Du erwartest sicherlich, dass $0 /etc/init.d/softcam ist. Das hätte ich auch gedacht. An solchen Stellen mache ich immer ein Experiment und lass die Kiste erzählen.
Die Auflösung des Rätsels - jaaa logo! - $0 ist /etc/rcS.d/S95softcam. Dieser Hase wird schließlich als erster vom Init-System angeworfen. Du musst also zweimal readlink fahren, um zum beabsichtigten Script wie z. B. /etc/init.d/softcam.oscam-stable zu kommen.
in Post-Nr. 680 gibt es einen Link für den neuen Softcam-feed,
diese Datei ist bei mir beschädigt, kann diese nicht öffnen,
könnte das bitte jemand mal testen ?
Die Auflösung des Rätsels - jaaa logo! - $0 ist /etc/rcS.d/S95softcam. Dieser Hase wird schließlich als erster vom Init-System angeworfen. Du musst also zweimal readlink fahren, um zum beabsichtigten Script wie z. B. /etc/init.d/softcam.oscam-stable zu kommen.
Dauert jetzt wohl etwa 2h, bis die CAMs auf dem Feed das neue Startscript haben, da ich bzw. mein Build-Server jede einzelne oscam ca. 25 Mal bauen muß (5 Image-Versionen mit bis zu 5 Prozessor-Architekturen).
Ich habe gerade nochmal alle Cams deinstalliert und über das Feed neu installiert: oscam-digital-eliteboard (11523-796)
Leider scheint die oscam aber nicht zu starten, denn sonst müsste man ja zumindest auf das Webinterface kommen (Port 4115), welcher im Config File angegeben, ist oder?
Wie kann ich sonst ein Log sehen, woran der Start happert? Hab das oATV 6.3 vom 14.6. geflasht.
Oder habe ich die falsche oscam installiert?
Wenn ich einfach die oscam ausführen möchte, dann kommt dieser Fehler, kann das der Grund sein?
Code:
/usr/bin/oscam-digital-eliteboard: error while loading shared libraries: libssl.so.0.9.8: cannot open shared object file: No such file or directory