Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Allgemeine Umfragen Sparen angesagt, wie steht Ihr dazu ?

Hallo!
Heizung(Öl) ist bei uns auch schon an bei 22 Grad Raumtemperatur.
MfG salatin
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Nachbar hat sein Haus BJ 1970 rum, vor 2 Jahren mit WDVS und neuen 3-fach Fenster versehen....hatte anschließend in jedem Raum Schimmel, da er mit dem Lüften nicht mehr nachgekommen ist. Hat deswegen nun in jedem Raum so "Lüftungsglocken" mittels Kernbohrung installieren lassen, welche alle miteinander vernetzt sind. Also wenn man die Kosten von über 50.000€ in Verbindung mit den zukünftigen Einsparungen setzt, sehe ich hier vorerst mal keine Amortisation.
Sehe hier eher mehr Sinn, die Grundtemperatur im Vorlauf zu reduzieren und auch die Heizkurve runter zu setzen. Hat bei uns letzten Winter gut 25% gegenüber dem Vorjahr ausgemacht. :cool:
 
Dein Nachbar hat sein Haus auch quasi in eine Plastiktüte eingepackt. Das kann nicht gut gehen. Ein guter Wärmedämmputz bringt nicht ganz so viel wie ein WDVS, dafür kann das Mauerwerk oder die Holzkonstruktion weiterhin die Feuchtigkeit regulieren.
 
wenn die fenster lüftungsschltze hätten, wäre auch schon viel gewonnen.
ansonsten sollte man auch mal prüfen lassen, ob der untergrund (mauerwerk d.red.) überhaerhaupt für wdvs geeignet ist.
 
Schlafzimmer und Küche wird quasi nie geheizt. Wir schauen bei vielen Sachen was im Angebot ist und lassen das Auto auch für kleinere Einkäufe mal stehen.
Ansonsten sind auch die Heizkörper per Smart Home so Programmiert, das wenn dann nur Geheizt wird zu Zeiten an dem einer zu Hause ist.
 
Gas Therme abmontiert , Gas Leitung gekündigt und verplombt , Wärmepumpe stad Gas Therme angeschlossen , PV Anlage auf dem Dach , so wie Vakuum kolektorem und wasserführender Kaminofen , alles funktioniert soweit super , Zuhause warm



Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Temperatur ist außer Haus auf 17 Grad gestellt und wir 30 min vor dem nach Hause kommen auf 20 Grad geheizt. Abends zur Schlafenzeit wirds wieder abgekühlt auf 17 Grad. Bin bis jetzt gut damit gefahren als die Ganze Zeit auf 20 Grad geheizt zu lassen.
 
Ich halte meine Temperatur im ganzem Haus konstant , nur Schlafzimmer wird kühler gehalten als Rest des Hauses .

Aber bei mir ist immer jemand Zuhause , einer kommt der andere geht , deswegen wird die Temperatur konstant gehalten

Finde es besser als abkühlen lassen und er wider erhitzen , das kostet wesentlich mehr als konstant halten

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Bin da voll deiner Meinung. Hatten zuerst auch eine Nachtabsenkung aktiviert, welche ich ebenfalls deaktiviert habe. Fahren nun 24h die gleichen Temperaturen, dafür minimal geringer, ohne merkliche Einbußen an Lebensqualität. Dafür ist der Verbrauch ebenfalls gesunken. :cool:
 
Bei mir ist auch 20 grad auf Dauer, trotz Smarthome las ich es so, nur bei lüften gehen die HK runter auf 15 Grad.
 
man o man , geiz ist echt geil , aber mit 20° leben ist erstmal nicht gesund , zweitens wird sich der schimmel früger oder später melden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben