Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sony KDL-43W805C Verständnisfragen + Senderliste als Download?

    Nobody is reading this thread right now.

schmutzbrust

Ist gelegentlich hier
Registriert
28. März 2011
Beiträge
70
Reaktionspunkte
5
Punkte
28
Hallo,

bei einem Bekannten sind seit Anfang es Jahres die SD Sender der Öffis weg. Da die sich nie die HD Sender "nach vorne" geholt haben, war jetzt natürlich Schluss mit Schauen. Ich dachte erst noch, ich hole einfach die HD Versionen nach vorn und gut ist. Allerdings sind die HD Sender nicht mal irgendwo verstreut in der Senderliste zu finden.
Daher wollte ich dann einfach die fehlenden Sender über die manuelle Suche hinzufügen. Leider gabs da schon das nächste Problem. Das Eingabefeld der Frequenz ist bei Sony TVs 6! stellig und nicht wie sonst üblich 5 stellig. Egal, ob ich am Anfang oder Ende eine "0" lasse, es funktioniert einfach nicht. :/

Jetzt war meine Idee einfach eine Senderliste runterzuladen und zu importieren. Aber leider scheint Sony sowas nicht anzubieten?

Kann mir vielleicht jemand das mit der 6 stelligen Frequenz erklären oder möglicherweise eine Senderliste zuschicken, die ich dann nur noch an die Wünsche meines Bekannten anpasse?

Danke und Gruß
 
Hallo schmutzbrust,

es ist tatsächlich ein bisschen verwirrend, dass Sony eine 6-stellige Frequenzeingabe verwendet. Die zusätzliche "0" wird am Ende hinzugefügt, um die Frequenz in kHz anstatt in MHz darzustellen. Sie können also die Frequenz wie gewohnt eingeben und einfach eine weitere "0" am Ende hinzufügen.

Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, die HD-Sender zu finden, könnte es sein, dass der Fernseher nicht auf die richtige Signalquelle eingestellt ist. Stellen Sie sicher, dass das Kabelsignal eingestellt ist und nicht Satellit oder Antenne, da dies die Verfügbarkeit von HD-Kanälen beeinflussen kann.

Im Hinblick auf die Frage zur Senderliste, bietet Sony leider keine herunterladbare Senderliste an. Die Senderliste ist normalerweise auf dem TV-Gerät vorinstalliert und wird durch das automatische Sendersuchlauf-Tool aktualisiert und angepasst. Hierbei werden die verfügbaren Sender in Ihrer Region automatisch gefunden und der Liste hinzugefügt. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass Sender nicht gefunden werden, wenn sie auf einer ungewöhnlichen Frequenz senden oder wenn es ein Problem mit dem Signal gibt. In diesem Fall kann die manuelle Eingabe der Frequenz helfen.

Sollten Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, könnten Sie auch in Erwägung ziehen, einen Werkseinstellungsreset durchzuführen und dann den Sendersuchlauf erneut auszuführen. Bitte beachten Sie jedoch, dass durch einen Reset alle persönlichen Einstellungen gelöscht werden.

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.

Mit freundlichen Grüßen
 
Zurück
Oben