Ja, ja ,ja aber keine Veränderung.
Habe alles was man an keepalive setzen kann gesetzt. auf der Debian-Oscam Serverseite und am Win-Oscam-seite.
Die Probleme scheinen ja doch in der Verbindung win-Oscam zum Debian zu liegen.
Eigentlich habe ich bis dato ALLES mit Hadu betrieben.
Ein SUPER Progrämmchen/Plugin. Greift DIREKT auf Oscam-Debian zu und auch da wird nicht permanent eine Verbindung aufrecht erhalten( EGAL was gesetzt ist).
Sieht man doch sehr gut unter Oscam User wie erst ofline, dann connectet und dann online. Und auch schon VORHER wurde bei FTA Programmen die verbindung nach einer gewissen Zeit getrennt. Egal ob Keepalive oder nicht. Nur hat Hadu nahezu in Echtzeit beim Umschalten die Verbindung wieder gehabt.
Schaltet man um (egal von wo kommend, FTA oder Verschlüsselt) zack ist das Bild hell und nicht nach gefühlten 5 minuten.
LEIDER wurde dieses Plugin was sich am DVBviewer u. Mediacenter SUPER bewährt hat nicht mehr weiterentwickelt (Sky erhellen).
Und so sitzt der Michi (nämlich ich) schon wieder gefühlte 3 Tage vorm PC und geh euch auf den Sack, weil mal wieder wie üblich nix so funktioniert wie es sollte
und JEDE angebliche Verbesserung im Entefekt eine Verschlechterung ist (wenns nicht richtig läuft).
Und anstatt ich an EINEM Oscam Einstellungen vornehme, darf dieses jetzt an 2 unterschiedlichen Oscam passieren. Eine ECHTE Verbesserung.
Habe also über all da wo man kann ein keepalive gesetzt.
Die Schwierigkeit scheint doch das ´´Ansprechen`` vom Win-Oscam zum Debian-Oscam zu sein.
Da gehen irgendwo 5-7 Sekunden verloren.
Hatte gestern Spasseshalber bein Programm WDR Köln in der Senderliste einen Haken gesetzt bei ´´Programm verschlüsselt``.
Dann bleibt ein connected bestehen obwohl ja nicht entschlüsselt werden muß.
Dann habe ich von Programm3=WDR auf Programm4= RTL HD umgeschaltet (war ja noch connected) und TROTZDEM 6 sekunden Umschaltzeit.
Also kann es an keepalive doch wohl eher NICHT liegen.
Meine Server u. Userdaten habt ihr doch hier gesehen. Die sind doch wohl richtig.
Übrigens,
mdvbapi hatte ich auch mal eine Zeitlang genutzt.
DLL in die Pluginsordner.
Cinfg unter ProgrammData mdvbapi Ordner.
Das funktionierte komischerweise DIREKT mit Oscam_Debian-Server.
Aber auch in diesem Fall konnte mir niemand erklären, warum beim Umschalten eines Clienten der Andere kurze Aussetzer hat.
Mit dvbatiNETT klappt diese Verbindung noch nicht einmal (was mit mdvbapi funktionierte) und man muss dem Anschein nach WIN-Oscam mit installieren.
Oder wie Clemens schreibt benötigt man ein OFSET was immer das ist.
Also bin ich Heute genauso weit wie vor 2 Tagen.
Hab euch trotzdem alle lieb.

