Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Allgemeine Umfragen Sparen angesagt, wie steht Ihr dazu ?


Für 13 m² sollte der gut reichen. Gebäude mit normaler Dämmung benötigen je ²m ca. 60 - 100 W/m²
 
Der Wärmekörper Mensch befindet sich im Raum inmitten des Prinzips von Wärmequelle und Wärmesenke. Und er wirkt auch in beide Richtungen.
Selbst im ruhenden Zustand gibt der Mensch etwa 80 Watt Wärme an seine Umgebung durch Strahlung, Konvektion und Leitung ab.
also belege dein Wohnzimmer mit 13 Personen und du brauchst rein rechnerisch gar keine Heizung mehr.
P.S.: das ganze ist natürlich nicht ernst gemeint.
 
Hallo.

Kurz zur Absicherung von elektrischen Leitungen:

Der Leitungsschutzschalter (LS) mit der Auslösekennlinie B und einem Nennstrom von 16 Ampere darf für die Absicherung von Kupferleitungen mit 1,5 mm2 Querschnitt verwendet werden.

Bei einer Schmelzsicherung (Diazed II) mit 16 Ampere darf aber nur an 2,5 mm2 Cu-Querschnitt angeschlossen werden, da diese auf Grund ihrer Kennlinie einen viel höheren Auslösestrom hat.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Die LS lösen grob gesagt bei Kennlinie B beim 3 bis 5 fachen Nennstrom aus, bei C 5-10 fachen und bei D 10-20 fachen.
Aus dem Kennlinienvergleich zeigt sich, dass die Schmelzsicherung erst bei weitaus höheren Strömen auslöst.

Viele Grüße.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Jahre lang machen die Politiker Deutschland abhängig vom russischen Gas und Öl und
jetzt sollen wir die Bürger das ausbaden.Weniger ausgeben und uns reduzieren.
Sollen doch die Verursacher(Politiker) das ausbaden und auf ihre üppige Diäten teilweise verzichten.
Gewinne werden Privatisiert und Verluste Sozialisiert.Siehe Gas Umlage oder Banken Rettung 2009.
Wo geht es hin bitte Öl-Multis machen ohne Ende gewinne und nun werden auch noch die Strommultis durch die
Preiskopplung an Gas sich die Taschen voll machen.
Wir werden enteignet durch die hohe Inflation und die Politiker schmeißen und peanuts als große Unterstützung zu.
Hoffe das Deutschland aufwacht.Es wird jetzt schon jede nächste Demo verteufelt und als nazis abgestempelt.
Wenn es mittlerweile auch die Mittelschicht trifft wird es echt schwierig die Menschen noch zu erreichen.
 
Sparen ok, investieren ist besser.
PV-Anlage amortisiert sich mit einem vernünftigen Angebot von selbst, energetische Gebäudesanierung ebenfalls.
Kommt natürlich darauf an, ob man ein Eigenheim besitzt oder nicht.
 
Und ob Mann die Kosten stemmen kann .. 2 problem pv Anlage die Firmen bei uns sind so voll die kommen nicht mal zum beraten vorbei
 
wozu wilst du da noch ne beratung ??

das ist doch ganz einfach , du haust erstmal haufenweise geld raus , sparst jedes monat etwas geld bei strom verbrauch , dann ist es so zu sagen in + - 10-15 jahren bezahlt und fängst an zu sparen , dann nach 20 jahren must du normale weise alles runterschmeisen und neu aufbauen weil der stad dir nicht mehr 0.06€ geben will sondern in 20 jahren zahlst du warschanlich noch drauf weil du auf deinem dach ne PV anlage hast

so schaut leider die realitet aus

dein strom abitter gibt dir 0.06€ für jedes KW den du einspeist , aber kasiert dann von dir abend 0.40€ oder noch mehr

PS.
die beratter versprechen dir goldene berge , hauptsache du sagst ja und unterschreibst , dann verdinnen alle drum herum du bist nur der dumme der alles bezahlt

sorry , aber so schaut jetzt die realitet aus
 
Zuletzt bearbeitet:
@czutok
Du hast eine PV Anlage und sparst Monat für Monat für das was du selbst verbrauchst. Dafür wurdest von den Nachbarn und Anderen verlachst. Dann hast du in anderen Beiträgen gesagt: jetzt lachst du über die Dummköpfe, die sich noch keine PV Anlage augebaut haben

In deinem jetzigen Beitrag beklagst du dich darüber was nach 20 Jahren passiert. Also total negativ eingestimmt.
Dann hast du das bestimmt noch nicht gelesen:

Hab selbst eine PV Anlage auf dem Dach mit 3 Batterien, so das ich von Mitte März bis Mitte November fast autark bin. Fast denselben Zeitraum habe ich für heißes Wasser eine Solartermieanlage auf dem Dach, mir der ich Gas spare
Hab es selbst nie bereut, das ich in PV inversiert habe.
Worauf ich noch warte: Abschaffung der sinnlosen 70% Regel....
 
Worauf ich noch warte: Abschaffung der sinnlosen 70% Regel....
In dem Punkt bin ich ganz deiner Meinung. Die Sinnhaftigkeit der 70%-Regelung hat sich mir noch nie erschlossen.

Bei all dem Ärger über steigende Energiepreise, kann man sich als Besitzer einer PV-Anlage zumindest darüber freuen, dass sich die Anlage noch schneller amortisiert.
 
@Pilot

ja , ich hab eine PV anlage , spare jeden monat , hab es aber alles selbst eingebaut und somit tausende von €uros gespart für firmen die es einbauen , das einzige was ich bezahlt habe war die anlage selbst und den Elektriker der es abgenommen hat

deswegen weis ich was die firmen für einbau kasieren und kann laut sagen , solange es irgend eine firma einbaut , ist das ersparnis nicht sichtbar für minimum 10-15 jahre

und die zuschläge für eingespeste strom sind einfach nur läherlich , da verballer ich den strom für meine spielzeuge selbst

Hab auch vakumkolektoren auf dem dach , bereue keine sekude das ich es eingebaut habe , sogar die PV anlage bereue ich nicht , würde weiterhin sowas allen vorschlagen , solange sie es aber selbst eibauen , sonst ist es kein ersparnis für sie sondern die firmen drumherum verdinen sich ne goldene nase
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde,
interessante Diskussion, stehe gerade selbst vor der Entscheidung, muss aber eine Firma beauftragen, Kosten bei 25 bis 30.000€. 9,7KW die Paneele und mit 5KW Speicher.
Was mich abhält ist natürlich erstmal die Summe aber...... auch mein Alter. Mit 71 Jahren, was sagt eure Glaskugel?
Danke und Gruß Ronman
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…