Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[SUCHE] OScam Installation mit DVBviewer

@bahner zieh dir einfach aus Beitrag 2 die Datei, dass ist ein ganzes rundum paket von clemenss.

@die anderen, unter DXVA zeigt mir die Graka nicht an kein Plan warum aber unter D3D11 wird sie hinterlegt weil ich sie darunter manuell auswähle. Alles gut also. :)
 
läuft nicht,
hab noch acamd im Plugins Ordner im DVB viewer,
sollte das entfernt werden?
Wie kann man erkennen, ob oscam läuft?
 
Läuft bei mir leider auch nicht. Habe alles wie in Post 2 durchgeführt, 64bit Version. Starte die *.bat ohne -b, cmd öffnet - nichts... Komme dann auch nicht auf die webinterface...
 
Läuft bei mir leider auch nicht. Habe alles wie in Post 2 durchgeführt, 64bit Version. Starte die *.bat ohne -b, cmd öffnet - nichts... Komme dann auch nicht auf die webinterface...
Jetzt läuft der Server bei mir. Habe den http Port in der oscam.config von 80 auf 8080 umgestellt.
 
@deewar vielleicht blockiert eine andere Instanz den Port bei dir...wenn der 80 Port schon benutzt wird muss man den umstellen (das gleiche gilt für Port 2000, welcher für dvbapi genutzt wird, wenn man den umstellt nicht nur in der oscam.conf ändern, sonder auch in der mdvbapi.ini)
 
Habe die Anleitung im zweiten Beitrag noch was überarbeitet...

Werde die auch als Readme hinzufügen am Paket das nächste mal wenn ich die Oscam Version aktualisiere
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Clemens, auch ich habe das selbe Problem mit einem Unterschied! Ich betreibe den DVBviewer mit Recordingservice mit 2 TV-Karten. Bis zum Ausfall hatte ich im DVBviewer im Pluginsordner 2 Pluginsunterordner (muß so angelegt werden). In Plugins ! war die Line 1 eingetragen und in Plugins2 die Line 2. So konnte ich auf einer Line aufnehmen und auf der anderen schauen. Deine Anleitung verstehe ich als Laie so...…..auf meinem Rechner läuft das mdvbapi als Oscam-server mit einer Line und der Dvbviewer greift darauf zu!? Wie und wo trage ich die 2te Line ein. Gibt es kein anderes Plugin ähnlich wie Hadu oder Acamd wo ich direkt in der Ini. meine Lins eintragen kann! Hoffe habe mich verständlich ausgedrückt. Frohe Ostern!!
 
Sorry wenn Ich nochmal frage aber ich kriege es einfach nicht hin, oscam läuft, aber die verbindung zu den servern wird einfach nicht hergestellt, mit einem anderen server bin ich immern nur für ein paar sec. verbunden dann steht im live log disconnected no activity.............was mach ich falsch?
 
@Dackel Polly

Also zwei Lines einfügen geht einfach durch in der oscam.server einen zweiten Reader rein zu machen (ersten Reader einfach komplett kopieren, label eventuell ändern)

Für zwei TV Karten dann muss du die mvdapi genau so wie bei der hadu die dll in 2 Plugin Ordner rein machen.

Oscam lauft dann nur einmal, aber zwei dvbapi Instanzen werden dann verbinden mit der Oscam. Wobei ich denke das mann da eventuell noch was machen muss mit den Offsets...ich schaue kurz nach...

Und ich weiß dann auch nicht ob man bei der Oscam da einen Unterschied machen kann wenn man nicht will das mehere Anfragen auf einer Line kommen (wobei mir das ganze Latte ist, bin eh kein Fan von Payservern)

Eventuell kannst auch 2 Oscam Instanzen starten...weiss aber nicht ob dvbapi eine Konfig Datei an einer anderen Stelle erlaubt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dackel Polly

Denke was du vorhast geht nicht:

There is only one INI-File for all mdvbapi.dll plugins which make it easier for the user.

DVBViewer Recording Service:
Install DVBViewer and DVBViewer Recording Service on the PC.
The plugin(s) have to be in ../DVBViewer/Plugins/Plugins[1 - 32]
For each tuner one plugin folder is used.
So if you have 4 tuners in DVBViewer Recording Service you will have folder "Plugins1" to "Plugins4".

Du kannst mehrere Tuner mit einer Oscam verbinden, eine Oscam kann auch mehere Lines haben, du kannst aber (soweit ich weiß) dann keine Unterschied mache welchen Tuner welche Line kriegt (Oscam entschiedet welche Lines es verwendet). Aber wie gesagt ist mir auch Latte, da mich Payserver nicht interessieren, wirst selber schauen müssen wie du das ganze löst oder hoffen das Hadu ein Update bekommt.

Was eventuell geht ist mit ecmratelimit arbeiten: wenn die eine Line beansprucht wird wird Oscam die andere nutzen.

Also z.B. folgendes hinzufügen am Reader (oder an beide Reader):

ratelimitecm = 1
ecmunique = 1
ratelimittime = 9000
srvidholdtime = 2000

Muss dan aber testen wie gut das ganze funzt, Umschaltzeiten werden eventuell auch höher. Weiß auch nicht was der Anbieter für cooldowntimes akzeptiert.
Aber das ist das letzte was ich zu dem Thema sage, bei mehreren Tuner supporte ich gerne, beim limitieren von Anfragen müsst ihr selber sehen wie ihr klar kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer es nicht hin bekommt OScam zu starten, obwohl die Anleitung von Clemenss eigentlich selbst erklärend ist, dem kann ich meine Hilfe via Teamviewer anbieten wenn er dies wünscht. Schickt mir einfach eine PM und ich führe die installation für euch durch.
 
Zurück
Oben