötigt.
Sendet eine "keepalive-message", um eine Verbindung zum remote CCCam-Server zu erhalten.

ccckeepalive = 1 # ja
= 0 # nein (default)

User:

keepalive​

Parameter ist optional
Die Verbindung zwischen Newcamd-Server und Client wird aufrechterhalten

Beispiel:

keepalive = 0 # (deaktiviert)
keepalive = 1 # (aktiviert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ja ,ja aber keine Veränderung.
Habe alles was man an keepalive setzen kann gesetzt. auf der Debian-Oscam Serverseite und am Win-Oscam-seite.
Die Probleme scheinen ja doch in der Verbindung win-Oscam zum Debian zu liegen.

Eigentlich habe ich bis dato ALLES mit Hadu betrieben.
Ein SUPER Progrämmchen/Plugin. Greift DIREKT auf Oscam-Debian zu und auch da wird nicht permanent eine Verbindung aufrecht erhalten( EGAL was gesetzt ist).
Sieht man doch sehr gut unter Oscam User wie erst ofline, dann connectet und dann online. Und auch schon VORHER wurde bei FTA Programmen die verbindung nach einer gewissen Zeit getrennt. Egal ob Keepalive oder nicht. Nur hat Hadu nahezu in Echtzeit beim Umschalten die Verbindung wieder gehabt.
Schaltet man um (egal von wo kommend, FTA oder Verschlüsselt) zack ist das Bild hell und nicht nach gefühlten 5 minuten.
LEIDER wurde dieses Plugin was sich am DVBviewer u. Mediacenter SUPER bewährt hat nicht mehr weiterentwickelt (Sky erhellen).
Und so sitzt der Michi (nämlich ich) schon wieder gefühlte 3 Tage vorm PC und geh euch auf den Sack, weil mal wieder wie üblich nix so funktioniert wie es sollte
und JEDE angebliche Verbesserung im Entefekt eine Verschlechterung ist (wenns nicht richtig läuft).
Und anstatt ich an EINEM Oscam Einstellungen vornehme, darf dieses jetzt an 2 unterschiedlichen Oscam passieren. Eine ECHTE Verbesserung.
Habe also über all da wo man kann ein keepalive gesetzt.

Die Schwierigkeit scheint doch das ´´Ansprechen`` vom Win-Oscam zum Debian-Oscam zu sein.
Da gehen irgendwo 5-7 Sekunden verloren.

Hatte gestern Spasseshalber bein Programm WDR Köln in der Senderliste einen Haken gesetzt bei ´´Programm verschlüsselt``.
Dann bleibt ein connected bestehen obwohl ja nicht entschlüsselt werden muß.

Dann habe ich von Programm3=WDR auf Programm4= RTL HD umgeschaltet (war ja noch connected) und TROTZDEM 6 sekunden Umschaltzeit.

Also kann es an keepalive doch wohl eher NICHT liegen.

Meine Server u. Userdaten habt ihr doch hier gesehen. Die sind doch wohl richtig.

Übrigens,
mdvbapi hatte ich auch mal eine Zeitlang genutzt.

DLL in die Pluginsordner.
Cinfg unter ProgrammData mdvbapi Ordner.
Das funktionierte komischerweise DIREKT mit Oscam_Debian-Server.
Aber auch in diesem Fall konnte mir niemand erklären, warum beim Umschalten eines Clienten der Andere kurze Aussetzer hat.

Mit dvbatiNETT klappt diese Verbindung noch nicht einmal (was mit mdvbapi funktionierte) und man muss dem Anschein nach WIN-Oscam mit installieren.
Oder wie Clemens schreibt benötigt man ein OFSET was immer das ist.

Also bin ich Heute genauso weit wie vor 2 Tagen.

Hab euch trotzdem alle lieb.;);)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben